Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TWIG Protector Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protector:

Werbung

TWIG Protector
TWIG Protector Easy
TWIG Asset Locator
TWIG Dog Locator
Konfigurationsanleitung
Publikation Nr.: YZ3501-03
All rights reserved. Twig Com Ltd, 2011-2015.
Kompatible Geräte der Serie TUP90EU:
TWIG Protector Pro 3G + 2G
TWIG Protector 3G
TWIG Protector Easy S + P 3G
TWIG Sure
Kompatible Geräte der Serie TCP90EU:
TWIG Protector
TWIG Protector Ex IIC
TWIG Protector Easy S + P
TWIG Asset Locator
Aufgrund von Unterschieden bei den Geräte-Modellen,
Versionen und Releases sowie bei den Hardware-
Komponenten sind nicht alle Einstellungen für jedes
Gerät geeignet. Bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte
an den TwigCom-Support oder Ihren Geräteanbieter.
Weitere Auskünfte
Twig Com Ltd.
FIN-24910 Salo, Lairolantie 14 - Finnland
support@twigcom.com
9:00-15:00 Uhr GMT+2: +35 840 510 5058
im deutschsprachigen Raum bei
Telecontact Handel & Service GmbH.
A-1050 Wien, Margaretenstraße 164
office@telecontact.at
8:00-17:00 Uhr:
+43(0)1 890 31 00
©Telecontact Handel + Service GmbH

Inhaltsverzeichnis

1. Installation des TWIG Configurator .............................. 2
2. Anschlüsse & Verbindungen ......................................... 2
3. Geräteinformationen & Einstellungen ......................... 2
Geräteprüfung ............................................................ 2,3
Handy Einstellungen ...................................................... 3
4. Verwaltung der Einstellungsdateien ............................ 3
5. Allgemeine Einstellungen ............................................. 3
PIN Code ........................................................................ 3
Energiespar Modus ........................................................ 3
Service Center Nummer ................................................ 3
Automatische Rufbeantwortung ................................... 3
Lautstärke Einstellungen ............................................... 4
6. GSM ............................................................................... 4
7. Server ............................................................................ 4
ID ................................................................................... 4
Service Center Nummer ................................................ 4
GPRS Verbindungs-Modus ............................................. 4
GPRS Wiederwahl Intervall ............................................ 4
IP Services ...................................................................... 5
MPTP ............................................................................. 5
8. GPS ................................................................................ 5
Maximale GPS Suchzeit ................................................. 5
Ruhezeiten ..................................................................... 5
Bewegungsempfindlichkeit ........................................... 6
TWIG AGPS .................................................................... 6
9. TWIG SOS Einstellungen ............................................... 6
SOS Aktivierung ............................................................. 6
SOS Alarmbestätigung ................................................... 6
Notfalltext ...................................................................... 6
END KEY - Alarmabbruch ............................................... 7
SOS Texte ....................................................................... 7
TWIG Selbsttest Einstellungen....................................... 7
Ausschalten beim Ladevorgang ..................................... 8
10. Assistenz Nummern ...................................................... 8
11.White List ....................................................................... 8
White List Modus ........................................................... 8
12.GPRS Einstellungen ........................................................ 8
GPRS Modus .................................................................. 8
GPRS Anwender Daten .................................................. 8
13.ManDown Alarm ........................................................... 9
Sensor Modus ................................................................ 9
Irrtum & Druckfehler vorbehalten
Normalstatus Verzögerung ............................................ 9
Alarmfälle ...................................................................... 9
No Alarm Dauer ............................................................. 9
Voralarm Dauer ............................................................. 9
Neigungswinkel ............................................................. 9
ManDown+ .................................................................... 9
Bewegungslosigkeit .................................................. 9,10
Alarmzyklus Wiederholung .......................................... 10
12. Amber Alert / Entführungsalarm................................ 10
Amber Alert Modus ..................................................... 10
ACK Needed ................................................................. 10
Telefonnummern Type ................................................ 10
Amber Alert Aktivierungsnummer .............................. 10
Amber Alert Deaktivierungsnummer .......................... 10
Voralarm Zeit ............................................................... 10
13. Short Range Devices (SRD) ......................................... 11
TWIG Button ................................................................ 11
TWIG Beacon ............................................................... 11
TWIG Firmware ............................................................ 11
Update der Geräte Firmware ...................................... 12
Firmware Version ........................................................ 12
Support Kontaktdaten ................................................. 12
Anhang B Begriffsverzeichnis .......................................... 14
Seite 1 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TWIG Protector

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    7. Server ................4 13. Short Range Devices (SRD) ......... 11 TWIG Protector 3G ID ................... 4 TWIG Button ..............11 TWIG Protector Easy S + P 3G Service Center Nummer ..........4 TWIG Beacon ............... 11 GPRS Verbindungs-Modus ..........4 TWIG Sure TWIG Firmware ............
  • Seite 2: Allgemeines

    Twig Ltd. Telecontact übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Wenn das Gerät bereits über Fernzugang konfiguriert Schäden jeglicher Art. wurde (z.B. TWIG WebFinder SP) – ist darauf zu achten, mit 2. Anschlüsse & Verbindungen neuen Eingaben TWIG Konfigurator 1. Installation des TWIG Configurator Sobald die TWIG Konfigurator Software installiert ist, Gerätefunktionen nicht zu beeinträchtigen.
  • Seite 3: Handy Einstellungen

    Wenn per GPRS übertragen wird, ist anstatt der SMS- Gerät übertragen. Empfängernummer „GPRS“ einzugeben (ohne Anführungs- Installieren Sie die SIM-Karte erst in das TWIG Handy, wenn Nach der Datenübertragung ist unbedingt ein Geräte- Sie den PIN Code entsprechend abgeändert bzw. entfernt zeichen).
  • Seite 4: Lautstärke Einstellungen

    Identifizierung des Gerätes beim GPRS Server benötigt Einstellbar sind die Lautstärke des Gerätes, die Lautstärke Minuten eine Nachricht an den Server um dessen Status zu wird. In der Regel ist dies die Telefonnummer des TWIG der Warntöne und ereignisabhängig der Vibrations-Modus. checken und eingehende Nachrichten abzurufen.
  • Seite 5: Ip Services

    Maximale GPS Suchzeit der Zentraleinheit identisch konfiguriert werden, sowohl in anderen, definierten Server wie den Standard-Server und einem Server System als auch im TWIG Discovery. den INF-Server übermittelt. Hier wird festgelegt, wie lange nach einer Anfrage versucht wird, eine aktuelle Position festzustellen. Wird die Anfrage...
  • Seite 6: Bewegungsempfindlichkeit

    Minuten und 20 Sekunden eingestellt. „0“ Null bedeutet, auf den TWIG WebFinder Server verweist. Wenn das SOS ACK = Alarmbestätigung dass das GPS permanent EIN ist. Gerät nur eine GPS Übertragung unterstützt, kann der Enable/Aktiviert: bei aktiviertem SOS ACK werden MPTP- AGPS Modus nur EIN oder AUS gesetzt werden.
  • Seite 7: End Key - Alarmabbruch

    Alarme angezeigt. Ein ausgeschaltetes Display ermöglicht heimliche Alarme. Grundeinstellung = EIN Die Alarmierung erfolgt der Reihe nach gemäß der Eingabe TWIG SOS startet die Alarmierung gemäß den zehn 1-10. Zuerst werden alle SMS-Nachrichten versendet, dann konfigurierbaren SOS-Ereignissen. END KEY / Alarmabbruch Taste erfolgen die Anrufe.
  • Seite 8: Ausschalten Beim Ladevorgang

    Aktionen ausgeführt. eingestellt ist und beim ersten Anruf angepasst werden Wenn Sie vom Mobilfunkanbieter einen Usernamen Im TWIG Protector Easy sind nur die ersten beiden sollte. erhalten haben, geben Sie diesen hier ein. Nummern zur Verwendung für Anrufe oder SMS mit der...
  • Seite 9: Mandown Alarm

    Enabled ON/Aktiviert EIN: der ManDown Alarm ist in Werkseinstellung sind 30 Sekunden. Schwellwerts fällt. Die Orientierung spielt dabei keine Betrieb, wenn der Protector eingeschaltet ist, der Rolle. Tilt/ManDown Angle / Neigungswinkel Anwender kann die Funktion jedoch mit der Taste „4“...
  • Seite 10: Alarmzyklus Wiederholung

    Mobilfunk-Netzwerk vorhanden ist. Timer der Voralarm gestartet wird. für die Aktivierungs-/Deaktiverungsanzeige (IND) genutzt Im TWIG Gerät wird ein Timer synchron zu einem Timer Während des Voralarms kann der Anwender den Amber werden. in der ARC Zentrale, mit gleicher Gültigkeitsdauer, Alert entweder zurücksetzen oder ganz ausschalten.
  • Seite 11: Short Range Devices (Srd)

    Beacon eine „Battery cleared“-Nachricht Es können bis zu 5 TWIG Buttons je TWIG Gerät hinzugefügt Laden Sie die letzte Version von www.twig.com/software erhalten hat, sodass der Status für diesen Beacon werden. herunter und speichern Sie die Software auf Ihrem zurückgesetzt ist.
  • Seite 12: Update Der Geräte Firmware

    Zeichen die Gerätetype an, danach folgt zweistellig die Versionsnummer. Der letzte Eintrag ist die Kunden- Versions-Identifikation. TUP90EU: CT3P = TWIG Protector Pro, TWIG Protector 3G CT3E = TWIG Protector Easy 3G CT3S = TWIG Sure TCP90EU CT1P = TWIG Protector, TWIG Protector EX ©Telecontact Handel + Service GmbH...
  • Seite 13: Anhang A: Mandown Neigungswinkel Abbildungen

    Anhang A: ManDown Neigungswinkel Abbildungen Horizontaler Neigungswinkel Alarmierung Vertikaler Neigungswinkel Alarmierung Neigungswinkel z.B. 45° Erlaubte Neigungen – keine Alarmierung siehe grüne Abbildungen bei Neigung um mehr als 135° erfolgt wiederum kein Alarm rote Abbildungen = Alarmierung Neigungswinkel z.B. 45° Erlaubte Neigungen – keine Alarmierung siehe grüne Abbildungen bei Neigung um mehr als...
  • Seite 14: Anhang B: Wörterverzeichnis

    USB Kabel Universal Serial Bus = Standard-Datenkabel Bestätigung TWIG AGPS Assisted Global Positioning System = unterstütztes GPS, Zugangspunkt Name für GPRS/IP weltweites Positionssystem mit TWIG Datenfeeds Alarm-Empfangszentrale TWIG Beacon Indoor Lokalisierungssystem von TWIG MPTP Hilferuf oder Nachricht TWIG Button Drahtloser SRD-Alarmknopf für TWIG Geräte Central Station Zentrale zur Alarmüberwachung...

Diese Anleitung auch für:

Dog locatorProtector easyAsset locator

Inhaltsverzeichnis