Herunterladen Diese Seite drucken

Kronen XBE20 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Bitte beachten Sie die numerierten Abbildungen,
die sich auf die Nummern der Abschnitte in der Bedienungsanleitung beziehen.
Übersicht
Einleitung
Aufstellung
Anwendung und Sicherheit
Reinigung, Hygiene
Betriebsstörungen
Einleitung
Das Bedienerhandbuch für den Anwender enthält die notwen-
digen Informationen zum richtigen und sicheren Arbeiten und
soll den Gebrauch der Maschine (nachstehend als „Maschine"
oder „Gerät" bezeichnet) erleichtern.
Die folgenden Abschnitte sollten keinesfalls als eine endlose Liste
mahnender Worte verstanden werden, sondern eher als eine
Reihe Anweisungen zur allseitigen Verbesserung der Leistungen
der Maschine und zur Verhinderung zahlreicher körperlicher
und von Sachschäden durch einen unangemessenen Einsatz
und Gebrauch.
Es ist wichtig, dass alle mit Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme,
Gebrauch, Wartung, Reparatur und Abbau der Maschine betrauten
Personen dieses Handbuch vor den verschiedenen Arbeiten aufme-
rksam studieren und lesen, um jegliche Falsch- oder unsachgemäße
Bedienung zu vermeiden, die die Integrität der Maschine oder die
Sicherheit von Personen beeinträchtigen kann.
Einleitung
1.
BESCHREIBUNG
1
• Diese elektronischen Planetenrührwerke sind Geräte für
das Bäckerei- und Konditoreigewerbe zum Kneten, Rühren
und Schlagen aller Nahrungsmittelprodukte. Die Versionen A
sind für Küchen geeignet und ermöglichen den Antrieb von
Zubehörgeräten.
A Edelstahlkessel, Fassungsvermögen 20 oder 30 Liter
(je nach Modell)
B Abnehmbarer Sicherheitskranz
C Aufstecknabe Typ H
D Kopf
E Bedienfeld
G Hebel der Hebe- und Senkvorrichtung
H Planetengetriebe
I
Säule
J Kesselhalterung
K Füße
Aufstellung
Lagerung der Maschine: - 25°C bis + 50°C
Umgebungstemperatur für den Betrieb: + 4°C bis + 40°C
Die Maschine ist für einen gewerblichen Einsatz vorgesehen und von einem auf ihren Einsatz, ihre Reinigung und Wartung für
einen zuverlässigen, sicheren Betrieb geschulten Personal zu bedienen.
Die Maschine in einem ausreichend beleuchteten Raum betreiben (siehe die im Land der Aufstellung geltende technische Norm.
In Europa, Norm EN 12464-1).
Beim Bewegen der Maschine immer sicherstellen, dass die Haltepunkte nicht an beweglichen Teilen liegen; Gefahr von Stürzen
und Verletzungen an den unteren Gliedmaßen.
Die Maschine ist nicht für den Einsatz in explosionsfähigen Umgebungen vorgesehen.
1
Wartung
1
Normk-Konformität
3
Nomenklaturen - Explosionszeichnungen
5
Schaltpläne
6
Es ist weiterhin wichtig, dass das Handbuch jederzeit für den
Bediener und am Einsatzort der Maschine zur Verfügung steht,
um problemlos und sofort in Zweifelsfällen oder aus sonstigen
Gründen eingesehen werden zu können.
Wenn nach dem Lesen des Handbuchs noch Fragen oder Un-
gewissheiten zum Einsatz der Maschine bleiben, kontaktieren Sie
bitte den Hersteller oder zugelassenen Kundendienst, der Ihnen
für einen schnellen, gewissenhaften Service zur Verfügung steht,
um einen einwandfreien Betrieb und eine optimale Wirksamkeit
der Maschine zu garantieren.
Es sei daran erinnert, dass die geltenden Sicherheits-, Hygiene-
und Umweltschutznormen im Land der Aufstellung jederzeit
während der Nutzung der Maschine beachtet werden müssen.
Es obliegt folglich dem Benutzer sicherzustellen, dass die Mas-
chine unter den für Personen, Tiere und Sachgüter vorgesehenen
optimalen Bedingungen eingesetzt wird.
• 3 Werkzeuge sind in Standardausführung erhältlich:
A Knethaken für Knetarbeiten
B Flachrührer zum Verrühren
C Besen für Emulsionen
• Sonderausstattung:
- Verstärkter Besen 20 und 30l für schwere Arbeiten.
- Kesselverringerung 10l mit drei Werkzeugen (20l-Modell).
- Kesselverringerung 10/20l mit drei Werkzeugen (30l-Modell).
- Gasheizung mit Sicherheitsvorrichtung, Leistung 3,5 KW.
- Elektroheizung 230 V, 2,6 KW.
- Tisch aus Edelstahl (Höhe 480 mm) für 20 l Modell mit
Tisch.
• Zusatzausrüstungen nur für Modelle mit Aufstecknabe A:
- Zubehörgeräte (s. Abs. 3.6).
- Tellerhalter zum Auffangen der Produkte unter Fleischwolf,
Gemüseschneider und Passiergerät.
ACHTUNG!
1
DE
06/2009
6
8
A
G
1.
1b
XBE20/30 DE 04 07

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xbe30