Herunterladen Diese Seite drucken

Kronen XBE20 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Norm-Konformität
Folgende Vorschriften wurden bei der Entwicklung und
Herstellung des Gerätes beachtet:
- Die EU-Richtlinie Maschinen 2006/42.
- Die EU-Richtlinie EMV 2004/108 EWG.
- Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EWG
- Richtlinie Geräterecycling 2002/95/EG
Die EU-Richtlinie 2002/96/EG « WEEE »
Das Symbol «
" auf dem Produkt bedeutet, dass es nicht als
Haushaltsmüll behandelt werden darf. Es muss viel mehr in eine
Recyclinganlage für Elektrik- und Elektonik-Altgeräte gebracht
werden. Sie stellen somit sicher, dass das Produkt umweltgerecht
entsorgt wird und keine Belastungen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit aus einer unkontrollierten Deponierung
entstehen. Zu weiteren Auskünften zum Recycling des Produkts,
wenden Sie sich bitte an unsere Handelsabteilung oder Ihren
Einzelhändler, den Kundendienst oder das zuständige Entsor-
gungsunternehmen.
Die EU-Richtlinie 2006/12/EG « Abfälle »
Die Maschine ist so entworfen, dass sie zur Verhütung oder
Verringerung der Erzeugung von Abfällen und ihrer Gefährli-
chkeit beiträgt.
Die Recyclingbestimmungen beachten.
Die EU-Richtlinie 94/62/EG « Verpackung und Verpackungsa-
bfälle »
Die Verpackung der Maschine ist so entworfen, dass sie zur
Verhütung oder Verringerung der Erzeugung von Abfällen und
ihrer Gefährlichkeit beiträgt.
Auf die Entsorgung der verschiedenen Teile der Verpackung in
geeigneten Recyclingeinrichtungen achten.
- Europäische Normen:
EN 454-2000 Mix- und Rührgeräte. Sicherheits- und Hygiene-
vorschriften.
XBE20/30 DE 04 07
Die Einhaltung dieser Richtlinien wird bescheinigt durch:
- Das auf der Maschine angebrachte CE-Konformitäts-Zei-
chen,
- Die entsprechende, dem Garantieschein beigefügte CE-Kon-
formitäts-Erklärung,
- Die vorliegende Bedienungsanleitung, die dem Bediener zu
übergeben ist.
Geräuschdaten:
- Der nach dem Test-Code EN ISO 3743.1-EN ISO 3744< 70 dBA
Schutzklasse gemäß EU-Norm 60529-2000:
- elektrische Steuerungen IP55
- gesamte Maschine IP23
Integrierte Sicherheitseinrichtungen:
- Die Maschine wurde unter Einhaltung der sie betreffenden vors-
tehenden Vorschriften und Normen entwickelt und hergestellt.
- Der Bediener hat zuvor in den Gebrauch der Maschine ein-
gewiesen zu sein und muß über eventuelle Restrisiken informiert
sein .
Nahrungsmittelhygiene:
Die Maschine besteht aus Werkstoffen, die mit den Bestimmungen
folgender Normen übereinstimmen:
- Richtlinie 1935/2004/EWG: Mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommende Werkstoffe und Gegenstände,
- Norm EN 601-2004: Mit Nahrungsmitteln in Berührung kom-
mende Aluminiumgußlegierungen.
- EN-Normen 1672-2-2005 : Vorschriften zur Hygiene
Die Oberfl ächen der für Nahrungsmittel bestimmten Bereiche sind
glatt und leicht zu reinigen. Für die Nahrungsmittelverarbeitung
zugelassene Reinigungsmittel unter Beachtung ihrer Gebrauch-
sanweisung verwenden.
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xbe30