Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7SJ600 Handbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3*
6
3TAFFELUNG F¼R %RDFEHLER MIT K¼RZEREN :EITEN M¶GLICH
&¼R DIE %INSTELLUNG DER œBERSTROMSTUFE )  IST VOR AL
LEM DER MINIMAL AUFTRETENDE %RDKURZSCHLUŸSTROM
MAŸGEBEND $IE EINZUSTELLENDE :EITVERZ¶GERUNG
ERGIBT SICH AUS DEM F¼R DAS .ETZ AUFGESTELLTEN 3TAF
 
) % 
  
 
) %  D Y
  
 
4 ) % 
   
 
- %  %
. % ) .
* !
"EI 0ROJEKTIERUNG VON !-: )%# BZW 8-: )%#
KANN EINE VON VIER IN DEN )%# 2ICHTLINIEN   DE
FINIERTEN STROMABH¤NGIGEN +ENNLINIEN GEW¤HLT WER
DEN (IERBEI IST ZU BEACHTEN DAŸ GEM¤Ÿ )%# 2ICHT
LINIEN ZWISCHEN !NREGEWERT UND %INSTELLWERT BEREITS
EIN 3ICHERHEITSFAKTOR VON CA   EINGEARBEITET IST
$H EINE !NREGUNG ERFOLGT ERST BEIM &LIEŸEN EINES
3TROMES IN (¶HE DES   FACHEN %INSTELLWERTES
 
+ . ,  %
! - :
! - :
! - :
! - :
K E I N E
# ' #
) N
) N
S
I N V
S I N V
E I N V
L I N V
FELPLAN F¼R DEN %RDPFAD
7IRD DIE )  3TUFE NICHT BEN¶TIGT STELLT MAN IHREN
!NSPRECHWERT )% AUF 0
;=
.UR F¼R 5-: 3CHUTZ 5-: 8-: )%# 8-: !.3) 
!NSPRECHWERT DER œBERSTROMSTUFE )  F¼R DEN %RDPFAD
%INSTELLBEREICH   BIS   | )
UND 0 KEINE !USL¶SUNG MIT )
;=
.UR F¼R 5-: 3CHUTZ 5-: 8-: )%# 8-: !.3) 
!NSPRECHWERT DER DYNAMISCHEN œBERSTROMAUSL¶SESTUFE
%INSTELLBEREICH
UND 0 KEINE !USL¶SUNG DURCH )
;=
.UR F¼R 5-: 3CHUTZ 5-: 8-: )%# 8-: !.3) 
!USL¶SEVERZ¶GERUNG F¼R DIE %RDSTR¶ME
%INSTELLBEREICH   S BIS   S
;=
7AHLM¶GLICHKEIT EINER -EŸWIEDERHOLUNG F¼R ALLE 3TUFEN DES
œBERSTROMZEITSCHGUTZES %RDE 
.ORMALSTELLUNG .%).
"EI -EŸWIEDERHOLUNG  *! VERL¤NGERT SICH DIE %IGENZEIT DES
3CHUTZES UM ETWA  MS
&¼R %RDFEHLER K¶NNEN DIE !NSPRECHWERTE UND 6ERZ¶
GERUNGSZEIT GETRENNT VON DEN 0HASENZWEIGEN EIN
GESTELLT WERDEN !UF DIESE 7EISE IST OFT EINE GETRENN
TE 3TAFFELUNG F¼R %RDFEHLER MIT K¼RZEREN :EITEN M¶G
LICH &¼R DIE %INSTELLUNG DER œBERSTROMSTUFE )
VOR ALLEM DER MINIMAL AUFTRETENDE %RDKURZSCHLUŸ
STROM MAŸGEBEND
7IRD DIE )
3TUFE NICHT BEN¶TIGT W¤HLT MAN KEINE
%P
!-: +ENNLINIE F¼R DEN %RDPFAD AUS
;=
.UR F¼R !-: 3CHUTZ !-: )%# BZW 8-: )%# 
!USL¶SECHARAKTERISTIK IM %RDPFAD
!-: NORMAL INVERS
!-: STARK INVERS
!-: EXTREM INVERS
!-: LANG INVERS
KEINE !-: +ENNLINIE F¼R DEN %RDPFAD
"ETRIEBSANLEITUNG
 %RDE
%
  BIS   | )
DYN
%
GEM¤Ÿ )%#   4YP !
GEM¤Ÿ )%#   4YP "
GEM¤Ÿ )%#   4YP #
GEM¤Ÿ )%#   4YP "
IST
%P


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis