Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wippenhebel Und Resetierung; Wippe Und Zahnplatte - strapex STB 70 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STB 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
STB 70
STB 80

3.3. Wippenhebel und Resetierung

Die Sperrklinke (Pos. 65) verhindert das Zurückdrehen des Spanngetriebes während dem Spannen. Nach
dem Umreifungsvorgang wird der Wippenhebel (Pos. 89) gezogen, damit wird die Klinke freigegeben und
die Spannung gelöst. Der Resetiernocken (Pos.72) bringt die Schweissmechanik wieder in die
Ausgangslage zurück.
Der Schalter (Pos. 103) fragt die Stellung des Wippenhebels ab. Die Steuerung ist so programmiert, dass
das Gerät bei gezogenem Wippenhebel nicht in Funktion gebracht werden kann.
3.4. Wippe und Zahnplatten
ak 03.11
44
Die Zahnplatte (Pos. 53) ist schwimmend in der Wippe
gelagert. Hierdurch wird, unabhängig von der Banddicke,
ein gleichmässiger Anpressdruck der Umreifungsbänder
gewährleistet. Der Abstand zum Spannrad (Pos. 46) wird
sichergestellt, indem die innere Kontur der Zahnplatte als
Anschlag zur Nockenscheibe (Pos. 44) wirkt (Pfeil).
46
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stb 80

Inhaltsverzeichnis