Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Training Mit Wattvorgabe; Fehlermeldungen - Skandika Fitness ISIS 23 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COMPUTER | BEDIENUNG
P24 - Training mit Wattvorgabe (leistungskontrolliertes Programm)
Bei diesem Betriebsmodus haben Sie die Möglichkeit, eine Leistung in WATT nebst weiteren Vorga-
ben einzugeben. Nach der Auswahl der Modus fragt der Computer in der Reihenfolge TIME (Zeit),
DISTANCE (Entfernung), WATT, CALORIES (Kalorien) und PULSE (Herzfrequenz) die entsprechenden
Werte ab, welche Sie mit „UP" / „DOWN" und „ENTER" einstellen können. Drücken Sie dann „START/
STOP", um mit dem Training zu beginnen.
Die Watt-Belastung ist abhängig von der Tretgeschwindigkeit und der Bremskraft (Widerstandseinstel-
lung). Ihr Gerät ist in der Lage, die anliegende Wattbelastung zu ermitteln und anzuzeigen. Anhand die-
ser Belastung wird der Computer automatisch den Tretwiderstand während des Trainings kontrollieren.
Sie können den Widerstand während des Trainings in diesem Modus NICHT manuell verändern!
Bitte beachten Sie, dass bei einer medizinischen Notwendigkeit einer wattbegrenzten Belastung wäh-
rend des Trainings unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen sollte, bevor ein Training begonnen
wird. Ihr Arzt sollte das Training fachlich begleiten und Ihnen entsprechende Anweisungen für die weitere
Verwendung geben.
Hinweise zur Computeranzeige:
• Sollte die Computer-Anzeige keine Werte anzeigen, überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Steckverbindungen auf einwandfreien Kontakt!
• Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Kalorienverbrauch dienen lediglich als Anhaltspunkt für eine Per-
son mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und können erheblich von dem tatsächlichen Kalorienverbrauch abweichen.
• Die mit diesem ungeeichten Computer ermittelten und angezeigten Werte für die Pulszahl dienen lediglich der Orientierung und können
erheblich vom tatsächlichen Puls abweichen.
• Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für die Wattbelastung stellen lediglich eine Vergleichsreferenz für
verschiedene Trainingseinheiten dar. Sie dienen NICHT der Belastungssteuerung im Rahmen einer medizinischen Therapie. In jedem
Fall sollte Ihr Arzt das Training fachlich begleiten und Ihnen entsprechende Anweisungen für die korrekte Verwendung geben.
• Dieser Computer wurde nach den entsprechenden zutreffenden EMV Normen getestet. Dennoch ist es möglich, dass die Anzeige,
insbesondere durch elektrostatische Entladungen, gestört werden kann. Dies kann sich in einem ungewollten Reset oder in einer fehler-
haften Anzeige auswirken. In einem solchen Fall müssen Sie lediglich den Computer neu starten (aus- bzw. wieder einschalten).

Fehlermeldungen

In Ausnahmefällen kann es bei Fehlbedienung oder technischen Unzulänglichkeiten zu Fehler-
meldungen auf dem Gerät kommen. Das Gerät gibt dabei einen Fehlercode aus, der Hilfestellung zum
Problem geben soll. Können Sie ein Problem nicht selbstständig lösen, kontaktieren Sie bitte den
Kundenservice. Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst, da hierdurch die Garantie erlöschen kann.
Fehlercode: E1
Dieser Fehlercode weist auf eine fehlerhafte Verbindung vom Computer zum Stellmotor hin. Trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz und überprüfen Sie alle Kabelverbindungen soweit möglich.
Fehlercode: E2
Dieser Fehlercode weist auf Probleme mit dem internen Speicher hin. Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und starten Sie neu.
Fehlercode: E3
Dieser Fehlercode weist auf Probleme mit dem Motor hin. Erscheint der Fehler nach einem Neustart
erneut, ist der Motor möglicherweise defekt.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis