Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Fitness Ergometer Phoenix

  • Seite 2: Bevor Sie Beginnen

    SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Skandika Cardio Bike Pro Ergometers! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im privaten Umfeld. Der Skandika Ergometer stärkt Ihr kardiovaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoff- wechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise und Empfehlungen....................2 Aufbauanleitung............................4 Vor der ersten Verwendung ........................10 Bedienung des Trainingscomputers ...................... 11 Trainingsprogramme ..........................14 Herzfrequenztabellen ..........................17 Training ..............................18 Fehlerdiagnose & Wartung ........................20 Explosionszeichnung ..........................21 Garantiebedingungen ..........................22 Besuchen Sie auch unsere Webseite für weitere Informationen www.skandika.com Scannen Sie den QR Code mit Ihrem Smartphone...
  • Seite 4: Aufbauanleitung

    AUFBAUANLEITUNG Bitte entfernen Sie alle Einzelteile aus der gelieferten Kartonage, legen Sie diese auf dem Boden aus und prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind. Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Teile bereits für Sie mit dem Rahmen verbunden wurden und vormontiert wurden. Des Weiteren sind einige Teile bereits an den zu befestigenden Komponenten montiert.
  • Seite 5 AUFBAUANLEITUNG Schritt 2 Befestigen Sie den Mast (8) am Rahmen (26) 1. Verbinden Sie Computer Kabel (7) und (16) miteinander, um dann den Mast am Rahmen zu befes- tigen. 2. Platzieren Sie den Mast (8) an die Anschlussstelle im Rahmen (26). Versichern Sie sich, dass die Kabelverbindungen nicht gequetscht werden.
  • Seite 6 AUFBAUANLEITUNG Schritt 3 Befestigen Sie die Handgriffe (5) am Mast (8) 1. Führen Sie die vorinstallierten Handgriffe (5) durch den oberen Teil (12) des Mastes und schließen Sie den Ausleger des Handgriffhalters (12). 2. Befestigen Sie die Handgriffhüllen (62 u. 63) mit den Schrauben (68 und 11) am Handgriffhalter (12). 3.
  • Seite 7 AUFBAUANLEITUNG Schritt 4 Befestigen Sie den Computer (1) an der Handgriffhalterung des Mastes (8) 1. Verbinden Sie den Anschluss des Verbindungskabels (7) mit dem Anschluss des Computerkabels (2) und verbinden Sie den Anschluss des Pulskabels (6) mit der Steckverbindung auf der Rückseite des Computers (1).
  • Seite 8 AUFBAUANLEITUNG Schritt 5 Befestigen Sie den Sattel (17) und die Sattelschiene (19) am Sattelhalter (22) und den Sattelhalter (22) am Rahmen (26). 1. Befestigen Sie den Sattel (17) an der Sattelschiene (19) und befestigen Sie ihn mit Unterlegscheiben (41), Federringen (15) und Schrauben (40). 2.
  • Seite 9 AUFBAUANLEITUNG Schritt 6 Befestigen Sie die Pedale (67L und 67R) an den Pedalhalterungen (64L und 64R). 1. Befestigen Sie das rechte Pedal (67R) im Uhrzeigersinn an der Halterung auf der rechten Seite. 2. Befestigen Sie das linke Pedal (67R) im entgegen gesetzten Uhrzeigersinn an der Halterung auf der linken Seite.
  • Seite 10: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Stromeingang Wenn das Stromkabel in das Gerät gesteckt wird, ist ein Pieps-Geräusch zu hören und der Computer startet den manuellen Modus. Programmauswahl und Einstellung der Werte 1. Auswahl des Programms erfolgt mit der UP- oder DOWN-Taste. Mit ENTER den Trainingsmodus bestätigen.
  • Seite 11: Hauptfunktionen

    COMPUTER | BEDIENUNG Trainingscomputer Hauptfunktionen ST/SP (Start/Stop) 1. Starten und Unterbrechen des Workouts. 2. Körperfettmessung startet. 3. Nur im Stopp-Modus betriebsbereit. Durch Drücken der Taste für 3 Sekunden werden alle Funktions- werte auf Null gesetzt. DOWN (Hinunter) Der Wert des ausgewählten Workoutparameters wie ZEIT, DISTANZ etc. wird verringert. Während des Workouts wird die Widerstandslast verringert.
  • Seite 12: Funktionen

    COMPUTER | BEDIENUNG Workout auswählen Nach dem Starten drücken Sie die Tasten HINAUF oder HINUNTER, um den gewünschten Modus aus- zuwählen. Zum Bestätigen drücken Sie auf ENTER. Es gibt 7 Basis Workout-Modi: Manuell, Vorprogramme, Watt Programm, Körperfettprogramm, Ziel-Herzfrequenz Programm, Pulskontrollprogramm und Benutzerprogramm. Funktionen 1.
  • Seite 13 COMPUTER | BEDIENUNG Weitere Informationen zu den Workout Parametern Einstellungs- Steigerung Feld Standardwert Beschreibung bereich Minderung 1. Wenn die Anzeige auf 0:00 ist, wird die Zeit gemessen. Zeit 00:00 ~ 99:00 00:00 ± 1:00 2. Wenn die Zeitanzeige 1:00 bis 99:00 beträgt, wird bis 0 hinun- tergezählt.
  • Seite 14: Trainingsprogramme

    TRAININGSPROGRAMME Vorprogramme (P2~P13) Es gibt 12 Programmprofile, die betriebsbereit sind: SANFT, TÄLER, FETTVERBRENNUNG, AN- STIEG, STUFEN, HINDERNIS, INTERVALLE, PLATEAU, KLETTERN, OFF ROAD, BERG, MARSCH. Alle Programme haben 16 Widerstandslevel. Parameter für Vorprogramme einstellen Wählen Sie mit den HINAUF oder HINUNTER TASTEN eines der Vorprogramme aus und drücken Sie zum Bestätigen auf ENTER.
  • Seite 15 TRAININGSPROGRAMME Körperfett Programm Daten für Körperfett einstellen Wählen Sie mit der HINAUF/HINUNTER Taste das „Körperfett Programm“ und drücken Sie zum Bestä- tigen auf ENTER. „Mann“ beginnt zu blinken und mit den HINAUF/HINUNTER Tasten können Sie das Geschlecht einge- ben. Mit ENTER bestätigen Sie Ihre Auswahl und können zur nächsten Dateneingabe weitergehen. „175“...
  • Seite 16 TRAININGSPROGRAMME Herzfrequenz Kontrollprogramm Es gibt 4 Auswahlmöglichkeiten für den Zielpuls: HRC - 55% ZIELPULS = 55% von (220 - Alter) HRC - 65% ZIELPULS = 60% von (220 - Alter) HCR - 75% ZIELPULS = 75% von (220 - Alter) HCR - 85% ZIELPULS = 85% von (220 - Alter) Parameter für Herzfrequenz Kontrolle einstellen Wählen Sie mit der HINAUF/HINUNTER Taste „eines der Herzfrequenz Kontrollprogramme“...
  • Seite 17: Herzfrequenztabellen

    HERZFREQUENZTABELLEN Herzfrequenztabelle Frauen Herzfrequenztabelle Männer Alter MAX. 92 % 75 % 65 % 50 % Alter MAX. 92 % 75 % 65 % 50 % Die Werte in diesen Tabellen sind ungefähre Richtwerte. Jeder Mensch hat seinen individuellen Trainingspuls.
  • Seite 18: Training

    TRAINING Bevor Sie beginnen Wie Sie mit ihrem Trainingsprogramm beginnen, hängt von Ihrer körperlichen Kondition ab. Waren Sie mehrere Jahre körperlich untätig oder haben Sie starkes Übergewicht, steigern Sie Ihre Trainingszeit auf dem Ellipsentrainer nur langsam. Am Anfang werden Sie wahrscheinlich nur einige Minuten lang in Ihrem Zielbereich trainieren können. Ihre Fitness wird sich jedoch in den nächsten sechs bis acht Wochen verbessern.
  • Seite 19 TRAINING Anfänger Für einen Anfänger sollte immer das Ziel sein, sich eine Grundlagenausdauer anzueignen, da diese auch als Fettverbrennungstraining anzusehen ist. Fettverbrennungstraining heisst, geringe Intensität und möglichst lange Belastungsdauer. So berechnen Sie Ihren Puls: Maximaler Puls: 220 minus Lebensalter, davon 60 - 65 % Sie beginnen mit 10 Minuten auf Programm 1: Versuchen Sie den errechneten Puls zu halten und steigern Sie sich bei der nächsten Trainingseinheit auf 12 Minuten, dann 14 Minuten, 16 Minuten usw., bis Sie ca.
  • Seite 20: Fehlerdiagnose & Wartung

    FEHLERDIAGNOSE & WARTUNG Fehlermeldungen: Normalzustand: Dieser Fehler wird während des Trainings angezeigt, wenn das Display mehr als 4 s lang kein Signal vom Gerätemotor empfängt und dies dreimal nacheinander erfolgt. Eingeschalteter Zustand: Der Gerätemotor geht automatisch auf Null, wenn mehr als 4 s lang kein Signal vom Motor empfangen wird.
  • Seite 21: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Nutzen Sie zur exakten Bestimmung der Teile, falls notwendig, bitte das kostenlose Benutzerhandbuch im pdf-Format auf www.skandika.com. Hier kann die Zeichnung bis zu 500% vergrößert werden.
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen. 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.B.
  • Seite 23 NOTIZEN __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________...
  • Seite 24 14022013...

Inhaltsverzeichnis