Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MARATHON 8.0
AUFBAU- und BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Fitness MARATHON 8.0

  • Seite 1 MARATHON 8.0 AUFBAU- und BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............................3 Explosionszeichnung ............................4 Checkliste ................................5 Teileliste ................................6 Aufbauanleitung ..............................8 Lagerung/Vorbereitung ..........................10 Computerbedienung Bedieneinheit ............................12 Display ..............................12 Beim ersten Gebrauch .........................13 Programme ............................17 Benutzung von Apps ............................18 Wartung und P ege ............................21 Garantiebedingungen ...........................22 Besuchen Sie auch unsere Webseite Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen mit Ihrem Smartphone...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Um die höchstmögliche Sicherheit dieses Trainingsgerätes zu gewährleisten, prüfen Sie es regelmäßig auf Schäden und Abnutzung. Wenn Sie dieses Trainingsgerät an eine andere Person weitergeben oder einer anderen Person erlau- ben, es zu benutzen, stellen Sie sicher, dass diese Person mit dem Inhalt dieser Gebrauchsanleitung vertraut ist.
  • Seite 4: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 5: Checkliste

    Checkliste...
  • Seite 6: Teileliste

    Teileliste Teil Nr. Bezeichnung Menge Teil Nr. Bezeichnung Menge Hauptrahmen Obere Abdeckung Stützrohr, links Untere Abdeckung Stützrohr, rechts Trink aschenbehälter Handlauf Schraube M5*0.8*15L Basisrahmen Griff für linken Handlauf Verbindungsrohr Griff für rechten Handlauf Schraube M8x1.25x20L Handpulssensor, Oberteil Federscheibe D15.4xD8.2x2T Handpulssensor, Unterteil Unterlegscheibe D25xD8.5x2T Schraube ST3*25L Schraube M8*1.25*30L...
  • Seite 7 Teileliste Teil Nr. Bezeichnung Menge Teil Nr. Bezeichnung Menge Federscheibe Platine für Sicherheitsschlüssel D17.8*D10.2*3.0T Sicherheitsclip Mutter M10x1.5x10T Not-aus-Pin Schraube M10*1.5*65L Fixierung für Not-aus-Pin Schraube M10*1.5*50L Warnaufkleber Unterlegscheibe D30*D10*3.0T Kabel für die Not-aus-Funktion Obere Motorabdeckung E-Kabel Untere Motorabdeckung Filter Motorabdeckung Isolator Hintere linke Abdeckung Computerkabel, Oberteil Hintere rechte Abdeckung...
  • Seite 8: Aufbauanleitung

    Aufbauanleitung Schritt 1: Stützrohre montieren Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, entfernen Sie alle Teile aus dem Karton und stellen Sie sicher, dass genügend Freiraum für den Aufbau vorhanden ist. Aus Sicherheitsgründen und um Schäden zu vermeiden, empfehlen wir, den Aufbau mit 2 Personen durchzuführen 1.
  • Seite 9: Schritt 2: Computer Montieren

    Schritt 2: Computer montieren Wir empfehlen, diesen Schritt mit 2 Personen auszuführen. 1. Zunächst müssen das obere Computerkabel (114) mit dem mittleren Computerkabel (115) und der mittlere LED-Strip (133) mit dem oberen LED-Strip (132) verbunden werden. 2. Nach Herstellung dieser Kabelverbindungen kann der Computer montiert werden. Befestigen Sie diesen mit 4 Schrauben M8 (10), Federscheiben (8) und Unterlegscheiben (11).
  • Seite 10: Lagerung/Vorbereitung

    Lagerung / Vorbereitung Zusammenklappen Nach dem Training kann das Gerät platzsparend verstaut werden. Heben Sie die Laufebene von hinten her an, bis diese in der angehobenen Position einrastet. Überprüfen Sie nochmal, ob die Laufebene wirklich richtig eingeras- tet ist. Achtung! Die Laufebene muss auf Stei- gung 0 eingestellt werden, bevor das Gerät zusammengeklappt wird! Ausklappen...
  • Seite 11: Stromverbindung

    Stromverbindung Vor Trainingsbeginn müssen Sie das Gerät einschalten. Hierzu muss die Stromverbindung hergestellt werden und der Ein-/Aus-Schalter auf die Position “I” gebracht werden. Der Ein-/Aus-Schalter be ndet sich vorn am Hauptrahmen. Stellen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit sicher, dass das Stromkabel ausschließlich in eine geerdete Steckdose gesteckt wird.
  • Seite 12: Benutzung Des Computers

    Benutzung des Computers Bedieneinheit Navigieren Sie zu den Menüs und gestalten Sie Ihre Trainingseinheiten mit Hilfe der Bedieneinheit. Mit dem Kontrollrad in der Mitte der Bedieneinheit können Sie schnell und einfach das Lauftempo und die Steigung kontrollieren. STOP INCLINE KONTROLLRAD SPEED START Stoppt oder pau-...
  • Seite 13: Beim Ersten Gebrauch

    Beim ersten Gebrauch Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Rückseite der Motorabdeckung auf “I”. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel in seine korrekte Position auf der Computervorderseite und befestigen Sie den Clip an Ihrer Kleidung. Während der Computer startet, wird die aktuelle Softwareversion zusammen mit der kumulierten Distanz und der kumulierten Zeit angezeigt.
  • Seite 14: Programme

    Programme Der Computer bietet 20 verschiedene, voreingestellte Programme. Bei diesen Programmen werden die Steigung und das Tempo automatisch gemäß den ausgewählten Programmen verändert. Im Folgenden nden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Tempo- und Steigungspro le der voreingestellten 20 Programme. Um ein Programm auszuwählen, wählen Sie „PROGRAM“...
  • Seite 15 Benutzerde nierte Programme Das Gerät bietet die Möglichkeit, bis zu 4 (U1-U4) benutzerde nierte Programme zu erstellen und zu speichern. Jedes Programm besteht dabei aus 16 Segmenten, für welches jeweils das Tempo und die Steigung individuell vorgegeben werden können. Wenn Sie „USER“ durch Drehen des Kontrollrads aus und drücken Sie dann auf das Kontrollrad, um den Modus zu bestätigen.
  • Seite 16: Körperfettmessung

    HRC - THR Herzratenkontrolliertes Programm Mit diesem Programm kann ein Training abhängig von Ihrer Herzrate absolviert werden. Der Computer wird automatisch schrittweise das Tempo und die Steigung anpassen, um die eingestellte Herzfrequenz zu halten. Die Herzfrequenz kann dabei auf 60% oder 80% der errechneten maximalen Herzrate (HRC) eingestellt werden.
  • Seite 17 Training Mit diesem Programm können Sie eine Zielzeit für eine bestimmte Distanz eingeben und versuchen, das Ziel vor Ablauf der Zeit zu erreichen. Der Computer wird beständig die ungefähre Zeit bis zum Streckenende in Abhängigkeit von ihrem Lauftempo anzeigen. Wählen Sie das Programm mit dem Kontrollrad. Bestätigen Sie durch Druck auf das Kontrollrad. Stellen Sie nun die Zielzeit mit dem Kontrollrad ein und bestätigen Sie wieder durch Druck auf das Kontrollrad.
  • Seite 18: Verbinden Mit Der Fit Hi Way App

    Fit Hi Way Die “Fit Hi Way” App erlaubt Ihnen die Kontrolle Ihres Laufbandes über Smartpho- ne bzw. Tablet durch das Training mit einem Programm aus der App. Es ist zudem möglich, in der App Ihre persönlichen Fitnessziele festzulegen und diese zu verfol- gen.
  • Seite 19: Verbinden Mit Der Kinomap App

    Verbinden mit der Kinomap App Verbinden Sie die “Kinomap” App mit Ihrem Laufband. Für Apple-Geräte: 1. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablets und schalten Sie Bluetooth® ein. 2. Die App sucht nun nach Bluetooth® -Geräten in der Nähe und listet sie unter nicht verbundenen Geräten auf.
  • Seite 20: Verbindung Mit Der Irunning+ App

    iRunning+ Die iRunning+ App erlaubt Ihnen die Kontrolle Ihres Laufbandes über Ihr Tablet. Sie können Ihre Trainingsresultate aufzeichnen oder auf virtuell mit Kartenunterstüt- zung durch google maps / street view unterstützten Routen trainieren. Die iRun- ning+ App ist komplett kostenlos. Um die App herunterzuladen, suchen Sie “irun- ning”...
  • Seite 21: Wartung Und P Ege

    Wartung und P ege Laufband zentrieren und Spannung einstellen Während der ersten Wochen der Benutzung kann es vorkommen, dass das Laufband zentriert wer- den muss. Dies tritt beispielsweise dann auf, wenn durch den individuellen Laufstil eine größere Kraft auf eine bestimmte Seite übertragen wird. Für eine korrekte Zentrierung stellen Sie sicher, dass das Band mit einer Geschwindigkeit zwischen 3 und 5 km/h läuft.
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.
  • Seite 23 Notizen / Notes _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________...
  • Seite 24 Vertrieb & Service durch: MAX Trader GmbH Wilhelm-Beckmann-Straße 19 WEE-Reg. Nr. 45307 Essen DE81400428 Deutschland 20170814...

Inhaltsverzeichnis