Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie auf die Dateien im Zielordner. Dateien mit demselben Dateinamen werden auch dann
überschrieben, wenn die kopierten Dateien älter sind.
• Wenn Sie eine Datei mit dem Explorer oder über einen Backup-Vorgang in den Quellordner von WebAccess
Remote kopieren, wird die Datei in der Folge auch in den Zielordner von WebAccess Remote kopiert.
Dieser zweite Kopiervorgang wird während des ersten Kopiervorgangs im Hintergrund gestartet und
nicht angezeigt. Wenn Sie die TeraStation unmittelbar nach dem Kopieren der Datei in den Quellordner
herunterfahren oder neu starten, wird die Datei möglicherweise nicht in den Zielordner kopiert. Kopieren Sie
in diesem Fall die Datei erneut.
• Wenn Sie Dateien mit 1 TB oder mehr aus oder in Ihrem Zielordner von WebAccess Remote speichern, achten
Sie darauf, dass auf der Quell-TeraStation ausreichend freier Speicherplatz für das temporäre Datei-Caching
zur Verfügung steht. Wenn Sie beispielsweise Dateien mit 1 TB in den Zielordner von WebAccess Remote
speichern, wird empfohlen, mindestens 2 TB freien Speicher verfügbar zu halten.

FTP

Auf die TeraStation-Freigaben können standardmäßig nur Benutzer zugreifen, die über das gleiche Netzwerk oder
den gleichen Router wie die TeraStation verbunden sind. Der optionale FTP-Server ermöglicht Benutzern von
außerhalb des lokalen Netzwerks, auf die TeraStation zuzugreifen.
Hinweis: FTP ist für Benutzer vorgesehen, die bereits eine FTP-Client-Software besitzen und damit umgehen
können.
1
Bringen Sie den FTP-Schalter unter Settings (Einstellungen) zum Aktivieren von FTP in die Position
2
Klicken Sie rechts neben "Folder Setup (Configuration des dossiers)" auf
3
Wählen Sie einen Ordner aus, für den der FTP-Fernzugriff aktiviert werden soll.
4
Klicken Sie auf [Edit (Bearbeiten)].
5
Wählen Sie den Nur-Lese-Zugriff oder den Lese- und Schreibzugriff als Attribut für den freigegebenen Ordner
unter "LAN Protocol Support (LAN Support du protocole)" aus, aktivieren Sie die Option "FTP", und klicken Sie
auf [OK].
Zugriff auf die TeraStation über einen FTP-Client
• Legen Sie für den Zugriff auf die TeraStation über FTP in der FTP-Clientsoftware die folgenden Einstellungen fest:
Hostname: IP-Adresse der TeraStation
Benutzername: Benutzername für die TeraStation
Kennwort: Kennwort für die TeraStation
Port: 21
• Freigegebene Ordner, die über FTP verbunden sind, befinden sich im Verzeichnis "/mnt". Standard-Speicherorte:
RAID 0, RAID 5 oder RAID 1:
/mnt/array1/share
/mnt/usbdisk1
/mnt/usbdisk2
RAID 1 (zwei Arrays):
/mnt/array1/share
/mnt/array2/share2
95
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis