Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Löschen Alter Daten Bei Geringem Speicherplatz - Buffalo TS5000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn "Any" ausgewählt wird, werden die aufgezeichneten Daten von allen mit dem Netzwerk
verbundenen TeraStations gesichert. Klicken Sie auf die Registerkarte [Destination], und wählen Sie aus, auf
welche TeraStation Sie die Daten aus "Vault" verschieben möchten.
4
Legen Sie auf der Registerkarte [Scheduling] das Datum und die Uhrzeit für die Ausführung des Auftrags fest.
In diesem Beispiel wird die Backupaufgabe stündlich durchgeführt. Wählen Sie dazu "Repeatedly at a defined
interval" und "Every 1 hour" aus.
5
Klicken Sie auf
, und registrieren Sie die Richtlinie.
Damit sind die Einstellungen für die Sicherung aufgezeichneter Videos auf einer anderen TeraStation abgeschlossen.
Automatisches Löschen alter Daten bei geringem Speicherplatz
Führen Sie das folgende Verfahren aus, um aufgezeichnete Videos, beginnend mit dem ältesten, zu löschen
(bereinigen), wenn nicht mehr viel Speicherplatz für die Videoaufzeichnung verfügbar ist.
Hinweis: Standardmäßig werden alte Videodaten automatisch gelöscht, wenn 80 % des verfügbaren
Speicherplatzes belegt sind. Alte Daten werden in dem Umfang gelöscht, in dem neue Videos hinzugefügt
werden. Auf diese Weise werden immer etwa 80 % des gesamten verfügbaren Speicherplatzes für Videos
genutzt. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten, entfernen Sie die Richtlinie "Remove Old Video"
unter "Data Service Policies".
1
Klicken Sie auf [Start (Démarrer)] – [BUFFALO] – [BUFFALO Surveillance Server] – [Data Service Policies].
Bei Windows 8.1 und Windows 8 klicken Sie im Startbildschirm auf [Data Service Policies].
2
Klicken Sie auf
das Feld "Policy Name" ein, wählen Sie "Purge" aus, und klicken Sie auf [OK].
3
Klicken Sie auf die Registerkarte [Source], und wählen Sie die TeraStation aus, auf der die aufgezeichneten
Videos unter "Vault" gespeichert sind.
4
Öffnen Sie die Registerkarte [Criteria], und wählen Sie unter "Miscellaneous Options" die Optionen
"Watermark: High" und "Watermark: Low" aus. Damit wird der Schwellenwert für den verwendeten
Speicherplatz festgelegt.
Wenn Sie beispielsweise bei "Watermark: High" den Wert "80" und bei "Watermark: Low" den Wert "40"
eingeben, werden, wenn der belegte Speicherplatz 80 % überschreitet, so lange alte Daten gelöscht, bis der
Wert von 40 % erreicht ist.
. Wenn der Bildschirm zum Erstellen einer Richtlinie geöffnet wird, geben Sie "PurgeTest" in
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis