Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TS5000 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie vor dem Einschalten des Geräts das Netzstromkabel an und warten Sie 10 Sekunden. Drücken
Sie dann den Netzschalter. Zum Ausschalten drücken Sie den Netzschalter zwei Mal.
2
Info-LED
Bei Statusmeldungen leuchtet die gelbe Info-LED auf. Die Statusmeldung finden Sie in der LCD-Anzeige.
3
Fehler-LED
Wenn ein Fehler vorliegt, leuchtet die rote Fehler-LED auf. Die Fehlermeldung finden Sie in der LCD-Anzeige.
4
LAN1-LED
Wenn eine Verbindung über den LAN-Anschluss 1 besteht, leuchtet diese LED grün. Sie blinkt, wenn die
Verbindung aktiv ist.
5
LAN2-LED
Wenn eine Verbindung über den LAN-Anschluss 2 besteht, leuchtet diese LED grün. Sie blinkt, wenn die
Verbindung aktiv ist.
6
LCD-Anzeige
Diese Anzeige zeigt den Status vieler TeraStation-Einstellungen an. Außerdem werden Fehler und Meldungen
angezeigt, wenn diese verfügbar sind.
7
Display-Taste
Ermöglicht ein Umschalten zwischen verschiedenen Displaymodi. Außerdem können Sie diese Taste
verwenden, um von der TeraStation ausgesendete Signaltöne zu beenden.
8
Funktionstaste
Diese Taste dient zum Starten von DirectCopy, zum Deaktivieren von USB-Geräten, zum Neuaufbau von RAID-
Arrays und zum Konfigurieren der Ausfallsicherung.
9
Laufwerkschloss
Öffnen Sie die Frontplatte mit dem Schlüssel, wenn Sie Festplatten auswechseln oder auf die Reset-Taste
zugreifen möchten.
10
Reset-Taste
Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, um die TeraStation herunterzufahren und neu zu starten.
11
Status-LEDs
Normalerweise blinken diese LEDs grün, wenn auf die Festplatten zugegriffen wird. Wenn bei einem Laufwerk
ein Fehler auftritt, wechselt ihre Farbe zu Rot oder Gelb.
12
Wird nur werkseitig genutzt
13
Bootmodusschalter
Lassen Sie den Schalter während des normalen Betriebs in der HDD-Position. Wenn Sie Einstellungen
wiederherstellen möchten, führen Sie das Wiederherstellungs-USB-Laufwerk in einen USB-2.0-Anschluss ein,
legen Sie den Bootschalter in die USB-Position um und drücken Sie dann den Netzschalter.
14
USV-Anschluss
Verbindung mit einem USV-Anschluss
15
USB-3.0-Anschluss
Kompatible Buffalo USB-3.0-Festplatten können angeschlossen werden. USB-Hubs werden nicht unterstützt.
16
USB-2.0-Anschluss
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis