Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port-Trunking; Konfiguration Des Port Trunking - Buffalo TS5000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
• Wenn die TeraStation direkt an die USV angeschlossen ist, wählen Sie die Option "Sync with UPS connected
to this TeraStation (Mit der USV synchronisieren, die mit diesem TeraStation-Gerät verbunden ist)". Wenn
eine andere TeraStation an die USV angeschlossen ist, wählen Sie die Option "Sync with UPS connected to
another LinkStation or TeraStation on the same network (Mit der USV synchronisieren, die mit einem anderen
LinkStation oder TeraStation-Gerät in demselben Netzwerk verbunden ist)". Anschließend geben Sie unter
"Other LinkStation or TeraStation's IP Address (IP-Adresse der anderen LinkStation oder TeraStation)" die IP-
Adresse der TeraStation ein, die als Sychronisierungsquelle fungiert.
• Soll die TeraStation nach dem automatischen Herunterfahren wegen eines Stromausfalls oder eines anderen
Problems mit der Stromversorgung wieder gestartet werden, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
wiederhergestellt ist. Wenn Sie die TeraStation einschalten, während sie noch über die USV betrieben wird
und ohne dass die Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird das Gerät auch nach Ablauf des festgelegten
Zeitraums nicht automatisch heruntergefahren.
• Wenn Sie die Stromversorgung der TeraStation über die USV anhalten und dann wieder neu starten, während
die USV-Wiederherstellung aktiviert ist, wird die TeraStation automatisch neu gestartet.

Port-Trunking

Sie können zwei Ethernetkabel verwenden, um zwei separate Kommunikationswege einzurichten. Dadurch
wird LAN-Port-Redundanz hergestellt und die Zuverlässigkeit der Kommunikation verbessert. Wenn Sie zwei
Ethernetkabel verwenden, können Sie auch dann auf die TeraStation zugreifen, wenn eines der beiden Kabel
entfernt wird.
Die Port-Trunking-Modi, die am besten für die TeraStation geeignet sind, finden Sie unten.
Trunking-Modus
Round-robin
*
Active-backup
XOR
*
Broadcast
Dynamic link aggregation (Dynamische
Link-Aggregation)
**
TLB
* Es ist ein separater intelligenter Switch erforderlich, der EtherChannel oder ein anderes Port Trunking unterstützt.
Konfigurieren Sie zunächst zwei LAN-Ports für das Port Trunking für diesen Switch.
** Es ist ein separater intelligenter Switch erforderlich, der IEEE 802.3ad unterstützt. Konfigurieren Sie zunächst das
LACP für den Switch.

Konfiguration des Port Trunking

Wenn die TeraStation als iSCSI-Festplatte genutzt wird, deaktivieren Sie iSCSI, bevor Sie Netzwerkeinstellungen wie
das Port Trunking ändern. Gehen Sie unter Settings (Einstellungen) zu [Drives (Disques)] – [iSCSI], und bringen Sie
den iSCSI-Schalter vorübergehend in die Position
1
Verwenden Sie ein Ethernetkabel, um den Hub-LAN-Port mit dem LAN-Port 1 der TeraStation zu verbinden.
Merkmale
Netzwerkpakete werden nacheinander vom ersten verfügbaren
NIC-Slave bis zum letzten übertragen.
Nur ein NIC-Slave innerhalb des Verbunds ist aktiv. Nur wenn ein
aktiver Slave ausfällt, wird ein anderer Slave aktiv.
Überträgt Netzwerkpakete von [(source MAC address XOR'd with
destination MAC address) modulo NIC slave count]. Hiermit wird
für alle Ziel-MAC-Adressen derselbe NIC-Slave ausgewählt.
Überträgt Netzwerkpakete an alle Slave-Netzwerk-Schnittstellen.
Erstellt Aggregationsgruppen mit derselben
Netzwerkgeschwindigkeit und denselben Duplexeinstellungen.
Verwendet gemäß der 802.3ad-Spezifikation alle Slave-Netzwerk-
Schnittstellen in der aktiven Aggregatorgruppe.
Ausgehende Netzwerkpakete werden entsprechend der aktuellen
Auslastung (relativ zur Geschwindigkeit) auf die einzelnen
Netzwerk-Schnittstellen-Slaves verteilt.
.
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis