Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Produktübergabe - Pottinger TWIST 3500 alpin Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen Zur
D
Produktübergabe
Wir bitten Sie, gemäß der Verpflichtung aus der Produkthaftung, die angeführten Punkte zu überprüfen.
Zutreffendes bitte ankreuzen.
Maschine gemäß Lieferschein überprüft.
Alle beigepackten Teile entfernt.
Sämtliche sicherheitstechnischen Einrichtungen,
Gelenkwelle und Bedienungseinrichtungen
vorhanden.
Bedienung, Inbetriebnahme und Wartung
der Maschine bzw. des Gerätes anhand der
Betriebsanleitung mit dem Kunden durchbesprochen
und erklärt.
Reifen auf richtigen Luftdruck überprüft.
Radmuttern auf festen Sitz überprüft.
Auf richtige Zapfwellendrehzahl hingewiesen.
Mechanische Funktionen (Rückwand öffnen,
Schneidwerk ein- und ausschwenken u.s.w.)
vorgeführt und erklärt.
Aus- und Einbau der Schneidmesser erklärt.
Elektrische Verbindung zum Schlepper hergestellt
und auf richtigen Anschluß überprüft (54 g
angeschlossen). Hinweise in der Betriebsanleitung
beachten!
Anpassung an den Schlepper durchgeführt:
Deichselhöhe, Bremsseilverlegung,
Handbremshebelanbringung in der Schlepperkabine.
Für den Nachweis, daß die Maschine und die Betriebsanleitung ordnungsgemäß übergeben worden ist, ist eine Bestätigung
notwendig.
Zu diesem Zweck ist das
-
Dokument A unterschrieben an die Firma Pöttinger einzusenden
(falls es sich um ein Landsberg-Gerät handelt an die Firma Landsberg).
-
Dokument B bleibt beim Fachbetrieb, welcher die Maschine übergibt.
-
Dokument C erhält der Kunde.
D-0600 Dokum D Anhänger
ALOIS PÖTTINGER Maschinenfabrik GmbH
A-4710 Grieskirchen
Tel. (07248) 600 -0
Telefax (07248) 600-511
GEBR. PÖTTINGER GMBH
D-86899 Landsberg/Lech, Spöttinger-Straße 24
Telefon (0 81 91) 92 99-111 / 112
Telefax (0 81 91) 92 99-188
X
-  -
GEBR. PÖTTINGER GMBH
Servicezentrum
D-86899 Landsberg/Lech, Spöttinger-Straße 24
Telefon (0 81 91) 92 99-10 / 21
Telefax (0 81 91) 59 656
Gelenkwelle richtig abgelängt.
Funktion der elekrischen Anlage überprüft und erklärt.
Hydraulische Verbindung zum Schlepper hergestellt
und auf richtigenAnschluß überprüft.
Hydraulische Funktionen (Knickdeichsel, Rückwand
öffnen u.s.w.) vorgeführt und erklärt.
Feststell- und Betriebsbremse auf Funktion getestet.
Probelauf durchgeführt und keine Mängel festgestellt.
Funktionserklärung bei Probelauf.
Aus- und Einschaltautomatik beim Ladeaggregat
geprüft.
Schwenken in Transport- und Arbeitsstellung erklärt.
Information über Wunsch- bzw. Zusatzausrüstungen
gegeben.
Hinweis auf unbedingtes Lesen der Betriebsanleitung
gegeben.
D
Dokument

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis