Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wartungsarbeiten

schmieranleitungen (siehe schmierplan):
gelenkwellen:
- Antriebsgelenkwelle und Gelenkwelle (Pos.15) laut
Schmierplan regelmäßig schmieren.
kratzboden:
- Je 4 Schmierstellen vornen (Pos.1) und hinten (Pos.2)
auf dem Rahmenseitenteil alle 10 Betriebsstunden
schmieren.
hydraulischer kratzbodenantrieb:
- Ölstand im Hydraulikgetriebe (Pos.) regelmäßig
kontrollieren. Wenn nötig, bis zur Niveauschraube
füllen.
Herstellerrichtlinie: Getriebeöl Agip Blasia 220
Streuwerk f4 (4 stehende Walzen):
- Getriebeölstand im Streuwerkgetriebe (pro Streuwalze
ein Getriebe - Pos.4) nach jeder Saison kontrollieren.
Wenn nötig, Getriebe bis zur Niveauschraube füllen.
Herstellerrichtlinie: Getriebeöl Agip Blasia 220
- Streuwalzenlagerung (4 Schmierstellen - Lagergehäuse
Pos.5, 4 Schmierstellen - Lagergehäuse Pos.6) alle 20
Betriebsstunden schmieren.
Streuwerk c2/4 (2 liegende Walzen und 4
Streuflügel):
- Getriebeölstand im Streuwerkgetriebe (pro Streuflügel
- ein Getriebe - Pos.7) nach jeder Saison kontrollieren.
Wenn nötig, Getriebe bis zur Niveauschraube füllen.
Herstellerrichtlinie: Getriebeöl Agip Blasia 220
- Streuflügelbolzen (8 Schmierstellen - Pos.8) und
Streuflügellagerung (4 Schmierstellen Pos.9) alle 20
Betriebsstunden schmieren.
- Streuwalzenlagerung (pro Walze - 2 Schmierstellen
Pos.10) alle 20 Betriebsstunden schmieren.
- Rollenkette von Walzenantrieb (Pos.11) alle 10
Betriebsstunden ölen
- Getriebeölstand des Winkelgetriebes (Pos.1)
kontrollieren. Wenn nötig, Getriebe bis zur
Niveauschraube füllen.
Herstellerrichtlinie: Getriebeöl Agip Blasia 220
- Doppelgelenk (Pos.14) laut Schmierplan regelmäßig
schmieren.
000-D STALLDUnGSTREUER_671
Streuwerk c2/2 (2 liegende Walzen und 2
streuteller):
- Getriebeölstand im Streuwerkgetriebe (bei allen 
Einzelgetrieben - Pos.12) nach jeder Saison kontrollieren.
Wenn nötig, Getriebe bis zur Niveauschraube füllen.
Herstellerrichtlinie: Getriebeöl Agip Blasia 220
- Streuwalzenlagerung (pro Walze - 2 Schmierstellen
Pos.10) alle 20 Betriebsstunden schmieren.
- Rollenkette von Walzenantrieb (Pos.11) alle 10
Betriebsstunden ölen
- Getriebeölstand des Winkelgetriebes (Pos.1)
kontrollieren. Wenn nötig, Getriebe bis zur
Niveauschraube füllen.
Herstellerrichtlinie: Getriebeöl Agip Blasia 220
- Doppelgelenk (Pos.14) laut Schmierplan regelmäßig
schmieren
reinigungsanleitung
- Den Streuer möglichst nach jedem Einsatz reinigen
- In den ersten Monaten nur mit kaltem Wasser
waschen. Keine Hochdruck- oder Dampfstrahlgeräte
verwenden!
Nach  Monaten maximale Wassertemperatur 60 Grad
C. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Mindestabstand der Sprühdüsen vom Fahrzeug 50
cm!
sonstige wartungsarbeiten
* Hydraulikschläuche und Kupplungen regelmäßig auf
Beschädigungen bzw. Verunreinigungen überprüfen.
* Lichtanlage und Lichtkabel auf Beschädigungen
überprüfen.
* Bremsen, Seile, Bremshebel und sonstige
Bremseinrichtungen regelmäßig auf deren Funktion
prüfen und nötigenfalls Bremse nachstellen (siehe
Punkt "Kontrolle der Bremswirkung")
* Sämtliche Schrauben und Sicherungselemente
wiederholt auf festen Sitz prüfen.
* Nach jedem Einsatz die Streuzinken auf Beschädigung
erprüfen. Falls di eStreuzinken abgenützt sind, so
können sie durch einfaches Wenden auf der zweiten
Seite benützt werden.
Achtung!
immer alle streuzinken gleichzeitig
wechseln, da sonst das streuwerk
unwucht läuft. wenn die streuzinken auf
beiden Seiten abgenützt sind, sollten sie,
zur erhaltung eines exakten streubildes,
durch eine neue ersetzt werden. sollten
die streuwalzen bei wartungsarbeiten
abmontiert werden, so muß bei der
erneuten montage die Stellung der
streuwalzen zueinander genau beibehalten
werden (siehe bild 0671-008).
- 19 -
WartUng
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis