Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wichtige Grundsätzliche Hinweise; Mechanisch; Elektrisch - Parker HMR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulare elektrische Linearantriebe HMR
7

Montage

7.1
Wichtige grundsätzliche Hinweise
Der Einbau des HMR und alle Installation darf nur von ausgebildeten Fachleuten des Mechaniker- oder Elektrohand-
werks durchgeführt werden. Die Hinweise in dieser Anleitung sind genau zu beachten.
Anzugsmomente für Schrauben
Gewinde
M3
M4
M5
M6
M8
M10
Bemerkungen zu Einsatz und Betrieb:

Mechanisch

Am HMR dürfen keine zusätzlichen Bohrungen eingebracht oder sonstige Bearbeitung durchgeführt werden!
► Befestigen Sie die Nutzlast nur an den Gewindebohrungen des Mitnehmers (siehe Kap. 7.3 ).
► Halten Sie die zulässigen Grenzwerte der Belastung wie Masse, Geschwindigkeit und Beschleunigung ein.
► Platzieren Sie die Nutzlast auf dem Mitnehmer so, dass die max. zulässigen Momente und Kräfte zu kei-
nem Zeitpunkt überschritten werden.
Kombinierte Belastungen
Ist der Linearantrieb mehreren Belastungen, Kräften und Momenten gleichzeitig ausgesetzt, wird die maximale Belas-
tung nach unten stehender Formel berechnet. Die maximal zulässigen Belastungen dürfen nicht überschritten werden.
Beachten Sie die weiteren Angaben im Parker-Katalog HMR „Maximal zulässige Belastung" auf Seite 7.

Elektrisch

► Der Anschluss von Steuerung, Motor, Positionserfassung und aller sonst notwendigen elektrischen Bauele-
mente hat nach den Regeln der Technik unter Verantwortung des Betreibers zu erfolgen.
► Ordnen Sie Magnetschalter nicht nahe ferritischer Teile oder bewegter Lasten an.
► Benutzen Sie für die Montage und Befestigung des Trägerprofils ausschließlich die Aufnahmenuten und/
oder die Befestigungsbohrungen am Aluminiumprofil, wie ausführlich im Katalog des HMR gezeigt.
Anzugsmoment
Toleranz
1,2 Nm
± 0,2 Nm
3 Nm
± 0,5 Nm
5,5 Nm
± 0,8 Nm
10 Nm
± 1,5 Nm
20 Nm
± 3 Nm
40 Nm
± 6 Nm
ACHTUNG
Zu hohe Kräfte und Belastungen
Überlastungen des HMR wären möglich
► Katalogdaten einhalten.
Fy
Fz
L =
+
Fy
Fz
(max)
(max)
Die Summe der Belastungen darf keinesfalls > 1 werden.
Fz
Mz
My
Mx
My
Mz
+
+
+
Mx
My
Mz
(max)
(max)
(max)
12
Mx
Fy
≤ 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis