Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort Zur Betriebsanleitung; Sicherheit; Betreiberpflicht - Parker HMR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulare elektrische Linearantriebe HMR
1

Vorwort zur Betriebsanleitung

Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise und hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten
zu vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des HMR zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit dem HMR arbeiten, z.B.:
Bedienung, einschließlich Rüsten, Störungsbehebung im Arbeitsablauf, Umgang und Entsorgung von Gefahren-
stoffen (Betriebs- und Hilfsstoffe).
Instandhaltung (Reinigung, Wartung, Inspektion, Instandsetzung)
Die Angaben dieser Betriebsanleitung, insbesondere die Kapitel über „Sicherheitshinweise" sind unbedingt
zu beachten.
2

Sicherheit

Neben der Betriebsanleitung und den im Anwenderland und an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen
zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Symbol- und Hinweiserklärung
► Dieses Zeichen wird als Handlungsaufforderung verwendet.
Das Zeichen beschreibt z.B. Montageschritte.
Hinweise, die mit nachstehende Symbolen gekennzeichnet sind, helfen Gefahr für Leib und Leben von Personen
verhindern. Teilen Sie diese Hinweise allen Benutzern mit.
Beispiel der Symbole

Betreiberpflicht

Als Pflichten des Betreibers werden vorausgesetzt:
Einhaltung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Einhaltung der gültigen nationalen Vorschriften zur Arbeitssicherheit,
bestimmungsgemäße Verwendung des HMR.
Einhaltung der Vorschriften dieser Betriebsanleitung.
Das Bedienpersonal
Der Betreiber der Gesamtanlage muss dafür sorgen, dass der Umgang mit dem HMR nur durch autorisiertes und
qualifiziertes Fachpersonal erfolgt.
Autorisiertes Fachpersonal sind geschulte Fachkräfte des Betreibers, des Herstellers Parker-Hannifin GmbH und
eines zugelassenen Service Partners.
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Kontrollieren Sie in sinnvollen Abständen das sicherheitsbewusste Arbeiten des Personals unter Beachtung der Be-
triebsanleitung.
Erklärung
GEFAHR
Warnt vor Personenschäden, die im
Moment der Warnung bereits vorliegen.
WARNUNG
Es warnt vor Personenschäden bei
falscher Handlung oder Unterlassung.
VORSICHT
Warnt vor möglichen Personenschäden,
mit denen man aber rechnen sollte.
ACHTUNG
Warnt vor Sachschäden oder
Fehlfunktionen.
HINWEIS
► Warnt vor möglicher Ergebnisverschlechterung
und/oder gibt Tipps.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis