Modulare elektrische Linearantriebe HMR
9
Wartung und Instandhaltung
9.1
Kundendienst
Ersatzteil- und Kundendienst-Adresse siehe Rückseite dieser Betriebsanleitung.
9.2
Allgemeine Reinigung
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von geschulten oder unterwiesenen Personen durchge-
führt werden!
Zur Reinigung dürfen nur werkstoffschonende Medien und nichtfasernde Tücher verwendet werden.
Mögliche Ausführungen:
IP20 (ohne Abdeckung)
Der Linearantrieb ist im Bereich der Führungen und der Antriebseinheit stets frei von Verschmutzungen zu halten.
Eine regelmäßige Reinigung entsprechend den Umgebungsbedingungen ist vorzusehen.
IP54 (mit Abdeckung)
Routinereinigung äußerlich, insbesondere die Oberfläche zwischen dem Abdeckband und der Auflage am Aluminium-
profil.
Die Dichtlippen an den gelben Deckeln vom Mitnehmer und an den seitlichen Abstreifern können zugesetzt sein. Ent-
sprechend reinigen.
9.3
Schmierintervalle
Die Antriebseinheit HMR hat eine Schmierung bei Auslieferung erhalten. Die Schmierkanäle innerhalb des Mitneh-
mers zu den Laufwagen (und Kugelgewindemutter bei Kugelgewindespindel-Antrieb) sind gefüllt und abgedichtet.
Abhängig von der Betriebsart, den Anforderungen und letzt-
lich der Führungsart selbst ist das Nachschmieren notwendig.
Wir empfehlen eine Prüfung des Linearantriebes nach einer
Laufleistung von max. 2000 km oder einer Betriebsdauer
von 12 Monaten, je nach Anwendungsfall.
Hierbei sind ebenfalls zu berücksichtigen:
•
Belastung
•
Geschwindigkeit
•
Temperatur
•
Umgebungsbedingungen.
Verwendung von Schmierfett:
► Schmieren Sie die Laufwagen (und bei Linearantrieben mit Spindel die Kugelgewindemutter) über die seit-
lichen Schmiernippel des Mitnehmers ab.
Sichtkontrolle für Schmierfett:
► Bei Ausführung IP54-Abdeckung: vergewissern Sie sich, dass das Abdeckband auf beiden Seiten eine
dünne Schmierschicht aufweist.
► Vergewissern Sie sich, dass die Führungsschiene
und ggf. die Kugelgewindespindel mit einer sauberen, dünnen Schmierschicht bedeckt ist.
VORSICHT
Quetschgefahr durch unerwartete Bewegungen
Erhebliche Verletzungen oder Sachschäden können die Folge sein.
► Anlage still setzen und sichern.
► Zur Schmierung empfehlen wir ein Fett von der Firma Klüber mit
der Bezeichnung ISOFLEX TOPAS NCA52 oder ein vergleichbares
Produkt.
1
HINWEIS
30
2