Produktbeschreibung
Solarstromanlage STARION
4
Die Solarstromanlage STARION zur
Netzeinspeisung besteht aus folgenden
Komponenten:
•
Solargenerator
•
Gestell
•
Freischalter
•
Wechselrichter
•
diverse Kleinteile
Der Solargenerator wandelt direkte
und diffuse Strahlungsenergie der
Sonne in elektrische Energie um.
Der Solargenerator besteht aus
einzelnen Fotovoltaikmodulen, die
untereinander geeignet verschaltet
werden.
Die Größe des Solargenerators oder
"installierte Leistung" wird in W
peak) angegeben und gibt die Leistung
des Generators unter Standardtestbe-
dingungen im Labor an. Bei bewölktem
Himmel werden etwa 5-20% der instal-
lierten Leistung erreicht, bei sonnigem
Wetter etwa 70-100%.
Der Solargenerator erzeugt grundsätz-
lich Gleichstrom.
Das Gestell dient der einfachen Mon-
tage der Module. Je nach Dach und
Montagebedingungen stehen unter-
schiedliche Systeme zur Verfügung.
Der Gleichstrom wird mit UV-bestän-
digen Gleichstromkabeln zum Gleich-
strom-Freischalter geführt. Mit dem
Freischalter ist es jederzeit möglich,
den Solargenerator für Wartungsar-
beiten vom Wechselrichter zu trennen.
Der Wechselrichter wandelt den
Gleichstrom in netzangepassten
Wechselstrom um und speist diesen ins
Netz ein. Er arbeitet immer im optima-
len Betriebspunkt der Module (Maximal
Power Point = MPP), so dass diese bei
allen Lichtverhältnissen immer die
größtmögliche Leistung erbringen. Der
Wechselrichter arbeitet nur netzgekop-
pelt und schaltet bei Netzausfall auto-
matisch ab. Er übernimmt neben der
Energieumwandlung die gesamte
Betriebsführung der Anlage sowie die
Netzüberwachung.
Der Anlagenbetrieb erfolgt vollauto-
matisch. Die Solarstromanlage geht bei
ausreichender Lichtleistung ans Netz
und schaltet sich bei unterschreiten der
minimal notwendigen Leistung wieder
ab. Bei auftretenden Netzfehlern geht
die Anlage vom Netz und geht erst
wieder in den Einspeisebetrieb über,
wenn das Netz stabil ist.
(Watt
p