Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche - T-COM Concept PA 415 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche.
Wenn Ihr Gerät sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie
zunächst mit Hilfe der folgenden Tabelle sich selbst zu helfen.
Problem
Nach Abheben des
Hörers ist kein Wählton
hörbar, die Wählleitung
wird nicht belegt.
Zweites Telefon an
einem automatischen
Wechselschalter
(AWADo) funktioniert
nicht (mehr) richtig
Bei Telefonanlagen:
Keine bzw. falsche
Verbindung nach Wahl
aus dem Speicher
Das Telefon läutet nicht
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst Ihres Netzbetreibers. Für den Netzbetreiber Telekom steht
Ihnen der Technische Kundendienst zur Verfügung unter
0800 330 1000 oder im Internet unter http://hilfe.telekom.de.
Hinweis: Das Telefon verfügt nicht über die zur Steuerung älterer
Telefonanlagen benötigte Erdfunktion! Deshalb kann es in Verbindung mit
einer solchen Telefonanlage zur Beeinträchtigung einiger Telefonanlagen-
Funktionen kommen.
Mögliche Ursache
Die Stecker der
Anschluss-Schnur sind
nicht eingesteckt
Die Stecker des
Netzgeräte s sind nicht
richtig eingesteckt
Telefon kann nur mit
neuen
Zusatzeinrichtungen
betrieben werden
Vorwahlziffer (AKZ)
nicht eingegeben
Tonruf-Lautstärke zu
leise eingestellt oder
ausgestellt
Anhang
Abhilfe
Stecker am Gerät und
an der
Telefonsteckdose
kontrollieren (evtl. aus-
und einstecken)
Stecker am Gerät und
an 230 V kontrollieren
(evtl. aus- und
einstecken)
AWADo gegen
Umschalter T2
auswechseln
AKZ eingeben (siehe
Seite 47)
Tonruf-Lautstärke lauter
einstellen (siehe Seite
44)
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis