Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Anschließen - T-COM Concept PA 415 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon anschließen.
Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, müssen Sie die
Anschlussschnüre für den Telefonanschluss sowie den Hörer einstecken.
Verbinden Sie zuerst den Hörer mit dem Telefon. Nehmen Sie dazu die
gewendelte Anschlussschnur und stecken Sie das Ende mit dem längeren
ungewendelten Teil in die Buchse mit dem Hörersymbol Œ an der Unterseite
des Telefons. Verbinden Sie das andere Ende mit dem Hörer.
Verlegen Sie die Anschlussschnüre in den Kabelführungen (z. B. Ž), die
gleichzeitig als Zugentlastung dienen. Verlegen Sie die Kabel bitte so, dass
niemand darüber stolpern kann.
Das Netzkabel  wird zuerst in die mit
dem NetzsteckersymboI
gekennzeichnete Buchse an der
Unterseite des Gerätes gesteckt und die
Schnur in die Kabelführung gelegt.
Dann stecken Sie das Steckernetzgerät
in die Netzsteckdose.
Beachten Sie, dass die Steckdose, an
die das Steckernetzgerät
angeschlossen ist, jederzeit frei
zugänglich sein muss, um das Gerät
vom Netz trennen zu können.
!
Nur das vorgesehene Netzteil Typ SNG 20 ea verwenden!
Verbinden Sie dann mit der Telefon-Anschlussschnur das Telefon  (Buchse
mit dem Telefon-Symbol an der Unterseite des Telefons) mit dem
Telefonanschluss .
Bei nicht gestecktem Netzgerät bzw. Spannungsausfall ist
!
Ihr Telefon nur eingeschränkt funktionsfähig. Sie können nur
Gespräche annehmen bzw. mit abgenommenem Hörer
wählen. Das Display zeigt in diesem Fall „Notbetrieb" und es
vergehen ca. 1,5 Sekunden bis der Wählton zu hören ist.
Telefon in Betrieb nehmen
4
3
5
2
1
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis