Installation zu beenden und zum Hauptmenü der CD-ROM
zurückzukehren.
Hinweis Um den Status Monitor zu benutzen, aktivieren Sie
die Einstellung Status Monitor aktivieren. Für Informationen
zum Status Monitor siehe Status Monitor Seite 2-11.
Erscheint nachdem Sie Beenden gedrückt haben ein
Einstellungsfenster, können die installierten Optionen des Druckers
ausgewählt und eingestellt werden. Diese können auch eingestellt
werden, wenn Sie die Installation verlassen haben. Für weitere
Details siehe Device Settings im Printing System Driver User Guide
auf der CD-ROM.
Die Installation ist nun abgeschlossen. Falls nötig, starten Sie Ihren
PC neu.
Benutzerdefinierter Modus
Der benutzerdefinierte Modus sollte gewählt werden, wenn Sie die
Anschlussart und die zu installierende Software selbst auswählen
möchten.
Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass installierte Schriftarten auf
Ihrem Computer ausgetauscht werden, wählen Sie Benutzerdefinierter
Modus und deaktivieren Sie den Haken Schriftarten in der Karteikarte
des benutzerdefinierten Installationsfensters.
1
Wählen Sie Benutzerdefinierter Modus aus.
2
Folgen Sie den Anweisungen, wählen Sie die gewünschten
Softwarepakete aus und geben Sie die Anschlussart oder ähnliches
an.
Für weitere Details siehe Custom Installation im Printing System
Driver User Guide auf der CD-ROM.
Installation auf einem Macintosh Computer
Hinweis Bevor Sie die Software installieren, prüfen Sie die
folgenden Druckereinstellungen:
• Emulation (Einstellung der Emulation) Seite 4-42 steht auf
KPDL oder KPDL(Auto).
• Bonjour (Bonjour Einstellungen) Seite 4-51 steht auf Ein.
1
Schalten Sie den Drucker und den Macintosh ein.
2
Die mit dem Drucker gelieferte CD-ROM (Printing System Library)
in das CD-ROM-Laufwerk einlegen.
3
Auf das CD-ROM Symbol doppelklicken.
2-6
Druckbetrieb