Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Des Akkus; Akkutyp; Verbindung; Aufladen - Emerson Feldkommunikator 475 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN
DES AKKUS

Akkutyp

Verbindung

Aufladen

LED-Anzeigen

Betriebsdauer

Speicher

Kartenlesegerät
Mit der Systemkarte können nur unterstützte Kartenlesegeräte benutzt
werden. Nicht unterstützte Kartenlesegeräte können die Dateien
beschädigen. Eine Liste unterstützter Kartenlesegeräte finden Sie auf
Ihrer Resource CD oder DVD oder unter www.fieldcommunicator.com.
Das Kartenlesegerät erfordert das Easy Upgrade-Dienstprogramm des
Feldkommunikators.
Zwei wiederaufladbare Li-Ion-Zellen, nicht wartungsfähig
Grüne sechspolige Mini-DIN-Buchse an der Seite des Akkus
10 °C bis +40 °C (+50 °F bis +104 °F)
Richtlinien für den Li-Ion-Akku (Spannungsversorgungsmodul)
• Den Akku nicht in gefährlichen Bereichen aufladen Das
Netzteil/Ladegerät ist nicht auf Eigensicherheit zertifiziert.
• Nur unter Verwendung des Feldkommunikator-Netzteils oder
-Ladegeräts laden oder betreiben.
• Den Akku regelmäßig aufladen, vorzugsweise nach jedem
Gebrauch. Vollständiges Entladen nach Möglichkeit vermeiden.
Fünf Leuchten (LEDs) an der Seite des Akkus zeigen die restliche
Akkuladung an. Wenn Sie die Ladeanzeigetaste unter diesen
Leuchten kurz drücken, leuchten die Lampen langsam auf. Jede LED
bedeutet 20 Prozent Ladung. Wenn alle Leuchten brennen, ist der
Akku vollständig geladen. Die Anordnung der Ladeanzeigetaste ist in
Abbildung 2-1 auf Seite 2-14 dargestellt.
10 Stunden oder länger, wenn die Hintergrundbeleuchtung auf den
höchsten Wert eingestellt ist
20 Stunden oder mehr, wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist
80 oder mehr Stunden in Standby
–20 °C bis +55 °C (–4 °F bis +131 °F) weniger als einen Monat
Lagerungsrichtlinien für den Li-Ion-Akku
• Bei maximal Raumtemperatur aufbewahren. Längere Lagerung in
höheren Temperaturen kann die Ladekapazität und Leistung
permanent reduzieren.
• Sicherstellen, dass der Akku voll oder höchstens halb leer ist. Der
Ladestand fällt während der Lagerung langsam ab. Den Akku
während der Lagerung regelmäßig aufladen um sicherzustellen,
dass er nicht auf einen niedrigen Ladestand abfällt.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis