Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Feldkommunikator 475 Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
• Akku oder Spannungsversorgung/Ladegerät nicht öffnen oder
modifizieren. Sie enthalten keine vom Anwender zu wartenden
Teile oder Sicherheitselemente. Das Öffnen oder Modifizieren von
Spannungsversorgung/Ladegerät führt zum Verlust der Garantie und
kann Verletzungen verursachen.
Prüfung des Akkuladestands
Zum Prüfen des Akkuladestands die Ladeanzeigetaste unten links am
Akku drücken. Die Anordnung der Taste ist in Abbildung 2-1 dargestellt.
Durch Drücken und Loslassen der Taste werden LED-Leuchten über der
Taste aktiviert, die den Akkuladestand anzeigen. Jede LED stellt 20
Prozent der Ladekapazität dar. Der Akku ist vollständig aufgeladen,
wenn alle LEDs leuchten.
Der Akkuladestand kann außerdem über das Menü „Einstellungen" auf
dem Hauptmenü des Feldkommunikators abgefragt werden. Weitere
Informationen sind unter „Netzstatus" auf Seite 29 zu finden.
Abbildung 2-1. Beispiel eines Li-Ionen-Akkus
Ladeanzeigetaste
Li-Ionen-Akku
Akku aufladen
Vor dem erstmaligen Einsatz muss der Akku vollständig
aufgeladen werden. Der Akku kann sowohl separat als auch am
Feldkommunikator 475 aufgeladen werden. Das vollständige Aufladen
dauert ca. zwei bis drei Stunden. Der Feldkommunikator 475 kann
während des Ladevorgangs verwendet werden. Der Akku wird nicht
überladen, wenn Spannungsversorgung/Ladegerät angeschlossen
bleiben.
VORSICHT
Der Li-Ionen-Akku kann in Ex-Bereichen ausgebaut werden. Der Akku
darf jedoch nicht in Ex-Bereichen aufgeladen werden, da das
Ladegerät keine IS-Zulassung hat.
Erforderliche Grundkenntnisse
LED-Anzeigen leuchten auf durch
Drücken auf die Ladeanzeigetaste
Grüne Buchse für
Spannungsversorgung/Ladegerät (Seite)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis