Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Optionen Für Die Geräteeinstellung - Emerson Feldkommunikator 475 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HART-Funktionalität
Anzeige von Optionen für
die Geräteeinstellung
Mithilfe der Option „Geräteeinstellung" im HART-Online-Menü können alle
konfigurierbaren Parameter für das angeschlossene Gerät aufgerufen
werden. Einige Geräte zeigen ggf. kein Menü „Geräteeinstellung" an.
Weitere Informationen sind in der Dokumentation des jeweiligen Geräts
zu finden. Die Option Geräteeinstellung zweimal kurz berühren, um die
Menüs für Prozessvariablen, Diagnose/Service, Grundeinstellung,
Detail-Setup sowie Überblick anzuzeigen.
Prozessvariablen
Das Menü „Prozessvariablen" listet alle Prozessvariablen mit ihren
Werten auf. Die Prozessvariablen werden kontinuierlich aktualisiert,
während das Fenster angezeigt wird.
Diagnose und Service
Das Menü „Diagnose/Service" enthält Geräte- und Messkreistests
sowie Kalibrierungsoptionen. Die verfügbaren Diagnose- und
Servicefunktionen variieren erheblich von Gerät zu Gerät und sind
in der Gerätebeschreibung definiert.
Das Menü Gerätetest listet den Status sowie den Selbst- und
Master-Test des Geräts auf. Es startet eine Diagnoseroutine auf dem
Gerät und kann den Ausfall der Elektronik sowie andere Störungen
melden, die die Funktion des Geräts beeinträchtigen können.
Messkreistest wird verwendet, um den Ausgang des Geräts auf einen
bestimmten Analogwert zu setzen. Dieser Test dient außerdem der
Prüfung der Integrität des Messkreises sowie der Funktion von
Anzeigegeräten, Aufzeichnungsgeräten und anderen im Messkreis
installierten Geräten.
Kalibrierung wird für Funktionen wie den Abgleich eines Sensors, den
D/A-Abgleich und den skalierten D/A-Abgleich verwendet.
Grundeinstellung
Das Menü „Grundeinstellung" bietet schnellen Zugriff auf eine Reihe
konfigurierbarer Parameter, zu denen Instrumentenkennzeichnung,
physikalische Einheit, Messwertbereiche sowie Dämpfung gehören.
Die im Menü „Grundeinstellung" verfügbaren Optionen umfassen die
grundlegenden Funktionen, die mit einem Gerät durchgeführt werden
können. Diese Funktionen sind eine Teilmenge der im Menü
„Detail-Setup" verfügbaren Optionen.
Die Option Stellenbez. (Messstellenkennzeichnung) identifiziert ein
bestimmtes Gerät. Durch Änderung der Einheit wird bestimmt, welche
physikalischen Einheiten angezeigt werden. Durch Änderung von
Messanfang und -ende wird die Skalierung des Analogausgangs
geändert. Die Änderung der Dämpfung beeinflusst die Antwortzeit des
Messumformers und wird häufig verwendet, um den Ausgang bei
schnellen Sprüngen im Eingang zu glätten.
Ein geänderter Parameter wird gelb markiert und es erscheint ein
Sternchen, um anzuzeigen, dass die Änderung noch nicht zum Gerät
gesendet wurde. Die Option Sende berühren, um das Gerät zu
aktualisieren.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis