Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Feldkommunikator 475 Benutzerhandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Tabelle 3-2. Optionen im Menü „Polling Addresses" (Abfrageadressen)
Abfrageadressen
0
0–15
0–63
63
Anwenderdefinierter
Bereich
• Abfrage über die Stellenbez. (Mit Messstellenkennzeichnung
abfragen) – Ermöglicht die Eingabe einer Messstellenkennzeichnung
und die Abfrage eines Geräts nach dieser Kennung. Wenn die
HART-Anwendung gestartet wird, erscheint eine Aufforderung zur
Eingabe einer Messstellenkennzeichnung.
• Abfrage über lange Stellenbez. (Mit langer Messstellenkenn-
zeichnung abfragen) – Ermöglicht die Eingabe einer langen Mess-
stellenkennzeichnung und die Abfrage eines Geräts nach dieser
Kennung. (Wird nur von HART Universal-Geräten ab Version 6
unterstützt.) Wenn die HART-Anwendung gestartet wird, erscheint
eine Aufforderung zur Eingabe einer Messstellenkennzeichnung.
• Abfrage über die Geräte-ID (Mit eindeutiger Kennung abfragen) –
Ermöglicht die Abfrage mit der eindeutigen Kennung des Geräts.
Für HART Universal-Geräte mit Version 7 ist die eindeutige
Kennung der erweiterte Gerätetyp, ein Bindestrich und die
Gerätekennung. Für HART Universal-Geräte bis Version 6 ist die
eindeutige Kennung die Herstellerkennung, der Gerätetyp, ein
Bindestrich und die Gerätekennung. Wenn die HART-Anwendung
gestartet wird, erscheint eine Aufforderung zur Eingabe einer
eindeutigen Kennung.
4.Die Option EINGABE berühren.
Empfohlene Verwendung
Abfrage von Messkreisen ohne
Multidrop-Kommunikation.
Abfrage von Geräten bis HART
Universal-Version 5 auf Messkreisen mit
Multidrop-Kommunikation.
Abfrage von Geräten ab HART
Universal-Version 6 auf Messkreisen mit
Multidrop-Kommunikation.
Abfrage der Standardadresse für
WirelessHART-Adapter.
Abfrage einer eindeutigen oder nicht
fortlaufenden Gruppe von Adressen (Beispiel:
„0, 5–7, 12"). Zur Angabe nicht fortlaufender
Adressen einen Bindestrich verwenden.
Nummern oder Gruppen von Nummern durch
ein Komma trennen.
HART-Funktionalität

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis