Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Angeschlossenen Hart-Geräte - Emerson Feldkommunikator 475 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HART-Funktionalität
Anzeige der
angeschlossenen
HART-Geräte
Berühren Sie nach Anschluss des Geräts die Option
Hauptmenü des Feldkommunikator. Die HART-Anwendung sucht
unter Verwendung der ausgewählten Abfrageoptionen automatisch
nach angeschlossenen Geräten. Informationen über die Änderung
dieser Optionen sind unter „Ändern der HART-Abfrageoptionen" auf
Seite 59 zu finden.
HINWEIS
Wenn Abfrageadressen über 15 auf einem Messkreis verwendet
werden, an den sowohl Geräte bis HART Universal-Version 5 als auch
Geräte ab HART Universal-Version 6 angeschlossen sind, können
Kommunikationsfehler auftreten, wie z. B. die Anzeige eines Geräts an
mehreren Adressen.
Für zahlreiche Geräte ist ein Online-Menü, das dem in Abbildung 3-7
dargestellten ähnelt, das erste Menü, das nach dem Anschluss eines
HART-Geräts angezeigt wird. Dies ist das Ausgangsmenü des
Geräts. Dieses Menü zeigt kritische, aktuelle Prozessdaten an, die
kontinuierlich aktualisiert werden. Dazu gehören Geräteeinstellung,
Primärvariable (PV), Analogausgang (AO), Messanfang der
Primärvariable (LRV) und Messende der Primärvariable (URV).
Der erste Online-Bildschirm ist je nach Gerätebeschreibung ein
Standard-HART-Menü oder ein Gerätetafelmenü. Ein Gerätetafelmenü
zeigt die gleichen Parameter an, ordnet diese jedoch nach Aufgabe.
Zu den Optionen, die erscheinen können, gehören „Überblick",
„Konfigurieren", „Service Tools" und „Erweitert". Weitere Informationen
über diese Menüs sind in der Dokumentation Ihres Geräts zu finden.
HINWEIS
Dynamische Variablen, die im Online-Modus angezeigt werden,
repräsentieren die vom Gerät gesendeten digitalen Daten.
Abbildung 3-7. HART-Online-Menü und Gerätetafel-Online-Menü
Da das Online-Menü wichtige Informationen anzeigt, erscheint auf
einigen Untermenüs die Schaltfläche HOME, die die Rückkehr zum
HART Online-Menü ermöglicht.
53
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis