Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Einer Gespeicherten Konfiguration - Emerson Feldkommunikator 475 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Öffnen einer gespeicherten
Konfiguration
So markieren und bearbeiten Sie einzelne Variablen:
a.Die Option Individuelle Bearbeitung zweimal kurz berühren.
b.Die Liste der Variablen durchlaufen und die zu markierende oder
zu bearbeitende Variable auswählen.
c.Zum Ändern des Wertes der ausgewählten Variable die Option
BEARB. (Bearbeiten) berühren, den Wert ändern und EINGABE
berühren. Neben dem Variablennamen erscheint ein Sternchen
(„*") und der Wert ist gelb markiert, um anzuzeigen, dass die
Änderung noch nicht gespeichert wurde.
Zum Markieren der ausgewählten Variable die Option MARK
(Markieren) berühren. Neben dem Wert erscheint ein
Pluszeichen („+").
d.Diese Schritte nach Bedarf für andere Variablen wiederholen und
zum Abschluss die Option BEENDEN berühren.
8. Die Option „Speichern unter" zweimal berühren, um die Konfiguration
zu speichern. (Das Menü „Speichern unter" wird durch Drücken der
Schaltfläche SICHERN aufgerufen.)
a.Zum Ändern des Speicherortes der Konfiguration die Option
Speicherort zweimal kurz berühren, den gewünschten Speicherort
auswählen und EINGABE berühren.
b.Zum Angeben eines Namens für die Konfiguration die Option
Name zweimal kurz berühren, den Namen eingeben und
EINGABE berühren.
c.Die Option SICHERN berühren.
Eine gespeicherte Konfiguration kann bearbeitet, kopiert, gesendet,
gelöscht und umbenannt werden. Sie kann außerdem mit anderen
gespeicherten Konfigurationen verglichen werden.
So öffnen Sie eine gespeicherte Konfiguration:
1.In dem Hauptmenü der HART-Applikation die Option Offline
zweimal kurz berühren.
2.Die Option Gespeicherte Konfiguration zweimal kurz berühren.
3.Den Speicherort der gespeicherten Konfiguration zweimal kurz
berühren.
Durch Drücken der Schaltfläche FILTR wird ein Menü mit Sortier-
und Kennungsfiltern geöffnet. Diese Optionen ermöglichen die
Anpassung der Ansicht gespeicherter Konfigurationen.
• Die Option „Sortieren" ermöglicht die Gruppierung und Anzeige
von Konfigurationen nach eigener Wahl von Konfigurationsname,
Gerätekennung oder Gerätebeschreibung.
• Die Option „Filtern nach Stelle" ermöglicht die Beschränkung der
angezeigten Konfigurationen durch Auswahl bestimmter Zeichen in
Konfigurationsname, Gerätekennung oder Gerätebeschreibung.
Beim Einstellen eines Filters können zwei Sonderzeichen
verwendet werden: der Punkt (.) und das Sternchen (*). Der Punkt
ersetzt ein einzelnes Zeichen eines beliebigen Wertes. Das
Sternchen ersetzt eine Zeichenfolge.
HART-Funktionalität

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis