Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox D125 Benutzerhandbuch Seite 320

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klebebinder (nur D110/D125/D136 mit integriertem Controller)
4. Compiler-Behälter
In diesem Behälter werden die gedruckten Blätter zu einem Buchblock
zusammengefasst. Die Buchblöcke werden zur Produktion des gebundenen Buchs
verwendet.
5. Deckblattzufuhr
Hier wird das Druckmaterial für die Buchdeckel oder Zwischenblätter eingelegt.
6. Klebstoffbehälter
In diesen Behälter werden Klebstoffpellets für die Bindung eingefüllt.
7. und 8. Linke/rechte Vordertür
Diese Türen öffnen, um Staus zu entfernen bzw. Zugang zum Geräteinnenraum zu
erhalten.
9. LED der Vordertüren
Wenn ein Bindevorgang läuft, leuchtet diese LED orange. Die Vordertüren sind dann
verriegelt. Wird gerade kein Buch gebunden, leuchtet die LED nicht. Die Vordertüren
können dann geöffnet werden.
HINWEIS
Die LED leuchtet auch, wenn der Klebebinder hochgefahren wird. Nach Abschluss dieses
Anlaufprozesses schaltet sich die LED aus.
10. Zuschneiderabfallbehälter
In diesem Behälter wird Abfall vom Zuschneiden aufgefangen. Er kann problemlos
entnommen und geleert werden.
11. Buchstapelfach
In diesem Bereich werden die gebundenen Bücher ausgegeben.
12. Entriegelungstaste und LED des Buchstapelfachs
Mithilfe dieser Taste kann das Buchstapelfach geöffnet werden. Während des Öffnens
und Schließens blinkt die LED grün. Wenn die LED grün leuchtet, bedeutet dies, dass
das Fach entriegelt ist und Bücher entnommen werden können.
13. Anzeige "Buchstapelfach voll"
Diese LED blinkt, wenn gerade ein Buch gebunden wird. Wenn sie leuchtet, ist das
Buchstapelfach voll.
14. Vordertür des Eingangstransports
Diese Tür öffnen, um Staus im Eingangsbereich des Papierwegs (E4) zu beseitigen. Hier
befindet sich auch der Löffel zum Befüllen des Klebstoffbehälters.
21-4
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D110D136D95

Inhaltsverzeichnis