Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox D125 Benutzerhandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren
a) Datum und anschließend Ein antippen.
b) Das gewünschte Datumsformat auswählen.
c) "Position" antippen und angeben, an welcher Stelle das Datum auf der Seite
platziert werden soll.
d) Zum Angeben der Seiten, auf denen das Datum erscheinen soll, zuerst Drucken
auf antippen. Dann Nur erste Seite, Alle Seiten oder Alle Seiten außer erste
auswählen und Speichern antippen.
e) Speichern zweimal antippen.
5. Seitenzahlen einfügen:
a) Seitenzahl und anschließend Ein antippen.
b) Mit der Plus- bzw. Minusschaltfläche (+/-) die Startseitenzahl eingeben.
c) Um anzugeben, auf welchen Seiten die Seitenzahl erscheinen soll, zuerst Drucken
auf antippen. Dann Alle Seiten oder Alle Seiten außer erste auswählen und
Speichern antippen.
d) Position antippen und angeben, an welcher Stelle die Seitenzahl auf der Seite
platziert werden soll.
e) Speichern zweimal antippen.
6. Aktenzeichen einfügen:
a) Aktenzeichen und anschließend Ein antippen.
b) Ein vorhandenes Präfix auswählen oder ein neues Präfix erstellen.
c) Zum Erstellen eines neuen Präfix ein als <verfügbar> gekennzeichnetes Präfix
auswählen und dann Bearbeiten antippen. Das neue Präfix über die angezeigte
Tastatur eingeben und Speichern antippen.
d) Mit der Plus- bzw. Minusschaltfläche (+/-) die Startseitenzahl eingeben.
e) Um anzugeben, auf welchen Seiten das Aktenzeichen erscheinen soll, zuerst
Drucken auf antippen. Dann Alle Seiten oder Alle Seiten außer erste auswählen
und Speichern antippen.
f) Position antippen und angeben, an welcher Stelle das Aktenzeichen auf der Seite
platziert werden soll. Dann Speichern antippen.
g) Anzahl Stellen antippen, um festzulegen, wie viele Stellen verwendet werden
sollen. Soll nur die mindestens erforderliche Anzahl Stellen verwendet werden,
Auto und dann Speichern antippen. Soll eine bestimmte Anzahl Stellen verwendet
werden, Angeben antippen, die Anzahl über die Plus- oder Minusschaltfläche (+/-)
eingeben und dann Speichern antippen. Es können bis zu 9 führende Nullen
eingefügt werden.
h) Speichern antippen.
7. Zur Angabe der Ausrichtung der Vorlage im Vorlageneinzug bzw. auf dem Vorlagenglas
"Vorlagenausrichtung" und dann Kopf oben bzw. Kopf links antippen.
8. Textfeldformat einstellen:
a) Format antippen.
b) Mit der Plus- bzw. Minusschaltfläche (+/-) die Schriftgröße festlegen.
c) Die gewünschte Schriftfarbe auswählen.
d) Bei zweiseitigen Kopien die Position der Textfelder auf den Rückseiten durch
Auswahl der Option Wie Vorderseite oder Vorderseite spiegeln festlegen.
e) Speichern antippen.
4-18
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D110D136D95

Inhaltsverzeichnis