Anschluss des Wireless Residential Voice Gateway
Mit den folgenden Installationsschritten wird die ordnungsgemäße Einrichtung und
Konfiguration des Gateways gewährleistet.
1
Wählen Sie einen geeigneten, sicheren Ort für die Installation des Gateways aus
(in der Nähe einer Stromquelle, eines aktiven Kabelanschlusses, des PCs, wenn
Sie es für Hochgeschwindigkeitsinternetzugang nutzen). Hinweise hierzu
erhalten Sie unter Wie kann ich den besten Ort für die Installation meines
Wireless Residential Voice Gateway bestimmen? (auf Seite 13).
2
Schalten Sie den Computer sowie sonstige Netzwerkgeräte aus, und ziehen Sie
anschließend das Netzkabel aus der Steckdose.
3
Verbinden Sie das vom Serviceanbieter bereitgestellte aktive
Hochfrequenzkoaxialkabel mit dem mit CABLE gekennzeichneten
Koaxialanschluss an der Rückseite des Gateways.
Hinweis: Zum Anschließen eines Fernsehgeräts, eines DHCT, einer Set-Top-Box
oder eines Videoplayers an die gleiche Kabelverbindung benötigen Sie einen
Kabelsignalsplitter (nicht im Paket enthalten). Erkundigen Sie sich vor der
Verwendung eines Signalsplitters bei Ihrem Kabelanbieter, ob dieser zu einer
Beeinträchtigung der Signalstärke führen kann.
4
Verbinden Sie anhand einer der folgenden Methoden den Computer mit dem
Gateway.
Ethernet-Verbindung: Suchen Sie das gelbe Ethernet-Kabel, schließen Sie ein
Ende des Ethernet-Kabels an den Ethernet-Port des Computers und das
andere Ende an den gelben ETHERNET-Port an der Rückseite des Gateways
an.
Hinweis: Wenn Sie mehr Ethernet-Geräte anschließen möchten als Ports am
Gateway verfügbar sind, müssen Sie einen oder mehrere externe
Ethernet-Switches mit mehreren Ports verwenden.
OL-29507-01
WARNUNG:
Um Verletzungen zu vermeiden, führen Sie die Installationsschritte
unbedingt in der angegebenen Reihenfolge aus.
Die Kabel und Anschlüsse müssen ordnungsgemäß isoliert sein, um
Stromschläge zu vermeiden.
Trennen Sie das Gateway vom Stromnetz, bevor Sie ein Gerät
anschließen.
Installieren des Wireless Residential Voice Gateway
19