Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Fragen und Antworten zu den Temperaturen des
Wireless LAN-Controllers 3504
Inhalt
Einleitung
F. Was sind akzeptable Temperaturen für einen 3504 WLC?
F. Wie kann ich die Reglertemperatur überprüfen?
F. Warum lässt sich der Lüfter nicht einschalten? Wie ändere ich die Lüftergeschwindigkeit?
F. Was sind die Symptome einer Überhitzung?
F. Wie kann man Überhitzung vermeiden?
F. Warum ist das Gehäuse des Controllers empfindlich?
Frage: Wann soll ich ein TAC-Ticket erstellen? Welche Informationen sollten bei der Eröffnung
eines Tickets angegeben werden?
Einleitung
Der Cisco 3504 Wireless LAN Controller (WLC) ist ein Controller mit kleinem Formfaktor für
mittelgroße Bereitstellungen. Es wurde im Hinblick auf Büroumgebungen entwickelt, was
bedeutet, dass es im Allgemeinen ruhig und unbemerkt bleibt und seinen Ventilator im Gegensatz
zu anderen WLC-Modellen so weit wie möglich ausgeschaltet hält.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Temperaturen, Überhitzung und Lüftergeschwindigkeiten
des 3504 WLC und beantwortet einige der häufigsten Fragen, die das Cisco TAC von Kunden
erhält. Der Test wurde auf 3504 WLC mit 8.9 Image und MacOS 10.14 durchgeführt.
F. Was sind akzeptable Temperaturen für einen 3504 WLC?
A. Es gibt 5 wichtige Temperaturen für 3504 WLC. Ihre Mindest- und Höchstwerte sowie eine
Beschreibung sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
Temperatur
Innentemperatur
Außentemperatur
mGig-Porttemperatur
Betriebstemperatur
Min
Max.
-10 °° C
-10 °° C
-10 °° C
+71 °C (160 °F)
0 °C (32
°F)
Beschreibung
Temperatur des Chips
80 °° C
selbst
Temperatur im Gehäuse
71 °° C
des Geräts
Temperatur des mGig-Ports
(Port 5)
Temperatur der Umgebung,
in der WLC arbeitet. Diese
Temperatur ist im
Datenblatt des WLC
40 °° C
angegeben. Nicht mit
Innentemperatur zu
mischen. Controller hat
keine Möglichkeit, dies zu
messen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco 3504

  • Seite 1 WLC-Modellen so weit wie möglich ausgeschaltet hält. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Temperaturen, Überhitzung und Lüftergeschwindigkeiten des 3504 WLC und beantwortet einige der häufigsten Fragen, die das Cisco TAC von Kunden erhält. Der Test wurde auf 3504 WLC mit 8.9 Image und MacOS 10.14 durchgeführt.
  • Seite 2 Temperatur, in der der WLC gespeichert werden Lagertemperatur -20 °° C 70 °° C kann, ohne ihn einzuschalten. Die Temperatur, die den größten Einfluss auf den WLC hat, ist die interne Temperatur des WLC- Chips. Standardmäßig wird der Lüfter erst bei ~80 °C eingeschaltet. Solange die Temperaturen zwischen den in der Tabelle genannten Grenzwerten liegen, sollte WLC keine Probleme haben.
  • Seite 3 F. Warum lässt sich der Lüfter nicht einschalten? Wie ändere ich die Lüftergeschwindigkeit? A. Standardmäßig wird der 3504 WLC-Lüfter erst aktiviert, wenn die interne Temperatur 80 °C erreicht. So bleibt der Controller leise und kann in einer Büroumgebung eingesetzt werden. Wenn das Geräusch kein Problem darstellt und niedrigere Temperaturen eine Priorität darstellen, kann...
  • Seite 4 Ordnungsgemäße Montage des Controllers in einem Rack oder auf einem Schreibtisch Montage zusätzlicher Lüfter, die auf den WLC-Kühlkörper zeigen Der Cisco 3504 WLC besitzt ein Lochgitter auf der Oberseite, das für die Temperaturregelung und die Luftzirkulation entscheidend ist. Vermeiden Sie es, etwas darüber zu platzieren und stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 3cm zwischen WLC und dem Gerät darüber haben.
  • Seite 5 Controller überhitzt, während er bei akzeptablen Umgebungstemperaturen mit Lüfter bei voller Drehzahl arbeitet Temperaturalarm wird ausgelöst, obwohl alle Temperaturen des WLC unter den Grenzwerten liegen Wenn Sie das Ticket beim Cisco TAC öffnen, tragen Sie in der Problembeschreibung die folgenden Informationen ein: Bild des WLC in seiner Betriebsumgebung...
  • Seite 6 Ausgaben von show run-config und show traplog von WLC CLI Screenshot oder Protokolle der Alarme, die vom Cisco Prime-Infrastruktur- oder Syslog- Server ausgehen alle zusätzlichen Informationen, die TAC-Techniker Ihrer Meinung nach hilfreich finden könnten...
  • Seite 7 Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.