Fragen und Antworten zu den Temperaturen des
Wireless LAN-Controllers 3504
Inhalt
Einleitung
F. Was sind akzeptable Temperaturen für einen 3504 WLC?
F. Wie kann ich die Reglertemperatur überprüfen?
F. Warum lässt sich der Lüfter nicht einschalten? Wie ändere ich die Lüftergeschwindigkeit?
F. Was sind die Symptome einer Überhitzung?
F. Wie kann man Überhitzung vermeiden?
F. Warum ist das Gehäuse des Controllers empfindlich?
Frage: Wann soll ich ein TAC-Ticket erstellen? Welche Informationen sollten bei der Eröffnung
eines Tickets angegeben werden?
Einleitung
Der Cisco 3504 Wireless LAN Controller (WLC) ist ein Controller mit kleinem Formfaktor für
mittelgroße Bereitstellungen. Es wurde im Hinblick auf Büroumgebungen entwickelt, was
bedeutet, dass es im Allgemeinen ruhig und unbemerkt bleibt und seinen Ventilator im Gegensatz
zu anderen WLC-Modellen so weit wie möglich ausgeschaltet hält.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Temperaturen, Überhitzung und Lüftergeschwindigkeiten
des 3504 WLC und beantwortet einige der häufigsten Fragen, die das Cisco TAC von Kunden
erhält. Der Test wurde auf 3504 WLC mit 8.9 Image und MacOS 10.14 durchgeführt.
F. Was sind akzeptable Temperaturen für einen 3504 WLC?
A. Es gibt 5 wichtige Temperaturen für 3504 WLC. Ihre Mindest- und Höchstwerte sowie eine
Beschreibung sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
Temperatur
Innentemperatur
Außentemperatur
mGig-Porttemperatur
Betriebstemperatur
Min
Max.
-10 °° C
-10 °° C
-10 °° C
+71 °C (160 °F)
0 °C (32
°F)
Beschreibung
Temperatur des Chips
80 °° C
selbst
Temperatur im Gehäuse
71 °° C
des Geräts
Temperatur des mGig-Ports
(Port 5)
Temperatur der Umgebung,
in der WLC arbeitet. Diese
Temperatur ist im
Datenblatt des WLC
40 °° C
angegeben. Nicht mit
Innentemperatur zu
mischen. Controller hat
keine Möglichkeit, dies zu
messen.