Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Desktop-Monitor
MultiSync E273F
MODELL: E273F / E273F-BK
Die Vorschriften für diesen Monitor gelten für einen der oben aufgeführten Modellbezeichnungen.
Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultySync E273F

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Desktop-Monitor MultiSync E273F MODELL: E273F / E273F-BK Die Vorschriften für diesen Monitor gelten für einen der oben aufgeführten Modellbezeichnungen. Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten Kapitel 4 E273F .................30 Liste der OSD-Steuerelemente Anhang A Bild..................32 Einrichten................33 Audio ..................32 Informationen..............33 Informationen des Herstellers zu Recycling und Anhang B Energieverbrauch Entsorgung alter NEC-Geräte ..........35 WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU in der aktuellen Fassung) .............35 Energiesparmodus .............35...
  • Seite 3: Registrierungsinformationen

    Gemäß der Federal Communications Commission sind keinerlei Modifikationen oder Veränderungen an dem Gerät MIT AUSNAHME der von Sharp NEC Display Solutions of America, Inc. freigegebenen und im vorliegenden Handbuch erläuterten zulässig. Eine Nichtbeachtung dieser behördlichen Vorschrift könnte dazu führen, dass Ihre Betriebserlaubnis dieses Geräts erlischt.
  • Seite 4 ® anderen Ländern. MultiSync ist eine Marke oder eingetragene Marke der Sharp NEC Display Solutions, Ltd. in Japan und anderen Ländern. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke von Sharp NEC Display Solutions, Ltd. in Benelux, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden und Spanien.
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    Nichtige Informationen Richerheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND VERWENDEN DES LCD-FARBMONITORS: Informationen zu den Symbolen In diesem Handbuch werden verschiedene Symbole verwendet, um Sie bei der sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung des Produkts zu unterstützen und Verletzungen bei Ihnen und anderen Personen sowie Sachschäden zu vermeiden. Die Symbole und deren Bedeutung werden im Folgenden erläutert.
  • Seite 6 NARNUNG Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es strukturelle Schäden aufweist oder der Standfuß gerissen oder beschädigt ist. Wenn Sie strukturelle Schäden wie Risse oder ein untypisches Schwanken feststellen, lassen Sie VERBOT Wartungsarbeiten von qualifizierten Wartungstechnikern durchführen. Wenn Sie das Produkt in diesem Zustand nutzen, könnte es herunterfallen oder Verletzungen verursachen.
  • Seite 7 NARNUNG Verhindern Sie das Umkippen und Herunterfallen bei Erdbeben und anderen Erschütterungen. Um Verletzungen und Schäden am Produkt durch Umkippen aufgrund von Erdbeben oder anderen Erschütterungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Produkt an einem sicheren Standort VERBOT aufgestellt wird, und treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um ein Herunterfallen des Produkts zu vermeiden.
  • Seite 8 NARNUNG Führen Sie keinesfalls Gegenstände in die Gehäuseschlitze ein. Dies kann zu Stromschlägen, Feuer oder Produktausfällen führen. Halten Sie Gegenstände fern von Kindern und Babys. VERBOT Wenn Gegenstände in den Gehäuseschlitz geraten, schalten Sie das Produkt aus und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose.
  • Seite 9 VORSICHT Umgang mit dem Netzkabel. Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Eine Beschädigung des Kabels kann zu Feuer oder Stromschlägen führen. UNBEDINGT BEACHTEN • Achten Sie beim Anschließen des Netzkabels an die Netzeingangsbuchse des Produkts darauf, dass der Stecker vollständig eingeführt ist und sicher sitzt. •...
  • Seite 10 VORSICHT Stoßen Sie das Produkt nicht an. Das Produkt kann herunterfallen, was zu Schäden am Produkt oder Verletzungen führen kann. VERBOT Üben Sie keinen Druck auf die Oberfläche des LCD-Bildschirms aus. Dies kann schwerwiegende Beschädigungen am Produkt verursachen und zu Verletzungen führen. VERBOT Geeignet für Unterhaltungszwecke in Umgebungen mit kontrollierter Beleuchtung, um störende Bildschirmspiegelungen zu vermeiden.
  • Seite 11 Tabelle der Netzkabel Europäisch Steckertyp Nordamerika Großbritannien Chinesisch Japanisch (Kontinent) Steckerform Region USA/Canada Großbritannien China Japan Spannung 120* * Verwenden Sie dieses Netzkabel für eine Netzspannung von höchstens 125 V. CSRWSRT:  Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben. Bildschatten Bildschatten sind verbleibende oder so genannte „Geisterbilder“, die vom vorhergehenden Bild sichtbar auf dem Bildschirm bleiben.
  • Seite 12: Reinigen Des Lcd-Bildschirms

    • Verwenden Sie bei Standardsignalen die voreingestellten Größen- und Positionseinstellungen. • Verwenden Sie die vordefinierte Farbeinstellung. • Verwenden Sie Signale ohne Zeilensprung (non-interlaced). • Verwenden Sie die Primärfarbe Blau nicht auf schwarzem Hintergrund, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigt und aufgrund des geringen Kontrasts zu starker Ermüdung der Augen führen kann.
  • Seite 13: Produktmerkmale Und -Funktionen

    Produktmerkmale und -funktionen • USB Type-C mit Power Delivery Unterstützt die Video- und Audioeingabe, die USB-Hub-Funktion und die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte über ein einziges Kabel. Dies sorgt für flexible Verbindungsmöglichkeiten in einer aufgeräumten Arbeitsumgebung. USB-Hub • Der USB-Hub bietet mehr Flexibilität für Ihren Computer, da er einfachen Zugriff auf USB SuperSpeed-Datenübertragung und Aufladen über USB bietet.
  • Seite 14: Installation

    Installation Kapitel 1 Inhalt dieses Kapitels: > „Die Teile und ihre Funktionen“ auf Seite 13 > „Verbindungen“ auf Seite 15 > „Einrichtung“ auf Seite 17 > „Installation an einem Tragarm“ auf Seite 21 Deutsch-12...
  • Seite 15: Die Teile Und Ihre Funktionen

    Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Position Funktion 1 LED Zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist. 2 Netzschalter Schaltet den Monitor ein und aus. 3 Taste EXIT Öffnet das Menü VIDEO EINGANG, wenn das OSD-Menü geschlossen ist. (Bei der Auswahl von AUTOM. wählt der Monitor den aktiven Signaleingang automatisch aus.) Schließt die OSD-Untermenüs und das Hauptmenü, wenn das OSD-Menü...
  • Seite 16: Anschlüsse

    Anschlüsse 6 Kopfhörer 5 USB-Downstream (Typ A) 7 Schlitz für Diebstahlsicherung 8 Typenschild 1 Wechselstromeingang (AC IN) 2 HDMI IN 4 USB-C 5 USB-Downstream (Typ A) 3 DisplayPort IN 1 Nechselstromeingang (AC IN) 5 USB-Downstream-Anschluss (Typ A) Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. Zum Anschließen von USB-Geräten.
  • Seite 17: Verbindungen

    Verbindungen Videoeingänge • HDMI – Anschluss für digitale HD-Video- und Audiosignale („High Definition“) von einem Computer, Streaming-Media-Player, Blu-ray-Player, einer Spielekonsole usw. • DisplayPort – Anschluss für digitale HD-Video und Audiosignale von einem Computer. • USB-C – Unterstützt die DisplayPort-Eingabe eines digitalen Video- und Audiosignals in High Definition (nur DisplayPort Alt Mode über USB Type-C) von einem Computer.
  • Seite 18: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Computer Über Displayport

    Herstellen einer Verbindung mit einem Computer über DisplayPort • Verwenden Sie ein DisplayPort-Kabel mit dem DisplayPort-Konformitätslogo. • Nach dem Einschalten des Monitors kann es einen Moment dauern, bis das Signal erscheint. • Es wird möglicherweise kein Bild angezeigt, wenn ein DisplayPort-Kabel an eine Komponente mit einem Signalwandler angeschlossen wird.
  • Seite 19: Einrichtung

    Einrichtung Den Kartoninhalt entnehmen Sie bitte der ausgedruckten Auflistung des Verpackungsinhalts oder Installationsanweisung, die der Verpackung beiliegt. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör hängt vom Bestimmungsland des Monitors ab. So befestigen Sie den Sockel am Monitorfuß: 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Oberfläche (Abbildung 1).
  • Seite 20 3. Schließen Sie Geräte an den Monitor an. Kopfhörer USB-Downstream (Typ A) HDMI DisplayPort USB-C USB-Downstream (Typ A) Netzkabel HDMI DisplayPort USB Type-C VORSICHT:  • Verwenden Sie die mitgelieferten bzw. angegebenen Kabel mit diesem Produkt, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Verwenden Sie für DisplayPort, HDMI, USB und USB-C ein abgeschirmtes Signalkabel.
  • Seite 21 4. Setzen Sie den Kabelhalter auf den Standfuß (Abbildung 4). Führen Sie die Kabel fest und gleichmäßig in den Kabelhalter ein. Abbildung 4 5. Nachdem Sie die Kabel installiert haben, vergewissern Sie sich, dass Sie den Bildschirm weiterhin anheben und absenken können (Abbildung 5 und Abbildung 6).
  • Seite 22: Verstellbarer Fuß Mit Drehmöglichkeit

    Verstellbarer Fuß mit Drehmöglichkeit Fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten an, und stellen Sie die Höhe sowie den Neigungs- und Schwenkwinkel wie gewünscht ein. Um den Bildschirm zu drehen, fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten, heben Sie ihn bis zum Anschlag an, und drehen Sie ihn aus dem Querformat in das Hochformat.
  • Seite 23: Installation An Einem Tragarm

    Installation an einem Tragarm Dieser Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. Entfernen Sie vor der Montage den Monitorfuß. NARNUNG: Weitere Informationen finden Sie unter „WARNUNG 8“.
  • Seite 24: Wiederanbringen Des Ursprünglichen Monitorfußes

    Wiederanbringen des ursprünglichen Monitorfußes Führen Sie die Schritte im vorherigen Abschnitt in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Fuß wieder anzubringen. CSRWSRT:  Richten Sie beim Wiederanbringen des Monitorfußes die Markierung „TOP SIDE“ an der Oberseite des Monitors aus. Markierung „TOP SIDE“ Richten Sie diese an der Oberseite des Monitors aus.
  • Seite 25: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Kapitel 2 Inhalt dieses Kapitels: > „Verwenden der OSD-Steuerungen (On-Screen-Display)“ auf Seite 24 > „Ändern des Signaleingangs“ auf Seite 25 > „Muster der LED-Anzeige für die Power-Management-Funktion“ auf Seite 25 Deutsch-23...
  • Seite 26: Verwenden Der Osd-Steuerungen (On-Screen-Display)

    Verwenden der OSD-Steuerungen (On-Screen- Display) Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Um das OSD-Menü zu öffnen, drücken Sie die Taste ENTER. • PICTURE BRIGHTNESS SOUND ECO MODE SETUP CONTRAST INFOMATION DV MODE COLOR USER GREEN BLUE ENTER DOWN...
  • Seite 27: Ändern Des Signaleingangs

    Ändern des Signaleingangs Ändern des Signaleingangs Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die Taste EXIT. CSRWSRT:  Bei der Auswahl von [AUTOM.] wählt der Monitor den aktiven Signaleingang automatisch aus. Für CDIP-Snhalte HDCP ist ein System, mit dem das illegale Kopieren von digital eingespeisten Videodaten verhindert werden soll. Wenn Sie Videos nicht betrachten können, die mit einem digitalen Signal übertragen werden, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Monitor defekt ist.
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Kapitel 3 Inhalt dieses Kapitels: > „Bild- und Videosignalprobleme“ auf Seite 27 > „Hardwareprobleme“ auf Seite 28 > „Bildschatten“ auf Seite 29 Deutsch-26...
  • Seite 29: Bild- Und Videosignalprobleme

    Bild- und Videosignalprobleme Kein Bild • Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel sicher am Monitor und am Computer angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass kein DisplayPort-Konvertierungsadapter angeschlossen ist. Der Monitor unterstützt keine DisplayPort-Konvertierungsadapter. • Vergewissern Sie sich, dass die Grafikkarte des Computers sicher im Steckplatz sitzt. •...
  • Seite 30: Hardwareprobleme

    Hardwareprobleme -Taste reagiert nicht • Ziehen Sie das Netzkabel des Monitors aus der Steckdose, um den Monitor auszuschalten und zurückzusetzen. Meldung FREQUENZ ZU HOCH wird angezeigt (Bildschirm ist entweder leer oder zeigt nur ein undeutliches Bild) • Das Bild erscheint undeutlich (Pixel fehlen), und die OSD-Meldung „FREQUENZ ZU HOCH“ wird angezeigt: Die Signalfrequenz oder Auflösung ist zu hoch.
  • Seite 31: Bildschatten

    Bildschatten Bei Geräten mit LCD-Technologie tritt ein Phänomen auf, das als Bildschatten bezeichnet wird. Bildschatten sind verbleibende oder so genannte „Geisterbilder“, die vom vorhergehenden Bild sichtbar auf dem Bildschirm bleiben. Im Unterschied zu CRT- Monitoren ist der Bildschatten auf LCD-Monitoren nicht dauerhafter Natur, aber die Anzeige von Standbildern über einen längeren Zeitraum sollte vermieden werden.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Kapitel 4 E273F Monitordaten MultiSync E273F Hinweise LCD-Modul Diagonale: 68,58 cm / 27 Zoll Aktivmatrix, Flüssigkristallanzeige (LCD) in Sichtbare Bildgröße: 68,58 cm / 27 Zoll Dünnschichttransistortechnologie (TFT), Punktabstand Native Auflösung: 1920 x 1080, 60 Hz 0,311 mm, 250 cd/m Weißlumineszenz, Kontrastverhältnis 1000:1 (typisch), (Kontrastverhältnis 5000:1, DV MODE EIN).
  • Seite 33: Liste Der Osd-Steuerelemente

    Liste der OSD-Steuerelemente Anhang A Inhalt dieses Kapitels > „Bild“ auf Seite 32 > „Audio“ auf Seite 32 > „Einrichten“ auf Seite 33 > „Informationen“ auf Seite 33 Die Standardwerte können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Deutsch-31...
  • Seite 34: Bild

    Bild Menü „Bild“ HELLIGKEIT Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. ECO MODE Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit. HINNEIS: Wenn [DV MODE] auf [EIN] gestellt ist, ist [ECO MODE] auf [AUS] festgelegt; dies kann nicht geändert werden. Stellt die Helligkeit auf den variablen Bereich von 0 % bis 100 % ein. Stellt die Helligkeit auf den variablen Bereich von 0 % bis 80 % ein.
  • Seite 35: Einrichten

    Einrichten Menü „Winrichten“ AUSDEHNUNG Legt die Zoom-Methode fest. VOLLBILD Die Bilddarstellung wird unabhängig von der Auflösung auf die Vollbilddarstellung erweitert. FORMAT Das Bild wird vergrößert, ohne das Seitenverhältnis zu ändern. REAKTIONSZEIT Dies könnte Unschärfen, die möglicherweise bei einigen bewegten Bildern auftreten, reduzieren. SPRACHE Wählt die Sprache für das OSD aus.
  • Seite 36: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Recycling und Energieverbrauch Inhalt dieses Kapitels: > „Entsorgung alter NEC-Geräte“ auf Seite 35 > „Energiesparmodus“ auf Seite 35 > „WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU in der aktuellen Fassung)“ auf Seite 35 Wir sind dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern.
  • Seite 37: Entsorgung Alter Nec-Geräte

    Alle erforderlichen Informationen bezüglich der Entsorgung des Produktes sowie länderspezifische Informationen zu Recycling- Einrichtungen erhalten Sie auf unserer Website: https://www.sharpnecdisplays.eu/p/greenvision/en/greenvision.xhtml (in Europa), https://www.sharp-nec-displays.com (in Japan) oder https://www.sharpnecdisplays.us (in USA). Energiesparmodus Dieser Monitor bietet eine ausgereifte Energiesparfunktion. Wird ein Energiesparsignal an den Monitor gesendet, so wird der Energiesparmodus aktiviert.

Diese Anleitung auch für:

Multysync e273-bk

Inhaltsverzeichnis