Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 3200MFP Benutzerhandbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Umgang mit Papier
4-4
– Fassen Sie Klarsichtfolien nur vorsichtig am Rand an, um
Verschmutzungen durch Fingerabdrücke zu vermeiden.
– Setzen Sie bedruckte Folien nicht längere Zeit direkter
Sonnenbestrahlung aus, damit die Farben nicht verblassen.
– Verwenden Sie ausschließlich Folien, die für Laserdrucker geeignet sind.
– Vergewissern Sie sich, dass die Folien nicht zerknittert, gewellt oder
eingerissen sind.
Etiketten:
– Vergewissern Sie sich, dass das Klebematerial von Etiketten einer
Fixiertemperatur von 200 °C 0,1 Sekunden lang standhalten kann.
– Vergewissern Sie sich, dass zwischen den Etiketten keine Klebseiten
frei liegen. Frei liegender Klebstoff kann zum Ablösen der Etiketten beim
Drucken und damit zu Papierstaus führen. Frei liegende Klebseiten
könnten außerdem Druckerkomponenten beschädigen.
– Legen Sie einen Bogen mit Etiketten nicht mehrmals ein. Die Klebseite
ist nur für einen einzigen Durchlauf durch das Gerät vorgesehen.
– Verwenden Sie keine Etiketten, die sich bereits vom Trägerblatt ablösen,
zerknittert sind, Blasen aufweisen oder anderweitig beschädigt sind.
– Verwenden Sie ausschließlich Etiketten, die für Laserdrucker geeignet
sind.
Karten und Druckmaterial in Sondergrößen:
– Postkarten, Karteikarten und andere Druckmaterialien in Sondergrößen
können ebenfalls mit diesem Drucker bedruckt werden. Die zulässige
Mindestgröße beträgt 76 x 127 mm und die Maximalgröße 216 x 356 mm.
– Führen Sie das Material stets mit der kürzeren Kante zuerst in das Fach
ein. Wenn Sie im Querformat drucken möchten, wählen Sie die
entsprechende Option in Ihrer Anwendungssoftware. Das Einführen von
Papier mit der längeren Kante zuerst kann zu Papierstaus führen.
– Verwenden Sie kein Druckmaterial, das kleiner ist als 76 mm breit oder
127 mm lang.
Formulare:
– Formulare müssen mit nicht brennbarer, hitzebeständiger Farbe
bedruckt sein, die nicht schmilzt, verdampft oder gefährliche Stoffe
abgibt, wenn sie der Fixiertemperatur des Druckers 200 °C für etwa
0,1 Sekunde ausgesetzt wird.
– Die Farbe auf derartigen Formularen darf nicht brennbar sein und keine
Schäden an Druckwalzen verursachen.
– Formulare und Briefpapier sollten feuchtigkeitsbeständig verpackt sein,
um Schäden während der Lagerung zu verhindern.
– Bevor Sie Vordrucke wie Formulare und Briefpapier einlegen, müssen Sie
sicherstellen, dass die Druckfarbe auf dem Papier trocken ist. Während
des Erhitzens kann sich feuchte Druckfarbe vom Formular lösen.
Verwenden Sie kein selbstdurchschreibendes Papier oder
Transparentpapier. Wenn Sie diese Papierarten verwenden, können
chemische Dämpfe entstehen und der Drucker könnte beschädigt werden.
Xerox Phaser 3200MFP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis