Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox Phaser 3435

  • Seite 2 Dieses Handbuch dient ausschließlich zu Informationszwecken. Alle hier enthaltenen Informationen können jederzeit ohne weiteres geändert werden. Die Xerox Corporation haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden auf Grund oder in Verbindung mit der Benutzung dieses Handbuchs. © 2008 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung Sonderfunktionen ..............................1.1 Übersicht über den Drucker ............................ 1.2 Status-LED verstehen lernen ..........................1.4 Weitere Informationsquellen ........................... 1.4 2. Systemeinrichtung Bedienfeld-Menüs ..............................2.1 Überblick über die Menüs ............................2.1 Testseite drucken ..............................2.6 Ändern der Displaysprache ............................. 2.7 Toner-Sparbetrieb verwenden ..........................
  • Seite 4 8. Wartung Informationsblatt drucken ............................8.1 Drucker reinigen ..............................8.1 Tonerkartusche warten ............................8.2 Teile warten und austauschen ..........................8.5 9. Problemlösung Papierstaus beseitigen ............................9.1 Checkliste für Fehlerbehebung ..........................9.6 Display-Meldungen kennen lernen .......................... 9.6 Meldungen zur Tonerkartusche ..........................9.8 Allgemeine Druckerprobleme lösen ........................
  • Seite 5: Bereiche, Auf Die Der Bediener Zugreifen Kann

    Gehen Sie stets mit äußerster Vorsicht vor, wenn Sie das Gerät Wartungsinformationen transportieren oder an einem anderen Standort aufstellen. Wenden Sie sich an den Xerox Kundendienst vor Ort, um den Alle Wartungsverfahren, die von der Bedienperson ausgeführt Umzug des Kopierers an einen neuen Standort außerhalb des werden können, werden in der Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen Zur Elektrischen Anlage

    Anforderungen erfüllt, wenden Sie sich an das örtliche Stromversorgungsunternehmen oder einen Elektriker. HINWEIS: Die Maschine von Xerox ist mit einer Energiesparvorrichtung ausgerüstet, um Strom zu sparen, wenn Die Steckdose sollte sich in der Nähe der Maschine befinden das Gerät nicht verwendet wird. Das Gerät kann ununterbrochen und leicht zugänglich sein.
  • Seite 7: Gerätesicherheitszulassung

    Sie die Stromversorgung des Geräts unverzüglich ab und ziehen das Netzkabel aus der Steckdose. Wenden Sie sich an den Das Produkt wird unter Einhaltung eines registrierten ISO 9001- autorisierten Xerox-Kundendienst, um das Problem zu beheben: Qualitätssicherungssystems hergestellt. Eine ungewöhnliche Geruchs- oder Geräuschentwicklung geht vom Gerät aus.
  • Seite 8: Energy Star

    Funktion finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt zur Einrichtung des Geräts. WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch die Xerox Corporation genehmigt sind, können ein Erlöschen der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. WARNUNG: Um die Einhaltung der FCC- Bestimmungen zu gewährleisten, müssen...
  • Seite 9: Häusliche Wohnumgebung

    Umweltprogrammen von Xerox finden Sie auf der Webseite unter der Adresse www.xerox.com/environment. Häusliche Wohnumgebung Wenn Sie sich um die Entsorgung des Xerox-Produkts kümmern Wenn dieses Symbol auf dem Gerät angebracht ist, müssen, beachten Sie, dass das Produkt Blei, Perchlorat und stellt es die Bestätigung dar, dass das Gerät nicht im...
  • Seite 10: Einführung

    Erstellen professioneller Unterlagen Einführung • Wasserzeichen drucken. Sie können Ihre Dokumente mit einem Schriftzug, wie Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Xerox-Drucker entschieden beispielsweise „Vertraulich“, versehen. Siehe haben! Softwaredokumentation. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Drucken von Broschüren. Mithilfe dieser Funktion •...
  • Seite 11: Übersicht Über Den Drucker

    • Der Drucker besitzt einen Parallel- und einen USB-Anschluss. Vorderansicht • Sie können auch die Netzwerkschnittstelle verwenden. Der Phaser 3435/DN verfügt werkseitig über eine integrierte 10/100 Base TX-Netzwerkschnittstelle. Druckerfunktionen In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der von Ihrem Drucker unterstützten Funktionen.
  • Seite 12: Rückansicht

    Rückansicht Übersicht über das Bedienfeld Start/Stopp: Mit dieser Taste brechen Sie einen Vorgang zu jedem beliebigen Zeitpunkt ab und setzen den Druckvorgang fort. Zurück: Kehrt zum übergeordneten Menü zurück. Status: Zeigt den Status des Druckers an. Siehe Seite 1.4. Menü: Mit dieser Taste öffnen Sie den Menü-Modus und blättern durch die verfügbaren Menüs.
  • Seite 13: Status-Led Verstehen Lernen

    • Die Tonerkartusche geht zur Neige. Bestellen Sie Die Xerox-Website Wenn Sie über einen Internetzugang eine neue Tonerkartusche. Sie können die verfügen, erhalten Sie über die Xerox- Druckqualität vorübergehend verbessern, indem Website www.xerox.com/office/support Sie die Tonerkartusche vorsichtig schütteln, um den Hilfe, Support, Druckertreiber, Toner gleichmäßig zu verteilen (siehe Seite 8.4).
  • Seite 14: Auswählen Eines Standorts

    Auswählen eines Standorts Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die genügend Platz für eine ausreichende Luftzirkulation bietet. Achten Sie darauf, dass genügend Platz zum Öffnen der Abdeckungen und Herausziehen der Papierfächer zur Verfügung steht. Der Standort sollte gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Wärme-, Kälte- und Feuchtigkeitsquellen geschützt sein.
  • Seite 15: Systemeinrichtung

    Überblick über die Menüs Systemeinrichtung Die Bedienfeld-Menüs werden zur Konfiguration des Druckers In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu den einzelnen Schritten eingesetzt. Über das Bedienfeld stehen die folgenden Menüs zur zum Einrichten Ihres Druckers. Verfügung: Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: •...
  • Seite 16: Menü Information

    Menü Information Element Erklärung Dieses Menü enthält Einzelheiten zum Drucker und seiner Duplex Konfiguration. Werte: Aus, Lange Seite und Kurze Seite Element Erklärung Wenn Sie Blätter beidseitig bedrucken möchten, können Sie den Heftrand wie folgt wählen. Menue-Uebrscht Die Menü-Übersicht zeigt das Layout und die •...
  • Seite 17: Menü Papier

    Menü Papier Element Erklärung Das Menü Papier dient zur Festlegung aller Einstellungen im Schachtfolge Zusammenhang mit der Zufuhr und Ausgabe von Druckmedien sowie Werte: Aus, Ein zur Festlegung spezieller Druckmedien, die Sie in Ihrem Drucker Wenn Sie bei Papierzufuhr einen anderen verwenden.
  • Seite 18: Menü System-Setup

    Menü System-Setup Element Erklärung Verwenden Sie das Menü System-Setup zur Konfiguration Auto CR verschiedener Druckerfunktionen. Werte: LF, LF+CR Mit dieser Option können Sie jedem Element Erklärung Zeilenvorschub einen Wagenrücklauf anhängen. Sprache Werte: English, FRANCAIS, Espanol, Beachten Sie die folgenden Beispiele: Portugues B., Deutsch, Italiano...
  • Seite 19 Element Erklärung Element Erklärung Setup Zeichenabs. Werte: PCL, PostScript, EPSON Werte: 0.44 ~ 99.99 (0,01 Einheit) Wenn Sie im Menü Schriftart eine Schriftart Weitere Informationen zum Konfigurieren der zwischen PCL 1 und PCL 7 gewählt haben, können Druckersprache finden Sie in den Tabellen Sie die Schriftgröße durch Angabe der Anzahl der unter Seite 2.5.
  • Seite 20: Menü Netzwerk

    Element Erklärung Element Erklärung Zeichentabelle EthernetGschw. Werte: KURSIV, PC437US, PC850 Werte: Auto, 10M halb, 10M voll, 100M halb, 100M voll Mit dieser Menüoption wählen Sie die Diese Option dient zur Auswahl der Ethernet- Zeichentabelle. Geschwindigkeit. Zeichenabs. Werte: 10, 12, 17,14, 20 Einst.
  • Seite 21: Ändern Der Displaysprache

    Ändern der Displaysprache Gehen Sie wie folgt vor, um die Sprache für die Anzeige auf dem Bedienfeld zu ändern: Drücken Sie Menü, bis in der unteren Zeile des Displays System-Setup erscheint, und drücken Sie dann OK. Wenn Sprache erscheint, drücken Sie OK. Verwenden Sie die Pfeil-Nach-Oben/Pfeil-Nach-Unten-Tasten, um die gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
  • Seite 22: Überblick Über Die Software

    Mitgelieferte Software Überblick über die Software Nachdem Sie den Drucker eingerichtet und an Ihren Computer In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die im Lieferumfang angeschlossen haben, müssen Sie die auf der mitgelieferten des Druckers enthaltene Software. Die Installation und Verwendung CD enthaltene Druckersoftware installieren.
  • Seite 23: Druckertreiberfunktionen

    Druckertreiberfunktionen Systemanforderungen Der Druckertreiber unterstützt die folgenden Standardfunktionen: Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt: • Auswahl der Papierzufuhr • Papierformat, -ausrichtung und -typ Windows • Anzahl der Exemplare Element Anforderungen Empfohlen Außerdem können Sie zahlreiche spezielle Druckfunktionen Betriebs- Windows 2000/XP/Vista/2003 verwenden.
  • Seite 24 Mac OS Element Anforderungen Betriebssystem Mac OS 10.3–10.5 Intel-Prozessor PowerPC G4/G5 Intel-basierter Mac 512 MB Power-PC-basierter 128 MB Freier 1 GB Festplattenspeicher Verbindung USB-Schnittstelle, Netzwerkschnittstelle <Überblick über die Software>...
  • Seite 25: Netzwerkeinrichtung

    Unterstützte Betriebssysteme Netzwerkeinrichtung Die folgende Tabelle enthält Informationen darüber, welche In diesem Kapitel erhalten Sie schrittweise Anweisungen für Netzwerkumgebungen vom Drucker unterstützt werden: die Einrichtung des Druckers für Netzwerkverbindungen. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: Element Anforderungen • Einführung Netzwerkschnittstelle •...
  • Seite 26: Dynamische Adressierung (Bootp/Dhcp)

    Legen Sie mit den Pfeil-Nach-Oben/Pfeil-Nach-Unten-Tasten Einstellen der Ethernet-Geschwindigkeit für das erste Byte einen Wert zwischen 0 und 255 fest und drücken Sie dann OK, um zum nächsten Byte zu gelangen. Sie können die Kommunikationsgeschwindigkeit für Ethernet- Wiederholen Sie diesen Vorgang vom ersten bis zum vierten Byte. Verbindungen auswählen.
  • Seite 27: Konfiguration Von 802.1X

    Konfiguration von 802.1x Der Drucker unterstützt das 802.1x-Protokoll. Bei 802.1x handelt es sich um einen Sicherheitsstandard für die Zugriffssteuerung auf das Netzwerk auf Grundlage von Anschlüssen. Dieses Protokoll schützt Ihr Netzwerk vor unbefugten Zugriffen, indem eine obligatorische Authentifizierung erfolgen muss, bevor Zugriffe auf das Netzwerk und Datenübertragungen möglich sind.
  • Seite 28: Druckmedien Einlegen

    Ergebnisse erzeugt, obwohl sie alle in diesem Abschnitt genannten Richtlinien erfüllen. Gründe hierfür können falsche Handhabung, inakzeptable Temperatur und Feuchtigkeit oder andere Faktoren sein, für die Xerox nicht verantwortlich ist. • Vergewissern Sie sich vor dem Kauf großer Mengen von Druckmedien, dass diese den in dieser Anleitung angegebenen Spezifikationen entsprechen.
  • Seite 29: Unterstützte Papierformate

    Unterstützte Papierformate Papierformat Abmessungen Gewicht Kapazität US-Letter 215,9 x 279 mm • 60 bis 90 g/m • 250 Blatt Postpapier mit für das Papierfach 75 g/m für das Papierfach US-Legal 215,9 x 355,6 mm • 60 to 163 g/m für •...
  • Seite 30: Richtlinien Zum Auswählen Und Lagern Von Druckmedien

    Richtlinien zum Auswählen und Lagern Richtlinien für spezielle Druckmedien von Druckmedien Medientyp Voraussetzungen Beachten Sie beim Auswählen und Einlegen von Papier, Umschlägen • Erfolgreiches Drucken auf Umschlägen hängt von oder anderen Druckmaterialien die folgenden Richtlinien: der Qualität der Umschläge ab. Beachten Sie bei •...
  • Seite 31: Voraussetzungen

    Medientyp Voraussetzungen Medientyp Voraussetzungen • Um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden, • Verwenden Sie keine Druckmedien, die schmaler verwenden Sie nur Folien, die für Laserdrucker als 76 mm oder kürzer als 127 mm sind. Karton oder geeignet sind. benutzereigene •...
  • Seite 32: Fach 1 Oder Das Optionale Fach 2 Verwenden

    Fach 1 oder das optionale Fach 2 verwenden Drücken Sie auf die Verriegelung der Führung, halten Sie sie gedrückt und verschieben Sie die Papierführung für Legen Sie das Druckmaterial, das Sie bei den meisten Druckaufträgen die Längenregulierung, um sie auf die richtige Papiergröße verwenden, in Fach 1 ein.
  • Seite 33: Mehrzweckschacht Verwenden

    Hinweis Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. • Schieben Sie die Papierführung nicht so dicht an den Stapel heran, dass sich dieser wölbt. • Wenn Sie die Papierführung für die Breite nicht einstellen, kann ein Papierstau entstehen. Beachten Sie beim Einlegen je nach Medientyp, den Sie verwenden, die folgenden Richtlinien: •...
  • Seite 34: Manuellen Einzug Verwenden

    Manuellen Einzug verwenden Drücken Sie die Papierführungen des Mehrzweckschachts zusammen und stellen Sie sie dem Papierformat entsprechend ein. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, sonst wird das Papier geknickt, Wenn Sie beim Ändern der Druckeinstellungen unter der Option was zu Papierstaus oder verzerrten Seiten führen kann. Papierzufuhr auf der Registerkarte Papier als Zufuhr Manu.
  • Seite 35: Ausgabefach Wählen

    Im Ausgabefach drucken Drücken Sie Stop. (bedruckte Seite nach unten) Der Drucker zieht das Druckmaterial ein und druckt. Nach Im Ausgabefach wird das Papier in der Druckreihenfolge mit der dem Drucken einer Seite wird die Meldung erneut angezeigt. bedruckten Seite nach unten abgelegt. Das Ausgabefach empfiehlt sich für die Mehrzahl aller Druckaufträge.
  • Seite 36: Grundlagen Zum Drucken

    Wählen Sie unter Windows Vista die Option Systemsteuerung > Hardware und Sound > Drucker aus. Doppelklicken Sie auf das Symbol Xerox Phaser 3435 PCL 6 oder auf das Symbol Xerox Phaser 3435 PS. Wählen Sie im Menü „Dokument“ die Option Abbrechen (Windows 2000/XP/2003).
  • Seite 37: Verbrauchsmaterial Und Zubehör Bestellen

    Zubehör bestellen Wenn Sie von Xerox autorisiertes Verbrauchsmaterial oder Zubehör kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihr Xerox-Fachgeschäft oder an den Händler, von dem Sie den Drucker gekauft haben, oder gehen Sie In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie Tonerkartuschen und Zubehör www.xerox.com/office/support...
  • Seite 38: Wartung

    Druckerinnenraum reinigen Wartung Es gibt zwei Möglichkeiten zur Reinigung des Druckerinneren. In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Wartung Ihres Druckers • Manuelle Reinigung des Innenraums. und der Tonerkartusche sowie zum Drucken mit höchster Qualität und • Drucken einer Reinigungsseite, was über das Bedienfeld zum tonersparenden Drucken.
  • Seite 39: Tonerkartusche Warten

    Wischen Sie mit einem Wattestäbchen über das lange schmale Tonerkartusche warten Glas (Laser Scanning Unit) im oberen Bereich des Kartuschenfachs, um Staub zu entfernen. Aufbewahrung der Tonerkartuschen Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, um Tonerkartuschen optimal zu nutzen. • Nehmen Sie die Tonerkartusche nicht aus der Verpackung, bevor Sie sie verwenden.
  • Seite 40: Toner In Der Kartusche Verteilen

    Drücken Sie die Navigationstasten, bis Verbr. Dauer. angezeigt Rollen Sie die Kartusche sanft fünf- oder sechsmal hin und her, wird, und drücken Sie dann OK. damit sich der Toner gleichmäßig verteilen kann. Drücken Sie die Navigationstasten, um Resttoner aufzurufen, und drücken Sie OK. Auf dem Display wird der Prozentsatz des restlichen Toners angezeigt.
  • Seite 41: Tonerkartusche Auswechseln

    Tonerkartusche auswechseln Achtung • Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner Wenn die Tonerkartusche vollständig leer ist, geschieht Folgendes: mit einem trockenen Tuch ab und waschen das betroffene • Auf dem Display wird Kein Toner angezeigt. Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von •...
  • Seite 42: Teile Warten Und Austauschen

    Achtung Wenn Sie On ausgewählt haben, wird diese Einstellung dauerhaft in den Speicher der Tonerkartusche geschrieben, und dieses Menü wird im Menü Wartung nicht angezeigt. Teile warten und austauschen Um Probleme bei Druckqualität und Papierzufuhr zu vermeiden, die auf Grund von Abnutzung entstehen könnten, und damit Ihr Drucker stets in gutem Zustand ist, müssen die folgenden Teile nach der angegebenen Anzahl von gedruckten Seiten bzw.
  • Seite 43: Problemlösung

    Papierstaus beseitigen Problemlösung Hinweis Dieses Kapitel enthält Hinweise dazu, was zu tun ist, wenn ein Fehler Wenn Sie im Drucker eingeklemmtes Papier entfernen, beim Betrieb des Druckers auftritt. ziehen Sie es nach Möglichkeit immer in die Richtung, in die Folgende Themen werden behandelt: es normalerweise bewegt wird, um Beschädigungen an inneren Komponenten zu vermeiden.
  • Seite 44: Im Optionalen Fach

    Entnehmen Sie das gestaute Papier, indem Sie es vorsichtig Ziehen Sie das Papier gerade nach oben aus dem Einzug heraus. gerade herausziehen. Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Fach 1 richtig ausgerichtet ist. Schieben Sie die Papierfächer wieder in den Drucker. Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt.
  • Seite 45: Im Bereich Der Tonerkartusche

    Im Bereich der Tonerkartusche Im Papierausgabebereich Hinweis Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung. Das gestaute Papier wird automatisch ausgegeben. Der Fixierbereich des Geräts ist heiß. Gehen Sie beim Entfernen des Papiers vorsichtig vor. Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus dem Ausgabefach. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und ziehen Sie die Tonerkartusche heraus.
  • Seite 46: Im Bereich Der Duplex-Einheit

    Lösen Sie den blauen Riemen, den Anschlag für die rückwärtige Ziehen Sie das gestaute Papier heraus. Abdeckung, wie in der Abbildung gezeigt. Wenn sich das gestaute Papier nicht bewegt, wenn Sie daran ziehen, drücken Sie an beiden Seiten den Hebel herunter, um das Papier zu lösen.
  • Seite 47: Tipps Zur Vermeidung Von Papierstaus

    Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplex-Einheit. Ziehen Sie das gestaute Papier heraus. Falls das Papier nicht mit der Duplex-Einheit herausgezogen Tipps zur Vermeidung von Papierstaus wird, entfernen Sie das Papier im Bodenbereich des Druckers. Durch Auswahl des richtigen Medientyps können die meisten Papierstaus vermieden werden.
  • Seite 48: Checkliste Für Fehlerbehebung

    Checkliste für Fehlerbehebung Display-Meldungen kennen lernen Wenn der Drucker nicht richtig funktioniert, gehen Sie die folgende Zur Anzeige von Fehlern oder des Druckerstatus werden Meldungen Checkliste durch. Befolgen Sie die entsprechenden Vorschläge zur im SmartPanel-Programmfenster oder auf dem Display des Bedienfelds Problemsuche bzw.
  • Seite 49 Nachricht Erklärung Lösungsvorschläge Nachricht Erklärung Lösungsvorschläge Es werden Hitze zu gering Es liegt ein Fehler Ziehen Sie den Druckaufträge mit Warten Sie, bis im Fixierbereich vor. Stecker und schließen Drucker AUS->EIN Wird gedruckt... der angezeigten der Druckvorgang Sie ihn wieder an. Druckersprache abgeschlossen ist.
  • Seite 50: Meldungen Zur Tonerkartusche

    Tonerkartusche nicht erkannt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst. Toner ungueltig Die eingesetzte Tonerkartusche Setzen Sie eine von Xerox für Ihren Drucker zugelassene Tonerkartusche ein. eignet sich nicht für Ihren Drucker. Zu wenig Toner Die Tonerkartusche ist fast leer.
  • Seite 51: Allgemeine Druckerprobleme Lösen

    Sie Netzschalter und Stromquelle. (Fortsetzung) installiert. Versuchen Sie, eine Testseite Der Drucker zu drucken. ist nicht als Wählen Sie Xerox Phaser 3435 Überprüfen Sie die Meldung Standarddrucker als Standarddrucker aus. Der Drucker auf dem Display des Bedienfelds, ausgewählt. funktioniert um festzustellen, ob der Drucker nicht richtig.
  • Seite 52 Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschläge Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschläge Ziehen Sie das Druckerkabel Druckauftrag ab und schließen Sie es wieder Arbeitsspeicher wird extrem an. Versuchen Sie, einen (RAM) des Erweitern Sie den Arbeitsspeicher langsam Druckauftrag zu drucken, den Druckers ist des Druckers (siehe Seite 10.1). gedruckt.
  • Seite 53: Probleme Mit Der Druckqualität Lösen

    Problem Lösungsvorschläge Probleme mit der Druckqualität lösen Vertikale Linien Verschmutzung im Innern des Druckers oder falsch eingelegtes Papier Wenn schwarze vertikale Streifen auf der Seite AaBbCc AaBbCc kann zur Verminderung der Druckqualität führen. Bei der erscheinen: Fehlerbeseitigung hilft Ihnen die folgende Tabelle. AaBbCc AaBbCc •...
  • Seite 54: Rückseite

    Problem Lösungsvorschläge Problem Lösungsvorschläge Im Hintergrund sind Flecken durch Tonerteilchen Papier • Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig entstanden, die sich auf der gedruckten Seite zerknittert eingelegt wurde. verteilt haben. oder hat Falten • Überprüfen Sie Papiertyp und -qualität (siehe Seite 5.2).
  • Seite 55: Allgemeine Probleme Unter Windows

    Problem Lösungsvorschläge Allgemeine Probleme unter Windows Wenn horizontale schwarze Streifen oder Horizontale Schmierer erscheinen: Streifen Problem Lösungsvorschläge • Die Tonerkartusche ist nicht richtig installiert. Während der Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät Beenden Sie alle Anwendungen. Löschen AaBbCc Installation und setzen Sie sie wieder ein.
  • Seite 56: Allgemeine Probleme Mit Postscript

    Allgemeine Probleme mit PostScript Allgemeine Probleme unter Linux Die folgenden Szenarios beziehen sich auf die Sprache PostScript und Problem Mögliche Ursache und Fehlerbehebung können auftreten, wenn mehrere Druckersprachen verwendet werden. Hinweis Das Gerät druckt nicht. • Überprüfen Sie, ob der Druckertreiber Damit Sie bei einem PostScript-Fehler eine ausgedruckte oder installiert ist.
  • Seite 57: Allgemeine Probleme Bei Macintosh

    Problem Mögliche Ursache und Fehlerbehebung Das Gerät druckt nicht, Die mit SuSE Linux 9.2 (cups-1.1.21) wenn in SuSE 9.2 ein zusammen vertriebene CUPS (Common Druckauftrag über das Unix Printing System)-Version weist ein Netzwerk abgeschickt Problem mit dem IPP (Internet Printing wurde.
  • Seite 58: Optionales Zubehör Installieren

    Ihr Drucker verfügt über einen DIMM-Steckplatz. Über diesen Steckplatz können Sie zusätzlichen Speicher installieren. Der Phaser 3435 verfügt über einen Speicher von 32 MB, der bis auf 288 MB erweitert werden kann. Der Phaser 3435/DN verfügt über einen Speicher von 64 MB, der bis auf 320 MB erweitert werden kann.
  • Seite 59: Speicher In Den Postscript-Druckereigenschaften Einstellen

    Wählen Sie unter Windows XP/2003 Drucker und Faxgeräte. Unter Windows Vista wählen Sie Systemsteuerung → Hardware und Sound → Drucker. Wählen Sie den Xerox Phaser 3435-Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerätesymbol und wählen Sie Eigenschaften. 10.2...
  • Seite 60: Technische Daten

    Papierformat ab. Geräuschpegel Standby-Modus: Unter 25 dBA d. Kompatibel mit PCL 6 Version 2.1 Druckmodus: Unter 54 dBA e. Die aktuelle Softwareversion finden Sie unter www.xerox.com/office/support. Lebensdauer der • Starter-Tonerkartusche: 4.000 Seiten Tonerkartusche • Standard: 4.000 Seiten • Hohe Befüllung 10.000 Seiten (Angegebene Druckleistung gemäß...
  • Seite 61 NDEX Papierstaus 9.1 PS-Fehler 9.14 Ausgabefach 5.8 Macintosh-Probleme 9.15 Windows 9.13 Ausgabefach auf der Rückseite, Manueller Einzugsmodus 5.7 Probleme mit der Druckqualität, lösen 9.11 verwenden 5.8 Mehrzweckschacht 5.6 Ausgabefach, wählen 5.8 Auswechseln, Tonerkartusche 8.4 Qualitätsprobleme 9.11 Netzwerkeinrichtung 802.1x 4.3 Bedienfeld Betriebssysteme 4.1 Menüs 2.1 CentreWare IS 4.3...
  • Seite 62 Verbrauchsmaterial Bestellinformationen 7.1 Restmenge prüfen 8.2 Windows-Probleme 9.13 Zubehör Bestellinformationen 7.1 installieren Speicher-DIMM 10.1 Zubehör installieren Speicher 10.1...
  • Seite 63 Softwaredokumentation...
  • Seite 64 – OFTWARE BSCHNITT NHALT RUCKERSOFTWARE UNTER INDOWS INSTALLIEREN Kapitel 1: Druckersoftware installieren ..............................4 Software für lokalen Druck installieren ........................... 4 Software für den Netezwerkdruck installieren ........................ 7 Druckersoftware neu installieren ............................10 Druckersoftware deinstallieren ............................11 VERWENDEN Kapitel 2: SetIP Installation ................................
  • Seite 65 RWEITERTE RUCKOPTIONEN Kapitel 4: Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier drucken ........................20 Poster drucken .................................. 21 Broschüren drucken ................................. 21 Papier beidseitig bedrucken .............................. 22 Verkleinertes oder vergrößertes Dokument drucken ......................22 Dokument an ausgewähltes Papierformat anpassen ......................22 Wasserzeichen verwenden ...............................
  • Seite 66 RUCKER UNTER INUX VERWENDEN Kapitel 8: Erste Schritte ..................................28 Unified Linux-Treiber installieren ............................28 Unified Linux-Treiber installieren ..........................28 Unified Linux Driver deinstallieren ..........................29 Unified Driver Configurator verwenden ..........................30 Unified Driver Configurator öffnen ..........................30 Druckerkonfiguration ..............................30 Konfiguration der Geräteanschlüsse ..........................
  • Seite 67: Druckersoftware Installieren

    Standardinstallation Druckersoftware unter Diese Installation wird für die meisten Benutzer empfohlen. Es werden alle Komponenten installiert, die für den Druckerbetrieb benötigt werden. Windows installieren Vergewissern Sie sich, dass der Drucker an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: Die CD-ROM sollte automatisch gestartet werden und ein Dialogfeld •...
  • Seite 68: Benutzerdefinierte Installation

    Benutzerdefinierte Installation : Wenn der Drucker noch nicht am Computer angeschlossen INWEIS Sie können auch einzelne Komponenten für die Installation auswählen. ist, wird folgendes Fenster angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Die CD-ROM sollte automatisch gestartet werden und ein Dialogfeld müsste erscheinen.
  • Seite 69 Wählen Sie Ihren Drucker aus, und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie die zu installierenden Komponenten aus, und klicken Sie auf Weiter. : Wenn der Drucker noch nicht am Computer angeschlossen INWEIS ist, wird folgendes Fenster angezeigt. : Wenn Sie den Installationsordner ändern möchten, klicken INWEIS Sie auf [ Durchsuchen ].
  • Seite 70: Software Für Den Netezwerkdruck Installieren

    Software für den Netezwerkdruck installieren Wählen Sie Standardinstallation für einen Netzwerkdrucker. Klicken Sie auf Weiter. Bevor eine Verbindung zwischen dem Drucker und dem Netzwerk hergestellt werden kann, müssen Sie die TCP/IP-Einstellungen für den Drucker konfigurieren. Nach der Zuweisung und Überprüfung der TCP/ IP-Einstellungen kann die Software auf allen Computern im Netzwerk installiert werden.
  • Seite 71 Nach Abschluss der Installation werden Sie gefragt, ob Sie eine Klicken Sie auf Software installieren. Testseite drucken möchten. Wenn Sie eine Testseite drucken Wählen Sie Benutzerdefinierte Installation. Klicken möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie Sie auf Weiter. auf Weiter. Ansonsten klicken Sie lediglich auf Weiter und überspringen Sie Schritt 8.
  • Seite 72 Nach der Auswahl der Komponenten wird das folgende Fenster angezeigt. Sie können auch den Namen des Druckers ändern, den : Wenn Sie eine bestimmte IP-Adresse für einen bestimmten Drucker für den gemeinsamen Zugriff im Netzwerk freigeben, den Netzwerkdrucker angeben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche IP- Adresse festlegen.
  • Seite 73: Druckersoftware Neu Installieren

    Druckersoftware neu installieren : Wenn der Drucker noch nicht am Computer angeschlossen INWEIS ist, wird folgendes Fenster angezeigt . Wenn die Installation fehlschlägt, können Sie die Software neu installieren. Starten Sie Windows. Wählen Sie im Menü Start die Option Programme oder Alle Programme →...
  • Seite 74: Druckersoftware Deinstallieren

    Druckersoftware deinstallieren Starten Sie Windows. Wählen Sie im Menü Start die Option Programme oder Alle Programme → den Namen Ihres Druckertreibers → Wartung. Wählen Sie Entfernen und klicken Sie auf Weiter. wird ein Fenster mit einer Komponentenliste angezeigt. Hier können Sie alle Komponenten einzeln entfernen. Wählen Sie die zu entfernenden Komponenten aus und klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 75: • Setip Verwenden

    Klicken Sie auf Weiter. SetIP verwenden • SetIP Installation • SetIP verwenden SetIP Installation Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden und eingeschaltet ist. Nähere Informationen über das Anschließen an ein Netzwerk finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 76: Setip Verwenden

    SetIP verwenden Wählen Sie aus dem Windows-Menü Start Programme oder Alle Programme den Namen Ihres Druckertreibers SetIP SetIP. Das Programm erkennt automatisch neue und konfigurierte Druckserver im Netzwerk und zeigt diese an. Wählen Sie den Namen Ihres Druckers aus und klicken Sie auf .
  • Seite 77: Kapitel 3: Allgemeine Druckoptionen

    Öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten. Allgemeine Druckoptionen Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken. Das Druckfenster wird geöffnet. Je nach Anwendung kann es sich geringfügig von der Abbildung unterscheiden. In diesem Kapitel werden die Druckoptionen erläutert und einige Die allgemeinen Druckeinstellungen werden im Druckfenster allgemeine Druckaufgaben in Windows beschrieben.
  • Seite 78: Drucken In Dateien (Prn)

    Drucken in Dateien (PRN) Druckeinstellungen Es kann vorkommen, dass Sie die Druckdaten als Datei zur späteren Über das Fenster mit den Druckeinstellungen können Sie auf alle für den Verwendung speichern möchten. Einsatz des Geräts benötigten Druckeroptionen zugreifen. Sie können alle für den Druck benötigten Einstellungen überprüfen und ggf. ändern. So erstellen Sie eine Datei: Je nach Betriebssystem können die Optionen im Fenster mit den Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabe in Datei umleiten...
  • Seite 79: Registerkarte „Layout

    Registerkarte „Layout“ Registerkarte „Papier“ Auf der Registerkarte Layout finden Sie verschiedene Einstellungen für Verwenden Sie die folgenden Optionen, um die allgemeinen das Erscheinungsbild der bedruckten Dokumentseite. Zu den Papierspezifikationen der Druckereigenschaften einzustellen. Layoutoptionen gehören Mehrere Seiten pro Blatt und Posterdruck. Einzelheiten zum Zugriff auf die Druckeinstellungen finden Sie Einzelheiten zum Zugriff auf die Druckeinstellungen finden Sie unter unter „Dokument drucken“...
  • Seite 80: Druckskallierung

    Registerkarte „Grafiken“ Papiertyp Stellen Sie Papiertyp auf das Papier in der Papierkassette ein, aus der Sie Verwenden Sie die folgenden Grafikoptionen, um die Druckqualität drucken möchten. Auf diese Weise erhalten Sie die bestmögliche an Ihren Bedarf anzupassen. Einzelheiten zum Zugriff auf die Druckqualität.
  • Seite 81: Erweiterte Optionen

    Registerkarte „Extras“ Erweiterte Optionen Klicken Sie zur Einstellung der erweiterten Optionen auf die Schaltfläche Sie können Ausgabeoptionen für Ihre Vorlage wählen. Einzelheiten zum Erweiterte Optionen. Zugriff auf die Druckeinstellungen finden Sie unter „Dokument drucken“ • TrueType: Diese Option legt fest, was der Treiber dem Drucker zur auf Seite 14.
  • Seite 82: Registerkarte „Fehlerbehebung

    • Druckerschriftarten verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, Das folgende Verfahren gilt für Windows XP. Für andere Windows- verwendet der Drucker zum Ausdrucken des Dokuments die in seinem Betriebssysteme lesen Sie im entsprechenden Windows- Speicher befindlichen (residenten) Schriften und lädt nicht die im Benutzerhandbuch oder inder Online-Hilfe nach.
  • Seite 83: Kapitel 4: Erweiterte Druckoptionen

    Erweiterte Druckoptionen Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier drucken In diesem Kapitel werden die Druckoptionen erläutert und einige fortgeschrittene Druckaufgaben beschrieben. Sie können die Anzahl der Seiten auswählen, die auf ein einzelnes Blatt gedruckt werden sollen. Wenn Sie mehr als eine Seite auf ein Blatt INWEIS drucken möchten, werden die Seiten verkleinert und in der von Ihnen •...
  • Seite 84: Poster Drucken

    Poster drucken Broschüren drucken Mit dieser Funktion können Sie ein einseitiges Dokument auf 4, 9 oder 16 Blätter drucken, die dann zu einem Poster zusammengesetzt werden können. Um die Druckeinstellungen von der Anwendungssoftware aus zu ändern, öffnen Sie das Fenster mit den Druckeinstellungen. Siehe „Dokument drucken“...
  • Seite 85: Papier Beidseitig Bedrucken

    Papier beidseitig bedrucken Verkleinertes oder vergrößertes Dokument drucken Sie können ein Blatt Papier manuell beidseitig bedrucken. Entscheiden Sie vor dem Druck, wie das gedruckte Dokument ausgerichtet sein soll. Die Optionen sind: Der Inhalt einer Seite kann für den Ausdruck verkleinert oder vergrößert •...
  • Seite 86: Wasserzeichen Verwenden

    Wasserzeichen bearbeiten Wasserzeichen verwenden Um die Druckeinstellungen von der Anwendungssoftware aus zu ändern, öffnen Sie das Fenster mit den Druckeinstellungen. Mit der Wasserzeichenoption können Sie Text über ein vorhandenes Siehe „Dokument drucken“ auf Seite 14. Dokument drucken, wenn Sie beispielsweise „ENTWURF“ oder Klicken Sie auf die Registerkarte Extras und dann im Bereich „VERTRAULICH“...
  • Seite 87: Überlagerungen Verwenden

    Seitenüberlagerung verwenden Überlagerungen verwenden Eine einmal erstellte Seitenüberlagerung steht für den Ausdruck mit Ihrem Dokument bereit. So drucken Sie eine Überlagerung auf ein Dokument: Was ist eine Überlagerung? Erstellen oder öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten. Um die Druckeinstellungen von der Anwendungssoftware aus zu Überlagerungen sind Texte und/oder Bilder, die auf der Festplatte des ändern, öffnen Sie das Fenster mit den Druckeinstellungen.
  • Seite 88: Windows Postscript-Treiber Verwenden

    Erweitert Windows PostScript-Treiber Klicken Sie zur Einstellung der erweiterten Optionen auf die Schaltfläche verwenden Erweitert Wenn Sie zum Drucken den auf der mit dem Drucker gelieferten CD- ROM vorhandenen PostScript-Treiber verwenden möchten, lesen Sie die Informationen in diesem Kapitel. PPDs greifen zusammen mit dem PostScript-Treiber auf Druckerfunktionen zu und ermöglichen dem Computer die Kommunikation mit dem Drucker.
  • Seite 89: Kapitel 6: Dienstprogramme Anwenden

    Dienstprogramme Problemlösungsanleitung öffnen anwenden Doppelklicken Sie in der Windows-Task-Leiste auf das Symbol „Statusmonitor“. Oder wählen Sie im Menü Start die Option Programme oder Alle Wenn während des Druckvorgangs ein Fehler auftaucht, wird Programme → den Namen Ihres Druckertreibers → Anleitung der Statusmonitor angezeigt, der auf den Fehler hinweist.
  • Seite 90: Kapitel 7: Drucker Gemeinsam Nutzen

    Drucker gemeinsam nutzen Hostcomputer einrichten Sie können den Drucker direkt an einen beliebigen Computer Starten Sie Windows. im Netzwerk, den „Hostcomputer“, anschließen. Wählen Sie im Menü Start die Option Drucker und Faxgeräte. Das folgende Verfahren gilt für Windows XP. Für andere Windows- Doppelklicken Sie auf das Symbol Ihres Druckertreibers.
  • Seite 91: Kapitel 8: Drucker Unter Linux Verwenden

    Terminal angezeigt wird, geben Sie Folgendes ein: Auf der mitgelieferten CD-ROM befindet sich das Unified-Linux- Wenn das CD-ROM-Laufwerk als sekundärer Master konfiguriert Treiberpaket von Xerox, das Sie benötigen, um das Gerät zusammen ist und das Installationsverzeichnis /mnt/cdrom lautet, verwenden mit einem Linux-Computer verwenden zu können.
  • Seite 92: Unified Linux Driver Deinstallieren

    Unified Linux Driver deinstallieren Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Finish (Fertig stellen). Wenn das Dialogfeld Administrator Login (Administratoranmeldung) angezeigt wird, geben Sie root in das Feld Login (Benutzername) und das Systempasswort ein. : Sie müssen sich als Super User (Root) anmelden, um die INWEIS Druckersoftware installieren zu können.
  • Seite 93: Unified Driver Configurator Verwenden

    Configurator (Gerätekonfiguration). Zeigt alle Sie können auch auf das Symbol für das Startmenü klicken und installierten Xerox Unified Driver und dann Unified Driver Configurator Drucker an. (Gerätekonfiguration) wählen. Klicken Sie im Bereich Modules (Module) auf jede Schaltfläche, um zum entsprechenden Konfigurationsdialogfeld zu wechseln.
  • Seite 94: Konfiguration Der Geräteanschlüsse

    Registerkarte „Classes“ (Klassen) Druckereigenschaften konfigurieren Auf der Registerkarte Classes (Klassen) wird eine Liste der verfügbaren Druckerklassen angezeigt. Im Eigenschaftenfenster der Druckerkonfiguration können Sie die verschiedenen Druckereigenschaften für das Gerät ändern. Öffnen Sie Unified Driver Configurator. Wechseln Sie bei Bedarf zu Printers configuration (Druckerkonfiguration).
  • Seite 95: Dokument Drucken

    Properties (Eigenschaften). Klicken Dateien drucken Sie hier. Auf dem Xerox-Gerät können Sie mit Hilfe der Standard-CUPS- Vorgehensweise viele verschiedene Dateitypen direkt aus der Befehlszeile drucken. Mit Hilfe des CUPS LPR-Dienstprogramms ist das kein Problem. Das Treiberpaket ersetzt jedoch das standardmäßige LPR-Werkzeug durch ein weitaus benutzerfreundlicheres LPR GUI- Programm.
  • Seite 96: Kapitel 9: Drucker Mit Macintosh Verwenden

    Doppelklicken Sie auf den Ordner MAC_Printer. • Druckertreiber deinstallieren Doppelklicken Sie unter Mac OS 10.3 oder höher auf das Symbol • Drucker einrichten Xerox Phaser 3435_OSX. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf OK. • Installierb.Optionen Klicken Sie auf Continue. •...
  • Seite 97: Drucker Einrichten

    • Öffnen Sie für MAC OS 10.5 Systemeinstellungen • Für MAC OS 10.4: Wenn die automatische Auswahl nicht im Ordner Programme und klicken Sie auf ordnungsgemäß funktioniert, wählen Sie Xerox in Drucken mit Drucken & Faxen. und Ihren Druckernamen in Modell.
  • Seite 98: Installierb.optionen

    Installierb.Optionen Drucken Nach der Einrichtung des Druckers können Sie einige spezifischere Optionen festlegen. INWEIS Öffnen Sie Print Center oder Druckereinrichtungsprogramm im • Je nach Drucker kann sich das in diesem Benutzerhandbuch Ordner Utilities. dargestellte Eigenschaftenfenster für den Macintosh-Drucker von dem tatsächlich angezeigten Fenster unterscheiden. Die darin •...
  • Seite 99: Druckereinstellungen Ändern

    Druckereinstellungen ändern Druckerfunktionen Auf dieser Registerkarte stehen Ihnen Optionen zur Verfügung, mit Sie können mit dem Drucker erweiterte Druckfunktionen verwenden. denen Sie den Papiertyp auswählen und die Druckqualität anpassen Wählen Sie aus der Macintosh-Anwendung heraus den Befehl können. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Voreinstellungen die Drucken im Menü...
  • Seite 100: Mehrere Seiten Auf Ein Blatt Papier Drucken

    Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier drucken Beidseitiger Druck im Duplexmodus Sie können mehrere Seiten auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Sie können Papier beidseitig bedrucken lassen. Entscheiden Sie vor Diese Funktion bietet eine kostengünstige Möglichkeit, um Entwürfe dem Drucken, an welcher Seite Sie das fertige Dokument binden zu drucken.
  • Seite 101 – OFTWARE BSCHNITT NDEX Druckereinstellungen festlegen Macintosh 36 Auflösung Layout-Einstellungen festlegen Druckersoftware drucken 32 Macintosh 36 deinstallieren Ausrichtung, drucken 32 Layout-Einstellungen, festlegen Windows 11 Windows 16 Windows 16 installieren Linux Macintosh 33 drucken 32 Windows 4 Druckereigenschaften 31 Druckertreiber, installieren Beidseitiger Druck 22 Treiber, installieren 28 Linux 28...
  • Seite 102 deinstallieren Windows 11 installieren Macintosh 33 Windows 4 neu installieren Windows 10 Systemanforderungen Macintosh 33 Sprache, ändern 10 status monitor, use 26 Tonersparmodus, wählen 17 Überlagerung drucken 24 erstellen 24 löschen 24 Wasserzeichen bearbeiten 23 drucken 23 erstellen 23 löschen 23...

Inhaltsverzeichnis