Dynamische Adressierung (RARP/BOOTP)
Der Server weist die TCP/IP-Adresse automatisch zu. Gehen Sie
folgendermaßen vor:
1.
Drücken Sie Menü Auf oder Menü Ab, bis Sie Folgendes sehen:
Menüauswahl
Ethernet-Menü
2.
Drücken Sie Position Auf oder Position Ab, bis Sie Folgendes sehen:
Ethernet-Menü
IP-Adressierung
3.
Drücken Sie Wert Auf oder Wert Ab, bis Sie Folgendes sehen:
IP-Adressierung
BOOTP/RARP
4.
Drücken Sie die Eingabetaste.
5.
Aktualisieren Sie die Dateien /etc/bootptab des RARP/BOOTP-
Servers mit der Hardware-und IP-Adresse des Druckers. Wenn Sie
statt der IP-Adresse den Hostnamen benutzen wollen, um mit dem
Drucker zu kommunizieren, aktualisieren Sie die Dateien /etc/hosts
mit der IP-Adresse des Druckers und dem Hostnamen (IP-Hostname
des Konfigurationsblatts). Sie können außerdem die Dateien
/etc/ethers mit der Hardware-Adresse des Druckers und dem
Hostnamen aktualisieren.
6.
Schalten Sie den Drucker aus.
7.
Schalten Sie den Drucker ein. Je nach
Netzwerk-Verkehrsaufkommen kann es einige Zeit dauern, bis der
RARP/BOOTP-Server eine IP-Adresse zuweist.
8.
Führen Sie die Schritte durch, die im folgenden Kapitel dieser
Anleitung enthalten sind – Anhang A: Drucken des
Konfigurationsblatts.
9.
Verwenden Sie die TCP/IP-Adresse aus dem Konfigurationsblatt.
34
Xerox Phaser 5400 Laserdrucker