Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5735 Benutzerhandbuch Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5735:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbeseitigung
Problem
Streifen, gepunktete
oder durchgezogene
Linien bzw. Flecken in
der Druckausgabe
Bildverlust
Druckbilder unscharf
Fehlende Zeichen in
der Ausgabe
296
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
Wartung und Fehlerbehebung
Mögliche Lösung
• Das Vorlagenglas und, bei Verwendung des Vorlageneinzugs, außerdem das
CVT-Scanfenster (Glasstreifen links neben dem Vorlagenglas) reinigen
(insbesondere den Bereich um die Plastikschiene zwischen Vorlagenglas und
Scanfenster).
• Die weiße Unterseite des Vorlageneinzugs/der Vorlageneinzugsabdeckung
reinigen.
• Die Einzugsrolle des Vorlageneinzugs reinigen.
• Die Führungsleiste reinigen.
• Ladekorotron und Übertragungskorotron reinigen, sofern das Gerät damit
ausgestattet ist.
• Sicherstellen, dass die Materialführungen am Materialstapel anliegen.
• Vorlage über das Vorlagenglas einlesen.
• Qualität der Vorlage überprüfen. Randausblendung verwenden, um Linien an den
Vorlagenrändern zu entfernen. Näheres hierzu siehe
unter Kopieren.
• Die Hintergrundunterdrückung aktivieren. Näheres hierzu siehe
Hintergrundunterdrückung
• Neues Druckmaterial einlegen.
• Kein Druckmaterial mit starker Prägung verwenden.
• Zum Kopieren einer Vorlage auf kleinerformatiges Druckmaterial die Option
Automatisch aktivieren. Damit wird das Druckbild automatisch verkleinert.
Näheres hierzu siehe
• Verkleinerung aktivieren, z. B. 90 % statt 100 %.
• Zentrieren auswählen und den Auftrag erneut verarbeiten. Siehe
auf Seite 53 unter Kopieren.
• Beim Scannen vom Vorlagenglas die Option Vorlagenformat auswählen und die
Größe der Vorlage angeben. Näheres hierzu siehe
unter Kopieren. Vorlage oben rechts ausrichten und die Vorlagenabdeckung
schließen.
• Kein Druckmaterial mit starker Prägung verwenden.
• Neues Druckmaterial einlegen.
• Beim Kopieren vom Vorlagenglas die Qualität der Vorlage prüfen.
Vorlagenabdeckung schließen und den Vorgang wiederholen. Sicherstellen, dass
die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas aufliegt (ggf. glattstreichen).
• Vorlagenformat auswählen und die Größe der Vorlage angeben. Näheres hierzu
siehe
Vorlagenformat
• Ladekorotron und Übertragungskorotron reinigen, sofern das Gerät damit
ausgestattet ist. Siehe
• Das Vorlagenglas und, bei Verwendung des Vorlageneinzugs, außerdem das
CVT-Scanfenster (Glasstreifen links neben dem Vorlagenglas) reinigen
(insbesondere den Bereich um die Plastikschiene zwischen Vorlagenglas und
Scanfenster). Siehe
• Neues Druckmaterial einlegen.
• Ein glatteres Druckmaterial verwenden.
• Wenn die Vorlage hell bzw. die Schrift farbig ist, eine dunklere Helligkeitseinstellung
wählen.
auf Seite 51 unter Kopieren.
Verkleinern/Vergrößern
auf Seite 52 unter Kopieren.
Wartung des xerografischen Moduls
Vorlagenglas und Scanfenster
Randausblendung
auf Seite 44 unter Kopieren.
Bildverschiebung
Vorlagenformat
auf Seite 52
auf Seite 289.
auf Seite 288.
auf Seite 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis