Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5735 Benutzerhandbuch Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5735:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät
Datum/Uhrzeit
Für einige Gerätefunktionen, darunter Textfelder, Zeitversetzt senden und die Ausgabe des
Konfigurationsberichts, müssen das Datum und die Uhrzeit eingestellt werden. Mit dieser Funktion
werden das Datum und die Uhrzeit eingestellt bzw. geändert.
Zeitzone: Diese Option verwenden, um die Zeitverschiebung zwischen Ortszeit und Greenwich
Mean Time anzugeben. Die Zeitzone des Gerätestandorts aus dem Dropdownmenü auswählen.
Datum: Das gewünschte Format auswählen. Anschließend den Monat und Tag sowie das
Jahr angeben.
Uhrzeit: Stunde und Minute angeben, und bei Verwendung des 12-Stunden-Formats
außerdem die Einstellung PM oder AM aktivieren. Zur Verwendung des 24-Stunden-Formats die
Option 24-Stunden-Format auswählen und die Stunde und Minute entsprechend angeben.
Zum Speichern Speichern oder Neustart wählen. Zum Beenden der Funktion ohne Speichern der
Einstellungen Abbrechen wählen.
Signaltöne
Mithilfe der Signaltöne wird der Benutzer auf verschiedene Betriebszustände aufmerksam gemacht.
Mit dieser Funktion können die Töne ausgeschaltet oder ihre Lautstärke geregelt werden.
Störung: Ertönt, wenn am Gerät ein Fehler auftritt. Laut, Mittel, Leise oder Aus auswählen.
Über die Schaltfläche Test kann der Ton geprüft werden.
Konflikt: Ertönt bei Wahl einer unzulässigen Option. Laut, Mittel, Leise oder Aus auswählen.
Über die Schaltfläche Test kann der Ton geprüft werden.
Auswahl: Ertönt, wenn die gewählten Einstellungen übernommen werden sowie wenn eine
Schaltfläche auf dem Touchscreen angetippt wird. Laut, Mittel, Leise oder Aus auswählen.
Über die Schaltfläche Test kann der Ton geprüft werden.
Standardanzeige
Unter Standardanzeige wird die Startanzeige festgelegt. Die Standardauftragsliste ("Aktive Aufträge"
oder "Fertig gestellte Aufträge") und die Displaysprache werden ebenfalls hier ausgewählt.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Standardanzeige: Hier kann vom Administrator die Startanzeige festgelegt werden
(Betriebsarten, Auftragsstatus oder Systemstatus).
Mit Standard-Auftragsstatus kann der Administrator festlegen, welche Auftragsliste mit der Taste
Auftragsstatus als Standardregisterkarte angezeigt wird. Hier kann auch die Standardliste für die
Warteschlange der aktiven und der fertig gestellten Aufträge festgelegt werden.
Standardsprache: Hier die Displaysprache auswählen, die beim Starten des Geräts automatisch
aktiviert wird.
Dienstestandard: Hierüber kann der Administrator eine Standardbetriebsart festlegen oder die
Anzeige Betriebsarten standardmäßig aktivieren. Die Schaltflächen Vorziehen und Zurück
verwenden, um die Priorität der Betriebsarten wie gewünscht zu ändern.
252
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
Verwaltung und Kostenzählung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis