Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL401 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Im Display blinkt „Basis x".
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
Basis.
¥
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Reichweite der Basis hat sich verringert, weil
Eco-Range eingeschaltet ist.
¥
Eco-Range ausschalten (S. 13) oder
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
2. Mobilteil wurde abgemeldet.
¥
Mobilteil anmelden (S. 41).
3. Basis ist nicht eingeschaltet.
¥
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 8).
Im Display blinkt „Basissuche".
Mobilteil ist auf
Beste Basis
keine Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite.
¥
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
¥
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 8).
Das Mobilteil klingelt nicht.
1. Klingelton ist ausgeschaltet.
¥
Klingelton einschalten (S. 49).
2. Anrufweiterschaltung auf
¥
Anrufweiterschaltung ausschalten
(S. 58).
3. Zuordnung der MSN zum Intern-Teilnehmer
fehlt oder ist falsch.
¥
Empfangs-MSN festlegen (S. 57).
Mobilteil klingelt nicht wie eingestellt.
Der MSN ist eine andere Klingelmelodie zuge-
wiesen.
¥
An Mobilteil Externrufton einstellen (S. 48).
Mobilteil klingelt nach Einrichtung der ISDN-
Rufnummer (MSN) nicht.
Ortswahl wurde mit der MSN gespeichert.
£
MSN ohne Ortsvorwahl speichern.
Einige der ISDN-Funktionen funktionieren
nicht wie angegeben.
ISDN-Funktionen sind nicht freigeschaltet.
£
Beim Netzanbieter informieren.
Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom Fest-
netz.
ISDN-Kabel möglicherweise defekt.
¥
ISDN-Kabel ersetzen.
64
eingestellt und
Sofort
eingestellt.
Fehlerton nach System-PIN Abfrage
Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist
falsch.
¥
System-PIN auf 0000 zurücksetzen (S. 59).
System-PIN vergessen.
¥
System-PIN auf 0000 zurücksetzen (S. 59).
Gesprächskosten werden nicht angezeigt.
1. Ihr Netzanbieter unterstützt dieses Leis-
tungsmerkmal nicht.
2. Es sind keine Einheiten vorhanden.
¥
Die Einheiten (0,10) werden nicht über-
tragen.
3. Kosten pro Einheit sind auf „00,00" gestellt.
¥
Kosten pro Einheit einstellen (S. 32).
¥
Im ISDN-Netz von Swisscom wird
automatisch ein Gebührenfaktor von
CHF 0,10 übertragen.
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
u
Sie haben die Taste
Das Mobilteil ist „stummgeschaltet".
¥
Mikrofon wieder einschalten (S. 21).
Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP
nicht angezeigt.
Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
¥
CLIP funktioniert nicht.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehler-
haft.
¥
Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Bei Anrufweiterschaltung werden die Wei-
terschaltungsbedingungen nicht angezeigt.
Die interne Anrufweiterschaltung ist aktiviert.
¥
Externe Anrufweiterschaltung aktivieren.
¥
Freischaltung beim Netzanbieter beauftra-
gen.
Sie können den Netz-Anrufbeantworter
nicht abhören.
Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl einge-
stellt.
¥
Telefonanlage auf Tonwahl umstellen.
(INT) gedrückt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis