Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonbuch Und Listen; Nutzen; Telefonbuch - Swisscom Aton CL401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch und Listen nutzen

Telefonbuch und Listen

nutzen

Zur Verfügung stehen:
u

Telefonbuch,

u
Wahlwiederholungsliste,
u
SMS-Liste,
u
Anrufliste,
u
Liste der entgangenen Anrufe
In Telefonbuch können Sie insgesamt
250 Einträge speichern.
Telefonbuch erstellen Sie individuell für
Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Ein-
träge jedoch an andere Mobilteile senden
(S. 27).
Telefonbuch
Hinweis:
Für den Schnellzugriff auf eine Nummer aus
dem Telefonbuch können Sie die Nummer auf
eine Taste legen.
Telefonbuch
Im Telefonbuch speichern Sie
u
Bis zu drei Nummern und zugehörige
Vor- und Nachnamen,
u
VIP-Vermerk und VIP-Klingelton (optio-
nal),
u
E-Mail Adresse (optional),
u
CLIP-Bilder (optional)
u
Jahrestage mit Signalisierung.
¤
Telefonbuch im Ruhezustand mit der
Taste s öffnen.
Länge der Einträge (Telefonbuch)
3 Nummern: je max. 32 Ziffern
Vor- und Nachname: je max. 16 Zeichen
E-Mail Adresse: max. 57 Zeichen
26
Nummer im Telefonbuch speichern
¢
s
Neuer Eintrag
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Vorname / Nachname:
In mindestens einem der Felder einen
Namen eingeben.
/
Tel.
Tel. (Büro) / Tel. (Mobil)
In mindestens einem der Felder eine
Nummer eingeben.
E-Mail
E-Mail Adresse eingeben.
Jahrestag:
oder
auswählen.
Ein
Aus
Bei Einstellung
Ein:
Jahrestag (Datum)
eingeben (S. 28) und Signalisierungs-
art auswählen:
Jahrestag
CLIP-Bild
Ggf. Bild auswählen, das bei einem
Anruf des Teilnehmers angezeigt wer-
den soll (siehe Media-Pool, S. 50).
Voraussetzung: Rufnummernübermitt-
lung (CLIP).
¤
Änderungen speichern: (S. 68).
Reihenfolge der Telefonbucheinträge
Die Telefonbucheinträge werden generell
alphabetisch nach den Nachnamen sor-
tiert. Leerzeichen und Ziffern haben dabei
erste Priorität. Wurde im Telefonbuch nur
der Vorname eingegeben, so wird dieser
statt des Nachnamens in die Reihenfolge
eingegliedert.
Die Sortierreihenfolge ist wie folgt:
1. Leerzeichen
2. Ziffern (0–9)
3. Buchstaben (alphabetisch)
4. Restliche Zeichen
Wollen Sie die alphabetische Reihenfolge
der Einträge umgehen, fügen Sie vor dem
ersten Buchstaben des Nachnamens ein
Leerzeichen oder eine Ziffer ein. Diese
Einträge rücken dann an den Anfang des
Telefonbuchs.
und
Jahrestag (Zeit)
(Signal).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis