Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL401 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Listenart der Anruferliste einstellen
¢
¢
¢
v
Ð
Basis
Entgang. Anrufe / Alle Anrufe
Auswählen und
(
= ein).
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Die Einträge in der Anruferliste bleiben
erhalten, wenn Sie die Listenart ändern.
Listeneintrag
Neue Nachrichten stehen oben.
Beispiel für Listeneinträge:
Alle Anrufe
Susi Sorglos
29.11.07
12:20
Louise Miller
29.11.07
11:15
Lö schen
Optionen
u
Die Listenart (im Kopfteil)
u
Der Status des Eintrags
Fettschrift: Eintrag neu
u
Nummer oder Name des Anrufers
Sie können die Nummer des Anrufers
ins Telefonbuch übernehmen (S. 28).
u
Datum und Uhrzeit des Anrufs (falls
eingestellt, S. 10)
u
Art des Eintrags:
– angenommene Anrufe (
– entgangene Anrufe
Durch Betätigen der Display-Taste
löschen Sie den markierten Eintrag.
Ruflistenart
drücken
§OK§
)
§Löschen§
Telefonbuch und Listen nutzen
Nach Betätigen der Display-Taste
können Sie mit q weitere Funktionen
auswählen:
SMS-Auskunft
Informationen zum Anrufer über die
SMS-Auskunft einholen.
Nr. ins Tel.buch
Nummer ins Telefonbuch überneh-
men.
Liste löschen
Komplette Liste löschen.
Nach Verlassen der Anrufliste werden alle
Einträge auf den Status „alt" gesetzt, d. h.
sie werden beim nächsten Aufruf nicht
mehr in Fettschrift dargestellt.
Empfangs-MSN abfragen
Sie können sich für jeden Anruf die Emp-
fangs-MSN anzeigen lassen.
¤
Eintrag auswählen.
Menü öffnen.
§Optionen§
Gerufene MSN
Auswählen und
Die angerufene MSN wird angezeigt.
Haben Sie den Namen der MSN geändert
(S. 56), wird dieser angezeigt. Mit
"
bzw.
kehren Sie zur Anruferliste
zurück.
§Optionen§
drücken.
§OK§
§OK§
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis