Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Der Aufnahmeart; Z 2 Sek Selbstauslöser - Pentax Optio LS465 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optio LS465:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Drücken Sie die Taste 4.
Die Einstellung wird gespeichert und die Kamera kehrt zum
Aufnahmestatus zurück.
Das Phänomen der roten Augen
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht können die Augen des Motivs auf dem Bild rot
erscheinen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Netzhaut des Motivs das
Blitzlicht reflektieren. Es lässt sich durch Aufhellung der Umgebung des Motivs
reduzieren oder indem Sie näher an das Motiv herangehen und das Objektiv in
Weitwinkelstellung bringen. Die Einstellung des Blitzmodus auf d ist auch ein
wirksames Mittel, um rote Augen zu verringern.
Wenn die Augen des Motivs trotz dieser Vorkehrungen rot erscheinen, lassen
3
Sie sich durch die Rote-Augen-Funktion korrigieren (S.120).
Speichern der Einstellung für den Blitzmodus 1S.95
Auswählen der Aufnahmeart
g
Selbstauslöser
Z
2 Sek Selbstauslöser
j
Serienaufnahmen
q
HS-Serienaufnahme
1
Drücken Sie den Vierwegeregler (2) im Modus A.
Der Bildschirm [Aufnahmeart] erscheint.
Die Aufnahmeart ändert sich bei jedem Drücken der Taste. Sie können
die Art auch mit dem Vierwegeregler (45) ändern.
Um Z zu wählen, drücken Sie den Vierwegeregler (3) nach Auswahl
von g und verwenden Sie dann den Vierwegeregler (45).
76
Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie mit auf das
Bild kommen möchten. Die Aufnahme erfolgt ca. zehn
Sekunden nach Drücken des Auslösers.
Verwenden Sie diesen Modus, um
Kameraerschütterungen zu vermeiden. Das Bild wird
ungefähr zwei Sekunden, nachdem der Auslöser
gedrückt wurde, aufgenommen.
Bei jeder Aufnahme wird das Bild separat gespeichert,
bevor das nächste Bild aufgenommen wird. Je höher
die Bildqualität ist, desto länger ist das Intervall
zwischen den Aufnahmen.
Sie können fortlaufend Aufnahmen machen, bis die
SD-Speicherkarte oder der eingebaute Speicher voll
ist.
Die Auflösung wird auf f für ein Seitenverhältnis von
4:3 und auf 1 für ein Seitenverhältnis von 16:9
fixiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis