Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Fehlersuche - ViewSonic PJL6243 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen Sie bei einem auftretenden Problem zuerst, ob Sie die Störung anhand der nachstehenden
Fehlersuchtabelle beheben können, bevor Sie Ihren Händler oder einen Kundendienst anrufen.
– Kontrollieren Sie, ob der Projektor richtig an die Peripheriegeräte angeschlossen ist, wie auf den Seiten 14-16
beschrieben.
– Kontrollieren Sie, ob alle Geräte an einer Netzsteckdose angeschlossen und eingeschaltet sind.
– Falls der Projektor von einem Computer angesteuert wird und kein Bild erscheint, starten Sie den Computer erneut.
Problem:
Kein Strom
Das Startbild wird nicht angezeigt.
Das Startbild entspricht nicht
der Voreinstellung.
Eingangssignal schaltet automatisch um
(oder schaltet nicht automatisch um).
Wenn der Projektor eingeschaltet ist – Dies ist das Filterwarnsymbol. Siehe Seite 56.
und Sie die Tasten für die
Eingabequelle drücken, wird ein
anderes Symbol und nicht das
Symbol für den Lampenmodus angezeigt.
Ein anderes Symbol als Eingabemodus – Es ist das Symbol Lampe wechseln oder das Filterwarnsymbol. oder
Lampenmodus erscheint.
Das Bild ist unscharf.
Das Bild ist seitenverkehrt.
Das Bild steht auf dem Kopf.
Das Bild ist nicht hell genug.

Anhang

Fehlersuche

– Lösungen
– Den Netzstecker des Projektors an einer Netzsteckdose anschließen.
– Kontrollieren Sie, ob die POWER-Anzeige rot leuchtet.
– Der Projektor kann erst wieder eingeschaltet werden, wenn die POWER-
Anzeige rot leuchtet. Siehe Seite 18.
– Überprüfen Sie die WARNING-Anzeige. Wenn die WARNING-Anzeige rot
leuchtet, kann der Projektor nicht eingeschaltet werden. Siehe Seite 58.
– Die Projektionslampe kontrollieren.Siehe Seite 61.
– Heben Sie die Tastatursperre für den Projektor auf. Siehe Seite 53.
– Kontrollieren Sie, ob in der Funktion Anzeige die Funktionen Aus
ausgewahlt wurden. Siehe Seite 46.
– Stellen Sie sicher, dass in der Funktion Logo (Auswahl) nicht Benutzer oder
Aus als Standardeinstellung gewählt wurde. Siehe Seite 46.
– Stellen Sie sicher, dass die Eingangssuche richtig eingestellt wurde
Siehe Seite 45.
Siehe Seiten 61 bzw. 56.
– Stellen Sie den Fokus des Projektors ein. Siehe Seite 23.
– Kontrollieren Sie den Abstand zwischen Projektor und Leinwand.
projection screen. See page 13.
– Das Objektiv auf Verschmutzung kontrollieren. Siehe Seite 60.
– Durch starke Temperaturschwankungen, z.B. wenn der Projektor von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann sich Kondensat
auf dem Objektiv gebildet haben. Lassen Sie den Projektor abgeschaltet
und warten Sie, bis der Kondensatbeschlag verdampft ist.
– Kontrollieren Sie die Funktion Decken-/Rückprojektion. Siehe 35, 43.
– Kontrollieren Sie die Funktion Deckenprojektion. Siehe Seiten 35, 43.
– Überpüfen Sie, ob Kontrast oder Helligkeit richtig eingestellt sind. Siehe
Seiten 33 bzw. 40.
– Überprüfen Sie, ob der Bildmodus richtig augewählt wurde. Siehe
Seiten 32 bzw. 39.
– Überprüfen Sie die Funktion Lampenkontrolle. Siehe Seiten 25 bzw. 52.
– Überprüfen Sie die LAMP REPLACE-Anzeige. Wenn diese leuchtet,
erreicht die Lampe bald das Ende ihrer Lebensdauer. In diesem Fall
muss die Projektionslampe möglichst bald durch eine neue ersetzt
werden. Siehe Seite 61.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis