Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic PJL6243 Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lüfter
Diese Funktion bietet nach dem Ausschalten des Projektors
die folgenden Alternativen zum weiteren Betrieb des
Kühlgebläses (Seite 20).
L1 ............... Die Kühlergebläse laufen ca. 60 Sekunden.
L2 ............... Die Kühlergebläse stoppen.
Lüfterkontrolle
Wählen Sie die Drehzahl der Kühlgebläse entsprechend
der Seehöhe, in welcher Sie den Projektor verwenden, aus
den folgenden Optionen aus.
Aus .............. Normale Drehzahl. Stellen Sie diese Funktion
auf Aus, wenn Sie den Projektor in geringer
Seehöhe verwenden.
Ein 1 ............ Schneller als der Modus Aus. Wählen Sie
diesen Modus, wenn der Projektor in großen
Seehöhen (ca. 1.000 bis 2.000 Meter über
dem Meeresspiegel) verwendet wird, wo die
Kühlgebläse eine geringere Kühlwirkung
haben.
Ein 2 ............ Schneller als der Modus Ein 1. Wählen
Sie diesen Modus, wenn der Projektor in
größeren Seehöhen (ca. 2.000 bis 3.000
Meter über dem Meeresspiegel) als oben
angeführt verwendet wird, wo die Kühlgebläse
eine geringere Kühlwirkung haben.
Hinweis:
Das Lüftergeräusch wird bei den Einstellungen Ein 1
und Ein 2 lauter.
Videoverzögerungssteuerung
Wenn die digitale Verarbeitung eines projizierten Bildes
beschleunigt werden soll, richten Sie diese Funktion ein.
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um die gewünschte
Option (Aus oder Ein) auszuwählen.
Hinweis:
Rauschunterdrückung und Progressiv können
nicht ausgewählt werden, wenn die Funktion
Videoverzögerungssteuerung auf Ein gestellt ist.
Lampenzähler
Setzen Sie nach dem Austausch der Lampe unbedingt den
Lampenbetriebszeitzähler zurück (Seite 62).
Wählen Sie mithilfe der Zeigertasten ▲▼ die
Lampenzählerfunktion aus und drücken Sie dann die
Zeigertaste ► oder die SELECT-Taste, um zu den
Untermenüs zu gelangen.
Lampenzähler ............... In diesem Menüpunkt können Sie
die Lampengesamtbetriebszeit
anzeigen.
Reset Lampenzähluhr ..
Wählen Sie mithilfe der
SELECT-Taste die Option Reset
Lampenzähluhr. Wählen Sie im
Bestätigungsfenster die Option Ja
aus, wenn Sie die Lampenzähluhr
zurücksetzen möchten und
wählen Sie dann im nächsten
Bestätigungsfenste ebenfalls
Ja, um die Lampenzähluhr
zurückzusetzen.
Hinweis:
Wenn im Kühlgebläsemenü L2 ausgewählt ist und
der Projektor gleich nach dem Ausschalten wieder
eingeschaltet wird, dauert es eine Weile, bis die
Projektion beginnt.
Reset Lampenzähluhr
Lampenzähler
Eingang
PC-Anpassung
Bildauswahl
Image adjust
Format Bild
Ton
Einstellung
Information
Netzwerk
Verlassen
Zurück
55
Einstellung
Lampenzähler
O Std.
Reset Lampenzähluhr
Weiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis