Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentenkonditionen; Papiertyp; Papierstärke; Vorsichtsmaßnamen - Fujitsu iScanner fi-6010n Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner fi-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2 Dokumentenkonditionen
A.2.1 Papiertyp
Die empfohlenen Dokumententypen sind:
Holzfreies Papier
Papier mit Holzanteilen
Wenn Sie andere Papiertypen verwenden, testen Sie den Einzug einiger Blätter mit dem ADF, um
sicherzustellen, dass das Papier einwandfrei eingezogen wird, bevor Sie einen umfangreichen
Scanvorgang ausführen.
A.2.2 Papierstärke
Folgende Papierstärken können verwendet werden:
Normales Scannen
52 bis 127 g/m²
Für die Formate A8 und Visitenkarte, kann nur die Stärke 127 g/m² verwendet werden
Scannen mit dem Trägerblatt
Bis zu 127 g/m²
Bis zu 63,5 g/m² (wenn gefaltete Dokumente gescannt werden)
A.2.3 Vorsichtsmaßnamen
Folgende Dokumente können eventuell nicht erfolgreich gescannt werden:
Dokumente mit ungleichmäßiger Stärke (z. B. Briefumschläge oder Dokumente mit
aufgeklebten Fotos)
Zerknittertes oder gewelltes Papier (Siehe den folgenden HINWEIS)
Gefaltete oder zerrissene Dokumente
Dokumente mit aufgeklebten Fotos oder Merkzetteln
Pauspapier
Beschichtetes Papier
Durchschlagpapier
Kohlenstofffreies Papier
Fotopapier
Perforierte oder gelochte Dokumente
Nicht rechteckige Papierformate
Sehr dünne Dokumente (weniger als 52 g/m
Fotos
Benutzen Sie nicht folgende Dokumente:
Papier mit Haftzetteln, Büro- oder Heftklammern
Dokumente mit noch nasser Tinte
Dokumente kleiner als A8 Hochformat
Dokumente breiter als "Letter" (8,5 Inch = 216 mm, A4-Breite: 210 mm )
Andere Materialien (z. B. Textilien, Metallfolien oder OH-Folien)
2
)
fi-6010N Netzwerkscanner Bedienungshandbuch
A
443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis