Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner fi-6010n Bedienungshandbuch Seite 334

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner fi-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Drücken Sie auf die [Scannen] Schaltfläche.
Ist die [Scananzeige] ausgeschaltet, wird diese Schaltfläche als [Scannen&Drucken]
bezeichnet.
Das Scannen startet.
Jede Seite wird beim Scannen kurz am Bildschirm angezeigt.
Es können maximal 100 Seiten gescannt werden.
Ist [Leere Seiten überspringen] aktiviert, wird die Anzahl der gescannten Seiten
ohne die übersprungenen Seiten angezeigt. Zusätzliche Seiten können anstatt der
übersprungenen Seiten gescannt werden, bis die maximal scannbare Anzahl
erreicht ist.
Durch überspringen unbeschriebener Seiten kann die maximal zulässige Seitenanzahl
gescannt werden.
Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde, wird die "Scananzeige" geöffnet.
Für weitere Details über die "Scananzeige", siehe
der Scananzeige" (Seite 364)
HINWEIS
8. Überprüfen Sie die gescannten Daten.
Für weitere Details über die "Scananzeige", siehe
Scananzeige" (Seite
298
.
Die Grundeinstellung für [Anzeigen&Bearbeiten] lautet "Ein".
Wurde die [Scannen&Drucken] Schaltfläche ([Scananzeige]
ausgeschaltet) gedrückt, nachdem die letzte Seite im "Scannen"
Bildschirm angezeigt wurde, werden die gescannten Daten gedruckt und
die Anzeige des LCD-Touchpanels kehrt zum "Hauptmenü" zurück. Für
weitere Details, siehe
(Seite
360).
Die Druckprivilegien für den ausgewählten Drucker des aktuellen
Benutzers werden vor dem Drucken überprüft. Währenddessen werden
die zu druckenden Daten temporär aufgespult.
364).
"6.11 Bearbeiten gescannter Daten in
"6.10 Ein- und Ausschalten der Scananzeige"
"6.11 Bearbeiten gescannter Daten in der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis