Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner fi-6010n Bedienungshandbuch Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner fi-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
10. Wenn für die Aufgabeneinstellung in
Sie im weiteren Einstellungen für das Speichern durch.
Für Details über andere Einstellungswerte als für "Verarbeitungsergebnisdatei speichern",
siehe
"6.7 Speichern von gescannten Daten in einem Netzwerkordner" (Seite 308).
Verarbeitungsergebnisdatei speichern
Wenn ein Auftrag zum Speichern gescannter Daten in einem Ordner ausgeführt wird,
bestimmen Sie hier, ob Verarbeitungsergebnisdatei im Speicherordner der Scandaten
erstellt werden soll oder nicht.
Wenn [Ja] ausgewählt wird
Die Verarbeitungsergebnisdatei wird beim Speichern der gescannten Daten erstellt.
Für den Dateinamen der ausgegebenen Verarbeitungsergebnisdatei wird der Dateiname
der gescannten Scandaten (einschließlich der Erweiterung) verwendet, wobei diese im
".xml" Format gespeichert wird.
Lautet zum Beispiel der Dateiname der gescannten Daten "abc.pdf", so wird die
Verarbeitungsergebnisdatei als "abc.pdf.xml"bezeichnet.
Werden mehrere TIFF- oder JPEG-Dateien gespeichert, wird eine Seriennummer dem
Dateinamen angefügt.
Beispiel: abc-0001.tif.xml, abc-0001.jpg.xml
212
Klicken Sie auf [Durchsuchen] zum Auswählen des Netzwerkdruckers
über das "Druckerliste" Fenster.
Schritt 6
[Speichern] ausgewählt wurde, führen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis