Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner fi-6010n Bedienungshandbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner fi-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Geben Sie für "Verbindungszeitüberschreitung" einen Zeitüberschreitungswert
zwischen 1 und 300 Sekunden für den SMTP-Server ein.
Der Standardwert beträgt "30 Sek".
6. Bestimmen Sie für "E-Mail-Teilung", ob E-Mails aufgeteilt werden sollen oder nicht.
Die Standardeinstellung lautet [Aus].
Drücken Sie auf die [Ein] Schaltfläche, wenn Sie E-Mails aufteilen möchten.
Drücken Sie auf die [Aus] Schaltfläche, wenn Sie E-Mails versenden möchten, ohne diese
aufzuteilen.
7. Bestimmen Sie für "E-Mail-Aufteilungsgröße" einen Wert von 64 bis 10240 als
Maximalgröße für die Aufteilung einer E-Mail.
Die Standardgröße lautet "256 KB".
8. Bestimmen Sie die "Maximale Anhangsgröße" (Gesamtgröße für das Versenden) für
E-Mails. Wählen Sie einen Wert von 1 bis 20MB.
Die Standardgröße lautet "10 MB".
Achten Sie bitte bei der Einstellung im SMTP Server darauf, die
ACHTUNG
Beschränkung der Dateigröße nicht zu überschreiten.
9. Bestimmen Sie für "Adressobergrenze" einen Wert von 2 bis 1000. Die Anzahl der
E-Mail-Adressen, an die eine E-Mail ohne die Anzeige einer Bestätigungsmeldung
versendet werden kann, wird somit festgelegt. Werden mehr Empfängeradressen als
hier festgelegt für den E-Mail-Versand verwendet, erscheint eine Warnung zur
Vermeidung von versehentlichen Massenversendungen.
Die Standardeinstellung lautet "100".
10. Drücken Sie auf die [OK] Schaltfläche.
Der SMTP-Server wird somit festgelegt.
4.7 Netzwerkeinstellungen
fi-6010N Netzwerkscanner Bedienungshandbuch
4
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis