Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner fi-6010n Bedienungshandbuch Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner fi-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Legen Sie das Login-Benutzernamenformat fest.
Der "Mitgliedernamen" der "Gruppenmitgliedschaftsliste" oder "LDAP-Liste" wird gemäß
dem ausgewähltem [Mitgliedernamensformat] angezeigt.
10. Geben Sie den LDAP-Server und den für die LDAP-Suche zu verwendenden
Zeichensatz in das Suchbasis (DN) Eingabefeld ein.
Die LDAP-Einträge unter dem hier eingegebenen Zeichensatz werden zum Suchziel.
Maximal 520 Zeichen können hierfür verwendet werden.
Die Eingaben erscheinen in folgenden Bildschirmen.
Für das Admin Tool
der "LDAP-Server" Bildschirm
Für die Central Admin Console
die "LDAP-Server" Sektion auf dem "Central Admin Server Einstellungen"
Bildschirm.
Die Verwendung von SSL hängt hierbei von den jeweiligen Einstellungen der einzelnen
LDAP Server ab.
11. Wählen Sie das Kontrollkästchen eines Benutzernamens oder einer Active Directory
Gruppe, welche(r) der Auftragsgruppe hinzugefügt werden soll.
Um detaillierte Benutzerinformationen über die angemeldeten Benutzer
HINWEIS
oder Active Directory Gruppen einzusehen, wählen Sie bitte den
"Mitgliedernamen" oder "Domainbezeichnung" Link.
Wählen Sie [Alle wählen], um alle Benutzer und Active Directory
Gruppen zu wählen.
Um die Markierungen aus allen Benutzer und Active Directory Gruppen
Kontrollkästchen zu entfernen, wählen Sie [Alle abwählen].
Zum Filtern der LDAP-Mitgliederliste, siehe
(Seite
236).
fi-6010N Netzwerkscanner Bedienungshandbuch
4.11 Aufgabeneinstellung
"Filtern der LDAP-Liste"
4
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis