Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia Touch 200 Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touch 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über diese Funktion [Reset Verkaufsmodus], kann der voreingestellte Verkaufsmodus
HANDEL/GASTRO geändert werden. Die Eingabetastatur im Buchungsfenster ändert sich. In der
Handelsversion gibt es kein Tischfenster.
ACHTUNG: Alle eingeben Daten werden gelöscht.
Über diese Funktion [Export Sprache], kann die komplette Texttabelle der Kasse, welche
bestimmt welche Texte auf dem Bildschirm erscheinen, oder gedruckt werden, auf einem USB-Stick
gespeichert werden. Das System speichert die Tabelle automatisch in einem Ordner „export". Diese
Texttabelle vom USB-Stick wird im .csv Format gespeichert und kann am PC bearbeitet werden.
Die Tabelle sollte nur mit dem PC-Programm NOTEPAD bearbeitet werden.
Im Standardbetrieb ist es nicht nötig diese Tabelle zu ändern.
Über diese Funktion [Import Sprache], kann eine Texttabelle vom USB-Stick hier wieder in
die Kasse geladen werden. Die Texttabelle muss auf dem USB-Stick in einem angelegten Ordner mit
dem Namen „import" gespeichert sein.
Die Funktion [Alle Berichtsdaten Löschen], löscht alle Berichte, das E-Journal im
Kassenspeicher und den GT-Zähler unwiederbringlich.
(Die Datensicherung des E-Journals auf der SD-Karte bleibt erhalten.)
ACHTUNG: Die Funktion [Werkseinstellung] löscht alle Daten, alle Zähler und die komplette
Programmierung (Kundenanwendung) der Kasse.
Die ab Werk programmierte Demo-Anwendung wird wieder geladen.
74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis