Erste Ausgabe (Juni 1999)
Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen die nachstehenden Bestimmungen nicht mit dem geltenden Recht vereinbar sind.
LEXMARK INTERNATIONAL ÜBERNIMMT FÜR DIE VORLIEGENDE DOKUMENTATION KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG IRGENDWELCHER ART,
WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN
GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE HANDELSÜBLICHKEIT ODER DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Bundesstaaten sind
ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistungsausschlüsse für bestimmte Transaktionen nicht zulässig. Diese Erklärung betrifft Sie deshalb
möglicherweise nicht.
Diese Dokumentation enthält möglicherweise technische Ungenauigkeiten oder typographische Fehler. An den enthaltenen Informationen werden in
regelmäßigen Abständen Änderungen vorgenommen. Diese Änderungen werden in späteren Ausgaben berücksichtigt. Verbesserungen oder
Änderungen der beschriebenen Produkte oder Programme bleiben vorbehalten.
Durch Bezugnahme auf bestimmte Produkte, Programme oder Dienstleistungen in der vorliegenden Dokumentation übernimmt der Hersteller keine
Gewährleistung für die Verfügbarkeit dieser Produkte, Programme oder Dienstleistungen in allen Ländern seines Tätigkeitsbereichs. Die Nennung eines
Produkts, eines Programms oder einer Dienstleistung besagt weder ausdrücklich noch stillschweigend, daß ausschließlich dieses Produkt, dieses
Programm oder diese Dienstleistung verwendet werden kann. Andere Produkte, Programme bzw. Dienstleistungen mit vergleichbarer F unktionalität
können ebenfalls verwendet werden, insofern kein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt.
Die Bewertung und Überprüfung des Betriebs mit anderen als den vom Hersteller ausdrücklich genannten Produkten, Programmen oder
Dienstleistungen durch den Benutzer erfolgt auf eigene Verantwortung.
Lexmark, MarkNet, MarkVision und Optra sind Warenzeichen von Lexmark International, Inc., eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern.
Sonstige Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© Copyright 1999 Lexmark International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EINGESCHRÄNKTE RECHTE FÜR BEHÖRDEN DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
Die vorliegende Software und Dokumentation werden mit EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN zur Verfügung gestellt. Der Gebrauch, die Vervielfältigung
und die Veröffentlichung durch staatliche Organe unterliegen den Beschränkungen des Paragraphen über die Rechte an technischen Daten und
Computersoftware, Abschnitt (c)(1)(ii), des Gesetzes DFARS 252.227-7013 sowie den anwendbaren FAR-Bestimmungen. Lexmark International, Inc.,
Lexington, KY 40550.
Sicherheitsrelevante Informationen
• Falls der Drucker NICHT mit dem Symbol
angeschlossen werden.
• Das Netzkabel muß an eine Steckdose angeschlossen werden, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
• Wartungsarbeiten und Reparaturen, mit Ausnahme der in der Bedienungsanleitung näher beschriebenen, sollten Fachleuten
überlassen werden.
• Dieses Produkt und die zugehörigen Komponenten wurden für einen den weltweit gültigen Sicherheitsanforderungen
entsprechenden Einsatz entworfen und getestet. Die sicherheitsrelevanten Funktionen der Bauteile und Optionen sind nicht immer
offensichtlich. Sofern Teile eingesetzt werden, die nicht von Lexmark stammen, wird von Lexmark keinerlei Verantwortung oder
Haftung für dieses Produkt übernommen.
• Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Laser-Gerät, lassen Sie daher die entsprechende Vorsicht walten.
!
"
#$%&% '% " %
• Dieses Produkt verwendet zudem ein Druckverfahren, bei dem das Druckmaterial erhitzt wird. Aufgrund dieser Erwärmung kann es
zu Emissionen durch das Druckmaterial kommen. Es ist daher wichtig, daß Sie in der Bedienungsanleitung den Abschnitt, der sich
mit der Auswahl geeigneter Druckmaterialien befaßt, sorgfältig durchlesen und die dort aufgeführten Richtlinien befolgen, um der
Gefahr schädlicher Emissionen vorzubeugen.
gekennzeichnet ist, MUSS er an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose